Heyho liebe Forengemeinde...
Da steigt man wieder ins Hobby ein und dann das.
Unser neues grosses Paludarium hat durch den Transport einen Riss im Boden bekommen, welchen ich versuchte mit Aquariensilikon zu dichten.
Der Wasserlauf ist ein geschlossenes System, trotzdem ist die Erde feucht (z.T. nass).
Das reicht scheinbar, dass sich Wasser sammelt und austritt.
Nun ist meine Frage:
Hat jemand eine einfache und praktikable Idee, wie ich den Boden dicht bekomme?
Mir ist klar, dass dafür das ganze Becken ausgeräumt werden muss. Aber wenn ich das mache, dann bitte nur einmal.
Hat jemand Erfahrungen?
Vielen Dank und liebe Grüsse
Phil
Da steigt man wieder ins Hobby ein und dann das.
Unser neues grosses Paludarium hat durch den Transport einen Riss im Boden bekommen, welchen ich versuchte mit Aquariensilikon zu dichten.
Der Wasserlauf ist ein geschlossenes System, trotzdem ist die Erde feucht (z.T. nass).
Das reicht scheinbar, dass sich Wasser sammelt und austritt.
Nun ist meine Frage:
Hat jemand eine einfache und praktikable Idee, wie ich den Boden dicht bekomme?
Mir ist klar, dass dafür das ganze Becken ausgeräumt werden muss. Aber wenn ich das mache, dann bitte nur einmal.
Hat jemand Erfahrungen?
Vielen Dank und liebe Grüsse
Phil
Kommentar