Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spotstrahler für Leopardgeckos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spotstrahler für Leopardgeckos

    Hi,

    ich richte gerade mein Zerrarium für Leopardgeckos ein. Über dem Wärmeplatz hängt ein Spotstrahler von 60 Watt. Darunter habe ich aber gleich eine Temperatur von 60 Grad, falls mein Termometer richtig geht. Außerhalb des Lichtkegels sinkt die Temperatur auf 20 Grad. Das Terrarium ist 100 cm lang. Würde sich vielleicht empfehlen, die 60 er Lampe gegen eine 40 er auszutauschen und dann noch mal in der Mitte des Terrariums vielleicht eine 20 Watt reinzuhängen? Das sollte dann doch nicht zu hohe Temperaturen ergeben?

    Gruß
    Micha

  • #2
    Re: Spotstrahler für Leopardgeckos

    versuch mal weniger watt... ich hab in einem Delta mit 100 cm Kantenlänge:

    1 Spot 50 Watt PAR ca. 12 Stunden
    1 Spot 50 Watt PAR nur mittags
    2 18 W Neonröhren und komme auf 22-23 Grad an den kühleren Stellen und auf den warmen Steinen auf ca. 39-40 Grad (Beckenhöhe ist 60 cm)

    Tim

    Kommentar


    • #3
      Re: Spotstrahler für Leopardgeckos

      Hi,

      danke für deine Antwort. Mein Terrarium ist nur 40 com hoch und 60 cm tief. Wegen der höhe muss ich darauf achten, dass ich nicht zu viele Lampen reinmache. Bzw. zu hohe Wattzahlen.

      Gruß
      Micha

      Kommentar


      • #4
        Re: Spotstrahler für Leopardgeckos

        Hi,

        noch etwas, das hilfreich sein könnte. Das Terrarium ist aus Glas. Daher kann ich nicht innerhalb des Terraiums mehrere Neonrühren einbauen, sondern bin zur Temoeraturrregelung auf Spotstrahler angewiesen.

        Gruß
        Micha

        Kommentar


        • #5
          Re: Spotstrahler für Leopardgeckos

          meine röhren hängen im terrarium, welches aus glas ist... Du könntest aber auch nen steckdosendimmer verwenden

          Tim

          Kommentar


          • #6
            Re: Spotstrahler für Leopardgeckos

            Hi Tim,

            wie hast du denn die Neonröhren festbekommen? Bei mir ist alles aus Glas, bis auf den Belüftungsschlitz. An diesem befestige ich die Schrauben für die Spotstrahler.

            Gruß
            Micha

            Kommentar


            • #7
              Re: Spotstrahler für Leopardgeckos

              Ich habe mir folgendes überlegt: Einen 40 Watt Spotstrahler, unter dem ich über 30 Grad an der Wärmestelle erzeuge und in der Mitte des Terrariums eine normale 25 Watt Berne. So müsste ich doch ein gutes Temperaturgefälle erreichen.

              Gruß
              Micha

              Kommentar


              • #8
                Re: Spotstrahler für Leopardgeckos

                Hallihallo,
                Fassungen / Halterungen für Neonröhrenlassen sich prima mit Silikon an den Glasdeckel kleben.
                Gruß,
                Peter

                Kommentar


                • #9
                  Re: Spotstrahler für Leopardgeckos

                  oder man kauft diese komischen halterringe für neonröhren die ein gewinde haben mit dem sie sich an das lüftungsgitter schrauben lassen...

                  tIM

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Spotstrahler für Leopardgeckos

                    Hi,

                    @sauromalix
                    hab ich jetzt gar nicht dran gedacht. aber ich bin immer vorsichtig bei sowas. ob das silikon das gewicht hält etc. Na ja, sollte eigentlich schon.

                    @timkawa
                    ich hab nicht mehr soviel platz am Belüftungsgitter durch die Wärmelampen.

                    Ich habe im Moment zwei Wärmelampen am Belüftungsgitter befestigt. Von der Temperatur sieht es jetzt gut aus. Werden noch was weiter messen.

                    Gruß
                    Micha

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Spotstrahler für Leopardgeckos

                      Du kannst auch nen reflektor kaufen (Alu) und diesen z.B. wie vorgeschlagen mit Silikon oder auch mit PowerStrips (TM) ankleben.

                      Tim

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Spotstrahler für Leopardgeckos

                        Hi Mibolu,
                        mit genug Silikon hält das bombenfest...
                        Gruß,
                        Peter

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Spotstrahler für Leopardgeckos

                          Hi Peter,

                          ich bin da immer was vorsichtiger.
                          Schraube die Lampen lieber fest,
                          erscheint mir sicherer.;-)

                          Gruß
                          Micha

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Spotstrahler für Leopardgeckos

                            ...Mut zur Lücke...außerdem schraubt sich in Glas schlecht...
                            Außerdem denk daran, was mit Silikon geklebte Tausendliteraquarien für einen Druck aushalten! An die Lampe kann sich Dein Papua-Waran hängen...
                            so long,
                            Peter

                            [Editiert von sauromalix am 30-09-2003 um 19:39 GMT]

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X