Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UV-Strahler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • UV-Strahler

    Hallo,

    Ich wollte mal fragen; ob es auch UV-Strahler gibt, die kein Vorschaltgerät brauchen?

    Wenn ja könnt ihr mir welche nennen.

    Wäre für ein Chameläon.


    Danke im voraus. Mfg Manuel

  • #2
    Nein, es gibt derzeit keinen brauchbaren UV-Strahler ohne Vorschaltgerät auf den Markt.

    Es gibt übrigens auch keine Lampen, die ohne Fassung, ohne Kabel, ohne Steckdose und auf Aufhängung auskommen. Ob dann da noch ein Vorschaltgerät dazu kommt oder nicht macht den Kohl doch auch nicht mehr fett. Warum also suchst du eine Lampe ohne Vorschaltgerät?

    Kommentar


    • #3
      Gut dann weiß ich bescheid. .aber das mit ohne Kabel ohne Fassung ist mir auch bewusst. ..kommt mir doch ein wenig unhöflich vor...Hut ab

      Aber dennoch Danke

      Kommentar


      • #4
        ... es gibt die Osram Ultra Vitalux, die ich a) als brauchbaren UV-Strahler bezeichnen würde und die b) kein Vorschaltgerät benötigt ...
        so long,
        Peter
        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

        Kommentar


        • #5
          Es gibt mehrere Mischlichtstrahler vom Typ der Osram Ultravitalux aber wattschwächer, die signifikant UVB abgeben und kein Vorschaltgerät brauchen. Allen gemein - auch der Vitalux- ist eine schlechte Lichtausbeute, hohe Wärmestrahlung, geringe Lebensdauer der UVB Emission und ein armes HQL artiges Spektrum.
          Am ende wegen Lebensdauer und Lichtausbeute teurer als ein in der Anschaffung erstmal teuerer Halogen Metalldampfstrahler mit VSG und UVB Anteil. Zudem betreffs Spektrum und Lichtausbeute erheblich schlechter als ein solcher.
          ...somit ist Sarina voll zuzustimmen: Es gibt nix brauchbares.

          Viele Grüße
          ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
            ... es gibt die Osram Ultra Vitalux, die ich a) als brauchbaren UV-Strahler bezeichnen würde und die b) kein Vorschaltgerät benötigt ...
            so long,
            Peter
            Sie haben zwar kein externes Vorschaltgerät, da es nicht ohne geht haben sie einen Glüfaden als internes VG, entsprechend schlecht ist der Wirkungsgrad und die Lebensdauer(dazu habe ich anderes gelesen), wenn die Wärme gewünscht ist ist der Wirkungsgrad normal.

            Ernst

            Kommentar


            • #7
              Also heißt es für mich, am besten eine Lampe mit Vorschaltgerät benutzen.

              Wie z.b eine Bright Sun Jungle 70watt + Vorschaltgerät.??

              Mfg Manuel

              Kommentar


              • #8
                ... ich mach mit der Vitalux nach wie vor gute Erfahrungen ...
                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                Kommentar


                • #9
                  Bezüglich des Effekts auf den Vitamin D Stoffwechsel ohne Zeifel. Aber Du verschwendest damit eine Menge Strom und badest die Reptilien in für sie farbverfälschendem Licht.
                  Da es inzwischen besseres, längerlebiges preiswert gibt, gibt es ausser alter Tradition wenig Gründe, die Ultravitalux einzusetzen oder vor allem, neu nachzukaufen.

                  Viele Grüße

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von ManuelGGK Beitrag anzeigen

                    Wie z.b eine Bright Sun Jungle 70watt + Vorschaltgerät.??
                    Ja, damit kannst Du auch gleich den Sonnenplatz simulieren und auch die Pflanzen werden Dir den Einsatz eines Strahlers mit breitem Spektrum danken. Persönlich finde ich die "Desert"-Variante wegen ihres "helleren, weißeren" Lichts schöner, auch im Waldterrarium.

                    Gruß
                    Dennis
                    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

                    Kommentar


                    • #11
                      Ok da werde ich mich mal umschauen nach der Bright Sun Desert ^^ Thx

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X