Moin moin,
jetzt habe ich noch Mal eine Frage. Da ich ja eh in den letzten 14 Tagen im Bastelmodus bin, würde ich meinen Geosesarma gerne ein besser strukturierten Wasserteil bieten. Bis jetzt nutze ich eine 25 x 25 x 8cm Badeschale. Erfüllt seinen Zweck, ist aber nicht sonderlich ansehnlich.
Jetzt hätte ich zwei Möglichkeiten.
1. Styrodur Abtrenner basteln: Ich würde mir eine Styrodurplatte kaufen, dann den Wasserteil herausschnitzen, alles Überstehende bis auf 1cm Breite weg schneiden und danach mit Fliesenkleber ummanteln, dazu mit Epoxharz versiegeln. Diese Konstruktion würde ich dann in das Becken einkleben. Was mir Sorgen macht, ist das leichte Gewicht dieser Aufbaumaßnahme, da Wasser ja einen bestimmten Druck ausübt und das Silikon so stärker beansprucht wird. Die Wasserbecken Umrandung wäre ja 1,5 - 1,8cm Dick.
2. Beton Abtrenner basteln: Gleiche Vorgehensweise wie Oben. Nur würde ich das Epoxharz weg lassen und nachdem der Fliesenkleber getrocknet ist, das Syrodur/Styropor heraus kratzen und dann mit Beton aufgießen.
Was denkt ihr? Welche Möglichkeit wäre wohl am ehesten zu gebrauchen?
Falls hier ein Geosesarma Halter ist, der echte Pflanzen verwendet. Welche werden benutzt? Das Problem ist, die robusten Pflanzen sind für die Kleinen giftig und alles Andere wird kaputt geknabbert. Aber schon alleine wegen der Luftfeuchtigkeit, würde ich gerne auf echte Pflanzen umsteigen.
Schon mal Danke im Voraus
DerVigilante
jetzt habe ich noch Mal eine Frage. Da ich ja eh in den letzten 14 Tagen im Bastelmodus bin, würde ich meinen Geosesarma gerne ein besser strukturierten Wasserteil bieten. Bis jetzt nutze ich eine 25 x 25 x 8cm Badeschale. Erfüllt seinen Zweck, ist aber nicht sonderlich ansehnlich.
Jetzt hätte ich zwei Möglichkeiten.
1. Styrodur Abtrenner basteln: Ich würde mir eine Styrodurplatte kaufen, dann den Wasserteil herausschnitzen, alles Überstehende bis auf 1cm Breite weg schneiden und danach mit Fliesenkleber ummanteln, dazu mit Epoxharz versiegeln. Diese Konstruktion würde ich dann in das Becken einkleben. Was mir Sorgen macht, ist das leichte Gewicht dieser Aufbaumaßnahme, da Wasser ja einen bestimmten Druck ausübt und das Silikon so stärker beansprucht wird. Die Wasserbecken Umrandung wäre ja 1,5 - 1,8cm Dick.
2. Beton Abtrenner basteln: Gleiche Vorgehensweise wie Oben. Nur würde ich das Epoxharz weg lassen und nachdem der Fliesenkleber getrocknet ist, das Syrodur/Styropor heraus kratzen und dann mit Beton aufgießen.
Was denkt ihr? Welche Möglichkeit wäre wohl am ehesten zu gebrauchen?
Falls hier ein Geosesarma Halter ist, der echte Pflanzen verwendet. Welche werden benutzt? Das Problem ist, die robusten Pflanzen sind für die Kleinen giftig und alles Andere wird kaputt geknabbert. Aber schon alleine wegen der Luftfeuchtigkeit, würde ich gerne auf echte Pflanzen umsteigen.
Schon mal Danke im Voraus
DerVigilante
Kommentar