Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das 5 Minuten Außenterrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Das 5 Minuten Außenterrarium

    Hallo,
    ich nenne es 5 min. Terrarium, weil es sich so schnell auf- und abbauen lässt und meinen Chamäleons eine Sonnendusche erlaubt, ohne dass man gleich einen Architekten mit dem Bau beauftragen muss

    Natürlich muss ich sicherheitshalber daneben sitzen, aber wer macht das nicht gerne bei DEM Wetter...

    Leider war der erste Ausflug von dem Jemenchamäleon Männchen auch sehr kurz.
    Er hat sich gleich auf den Boden verkrochen und blieb dort liegen.
    Die Wanne und der Ständer sind noch neu und riechen nach Lösungsmitteln, deshalb habe ich ihn schnell wieder rausgefischt.

    Der Zweig hatte wohl zu wenig Deckung, aber da wird sich schon was finden , was besser geeignet ist.

    Nachahmung auf eigene Gefahr
    Sumpfdrache
    Angehängte Dateien

  • #2
    Zu klein im Durchmesser. Da hüpfen die selbst vom zentralen Ast aus raus, wenn sie es drauf anlegen.

    Viele Grüße

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Hallo Ingo,
      meine Chamäleons turnen ja in der Wohnung fleißig rum, aber von hüpfen habe ich noch nicht mal ansatzweise was gesehen...

      Wenn, dann lassen sie sich im Kamikazestil fallen, aber deswegen bleibe ich ja dabei.

      Evtl. mache ich noch ein Schutznetz für Obstbäume drüber. Aber erst, wenn ich den richtigen Ast mit Deckung gefunden habe. Dann könnte ich sie auch mal tagsüber allein lassen.

      Kommentar


      • #4
        Wo ist denn bei der Konstruktion die Deckung? Das Tier muss sich ja erstmal an die neue Umgebung gewöhnen, da ist ein nackter Ast mehr als suboptimal.

        Und am Besten wäre eh eine Möglichkeit, bei der das Tier min. 2-3 Tage am Stück draußen bleiben kann.

        Kommentar


        • #5
          meine Chamäleons turnen ja in der Wohnung fleißig rum, aber von hüpfen habe ich noch nicht mal ansatzweise was gesehen...
          Du würdest dich wundern wie weit ein Chamäleon springen kann wenn es die Notwendigkeit dazu sieht...

          Um dein Chamäleon tagsüber alleine lassen zu können musst du ihm auch Deckung bieten (Hitzschlaggefahr!). Auch ein gelegentliches Übersprühen ist wichtig, da müsstest du dann eine Beregnungsanlage installieren.
          Für mehr als gelegentliches, kurzes Sonnenbaden ist diese Konstruktion meiner Meinung nach nicht geeignet.

          Liebe Grüße

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
            Du würdest dich wundern wie weit ein Chamäleon springen kann wenn es die Notwendigkeit dazu sieht...

            Um dein Chamäleon tagsüber alleine lassen zu können musst du ihm auch Deckung bieten (Hitzschlaggefahr!). Auch ein gelegentliches Übersprühen ist wichtig, da müsstest du dann eine Beregnungsanlage installieren.
            Für mehr als gelegentliches, kurzes Sonnenbaden ist diese Konstruktion meiner Meinung nach nicht geeignet.

            Liebe Grüße
            OK, ich lass mich überraschen

            Es ist ja auch als "Vitalux"- Ersatz gedacht.
            Ich werde noch für Deckung sorgen und dann hoffe ich dass 30min. Sonnenbad drin sind ohne " Panthersprung"

            Kommentar


            • #7
              Ich garantiere für die Richtigkeit meiner obigen Aussage.

              Viele Grüße

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Ich habe Jemen- und Pantherchamäleons auch schon "springen" sehen und war sehr überrascht das das möglich ist. Für den Hüpfer vom mittleren Ast über den Rand reicht es allemal.
                Besten Gruss
                Sascha

                Kommentar


                • #9
                  OK, ich glaubs euch ja

                  Kann ja sein, dass meine Chamäleons, die ich im Herbst bekommen habe, schon halb in der Winterruhe waren und deshalb so phlegmatisch?
                  Mein Männchen ist jedenfalls jedes mal, wenn ich mit ihm in der Sonne war, richtig aufgekratzt.
                  Dem würde ich auch einen Salto zutrauen, wenn er genug Sonne getankt hat.

                  Aber ich hoffe, dass sie nur springen, wenn "Not am Mann" ist, oder?

                  Nachahmung auf eigene Gefahr
                  Nachahmung nicht empfohlen...
                  Sumpfdrache

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich wäre auch aufgekratzt wenn man mich ständig einfängt kurz raus setzt und mich dann wieder zufangen....
                    Stadtgruppe Osna


                    Gruß
                    Niklas

                    Kommentar


                    • #11
                      Wo zur Hölle ist dieser "gefällt mir-Button"?
                      curiosity killed the cat

                      Kommentar


                      • #12
                        Moin,
                        es gibt doch diese Drahtgaze Terrarien in 60 x 60 x 120.
                        Da kann man im Sommer die Tierchen doch auch mal für längere Zeit rausstellen und damit eine Menge Stress ersparen. Und man braucht sich nicht daneben zu setzten.
                        LG Bianka

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Niklas Brending Beitrag anzeigen
                          Ich wäre auch aufgekratzt wenn man mich ständig einfängt kurz raus setzt und mich dann wieder zufangen....
                          Ja Niklas,
                          das wäre mir als Pfleger sogar zu stressig...
                          Aber zum Glück brauche ich nur die Terrarientür zu öffnen und das Männchen kommt von allein auf meine "verlängerte Hand". ( umgebautes Bambus-Rankgitter 60cm lang )
                          Von dort geht es dann nach draußen, wobei er am liebsten die Türklinke selbst aufdrücken würde.

                          Bei mir gibt's keinen Zwang
                          Sumpfdrache

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
                            Wo zur Hölle ist dieser "gefällt mir-Button"?
                            Bezieht sich das auf meine Idee oder auf die Kritik der Vorredner?

                            Zitat von Lilo&Stitch Beitrag anzeigen
                            Moin,
                            es gibt doch diese Drahtgaze Terrarien in 60 x 60 x 120.
                            Da kann man im Sommer die Tierchen doch auch mal für längere Zeit rausstellen und damit eine Menge Stress ersparen. Und man braucht sich nicht daneben zu setzten.
                            LG Bianka
                            Ich wohne in Nordhessen, zwischen Kassel und dem Edersee. Dort haust die größte Waschbären-Population Deutschlands.
                            Schon allein deshalb würde ich meine Chamäleons nicht Nachts draußen lassen.
                            Allerdings habe ich ein Wohnzimmerfenster, das etwa 3 Meter über dem Boden ist.
                            Wenn ich dort eine Art Galgen an die Wand schraube, könnte ich daran ein Gaze Terrarium in sicherer Höhe aufhängen.

                            Mein 5 min. Terrarium ist auch perfekt für die Übergangszeit, wenn es Nachts noch zu kalt ist.
                            Sumpfdrache

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo!



                              Zitat von Sumpfdrache Beitrag anzeigen
                              Mein 5 min. Terrarium ist auch perfekt für die Übergangszeit, wenn es Nachts noch zu kalt ist.
                              Perfekt - möglicherweise.
                              Ich komm nur nicht drauf für was.

                              Um "mal eben kurz Sonne zu tanken" tut es eine Wäschewanne mit Badetuch drin auch, Zeitaufwand sogar nur eine Minute.
                              Inwieweit beides (dein Ansatz - Wäschewanne) deinem Tier gerecht wird, entscheidest wie immer du als Halter.
                              Ich für meinen Teil finde die Präsentation neuer Ideen grundsätzlich zwar gut, sehe in deinem Ansatz jedenfalls keinerlei Potential.
                              Es ist nichts Neues dabei, vielleicht abgesehen davon, dass jemand mit Balkon nicht "mal eben" einen Ast in die Wiese rammen und untenrum 4 Bretter aufstellen kann.

                              Trotzdem: Probier einfach weiter (nach Möglichkeit ohne Tier). Wenn du zusätzlich zur draußen ja wirklich feinen "Beleuchtung" noch alle restlichen bzw. zumindest die relevantesten (Mindest-)Anforderungen in deinem Konzept umzusetzen vermagst, so bitte ich um erneute Präsentation.
                              Denn: Nur weil ich keinerlei Potential in etwas sehe, heißt das ja nicht, dass auch tatsächlich keines da ist!



                              Lieben Gruß
                              Emanuel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X