Hallo!
Ich nehme demnächst zwei Terrarien in einer Schul-AG in Betrieb, daher müssen diese abschließbar sein.
Wisst ihr, wie man ein Terrarium in der Bauart eines Spinnenwürfels (nur etwas höher) abschließen könnte? Die Platte zum öffnen ist allerdings Plexiglas mit einem Einsatz aus Gitter und Netz wegen der Belüftung und nicht Glas, wie sonst üblich. Sie wird aber von oben eingesetzt, wie sonst auch!
Ich denke, da gehen die normalen Terrarien-Schlösser nicht, oder?
Das zweite ist ein Glasbecken, für das ich noch einen ganz einfachen Deckel bauen möchte. Er sollte zu öffnen sein (füttern und reinigen) und eine gute Belüftungsfläche aufweisen. Ich dachte an einen Holzrahmen mit Deckel plus Gittereinsatz, dann könnte man einfach zwei Ösen (eine in den Deckel, eine in den Rahmen) und ein Vorhängeschloss nehmen.
Die Beleuchtung sitzt jeweils außerhalb der Terrarien.
Die Bewohner werden Rosenkäfer und im anderen Becken Rotbauchunken werden, mit beiden Tierarten habe ich schon Erfahrung.
Wenn ihr Ideen dazu habt, würde ich mich freuen.
LG, Kerstin
Ich nehme demnächst zwei Terrarien in einer Schul-AG in Betrieb, daher müssen diese abschließbar sein.
Wisst ihr, wie man ein Terrarium in der Bauart eines Spinnenwürfels (nur etwas höher) abschließen könnte? Die Platte zum öffnen ist allerdings Plexiglas mit einem Einsatz aus Gitter und Netz wegen der Belüftung und nicht Glas, wie sonst üblich. Sie wird aber von oben eingesetzt, wie sonst auch!
Ich denke, da gehen die normalen Terrarien-Schlösser nicht, oder?
Das zweite ist ein Glasbecken, für das ich noch einen ganz einfachen Deckel bauen möchte. Er sollte zu öffnen sein (füttern und reinigen) und eine gute Belüftungsfläche aufweisen. Ich dachte an einen Holzrahmen mit Deckel plus Gittereinsatz, dann könnte man einfach zwei Ösen (eine in den Deckel, eine in den Rahmen) und ein Vorhängeschloss nehmen.
Die Beleuchtung sitzt jeweils außerhalb der Terrarien.
Die Bewohner werden Rosenkäfer und im anderen Becken Rotbauchunken werden, mit beiden Tierarten habe ich schon Erfahrung.
Wenn ihr Ideen dazu habt, würde ich mich freuen.
LG, Kerstin
Kommentar