Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Puzzle Chamäleon??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Puzzle Chamäleon??




    Hi,

    Beim Rumstöbern bin ich auf einer japaischen Seite gelandet,
    http://home.att.ne.jp/theta/reptilehaus/stockchameleon.htm
    die anscheinend Chamäleons verkauft. Auch diese 2 Tiere. Die Bilder sind leider nur japanisch beschriftet. Babelfish (nein, ich hatte als erste Fremdsprache nicht Japanisch...), übersetzt die Beschriftung der Bilder als Puzzle- Chamäleon. Sind das hier Hybriden? Für mich sieht das ein bischen nach Teppichchamäleon aus...






  • #2
    Re: Puzzle Chamäleon??

    Hi,

    Ich schätze auch, dass das Furcifer lateralis ist. Die ausergewöhnliche Erscheinungsform könnte ich mir nur durch Zucht erklären; wer weiß, was die in Japan für einen Genpool haben?

    Gibt´s noch andere Meinungen?

    Uli.

    [Editiert von misterziege am 28-11-2003 um 20:25 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Puzzle Chamäleon??

      Hallo,

      ich tippe ebenfalls auf Furcifer lateralis.
      Ansonsten würde wohl nur noch Furcifer minor in Frage kommen.

      Gruß

      M.Beck

      Kommentar


      • #4
        Re: Puzzle Chamäleon??

        Ich sehe da aber nirgends einen Lateralstreifen.
        Das untere könnte auch ein juveniles F. verrucosus sein, rein von der Farbe und Form her. Und zum oberen, ich hab noch nie ein lateralis mit soviel rot gesehen.
        So jetzt hab ich auch noch meinen Senf dazu gegeben

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Puzzle Chamäleon??

          Hallo @all,
          Könnte es vlt. auch ein F. campani sein ?
          (bitte nicht schlagen ;-)
          Gruß Jan

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Puzzle Chamäleon??

            Scott schrieb:
            Hallo @all,
            Könnte es vlt. auch ein F. campani sein ?
            (bitte nicht schlagen ;-)
            Gruß Jan
            Hi.
            Haben die nicht 2 vom restlichen Körper hervorgehobene Längsstreifen? Oder verwechsle ich da etwas?
            Aber was das auf den Bildern für EINE Chamäleonart ist, habe ich auch keine Ahnung. Aber im Dateiname steht "nazo"?!?!!
            Christian.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Puzzle Chamäleon??

              Elias schrieb:
              Ich sehe da aber nirgends einen Lateralstreifen.
              Das untere könnte auch ein juveniles F. verrucosus sein, rein von der Farbe und Form her. Und zum oberen, ich hab noch nie ein lateralis mit soviel rot gesehen.
              So jetzt hab ich auch noch meinen Senf dazu gegeben

              Hallo Elias,

              ich hab mal zwei Bilder von meinen Furcifer lateralis NZ auf meine Fotoseite hochgeladen:
              http://www.pbase.com/becks73
              Da kann man ganz gut sehen das nicht alle F.lateralis einen Lateralstreifen zeigen.
              Furcifer verrucosus haben auch in juvenilem Alter schon eine stärker ausgebildetete Kopfplatte die nach hinten rausragt.

              Bei dem oberen Bild denke ich es könnte sich vielleicht, jedenfalls nach der Form her, um ein juveniles Furcifer balteatus handeln.Kann aber auch sein das ich mich damit jetzt absolut vertue

              Viele Grüße,

              Bex

              [Editiert von Marco Beck am 02-12-2003 um 09:30 GMT]

              Kommentar


              • #8
                Re: Puzzle Chamäleon??

                hallo,
                hab mal bisschen hier rumgestöbrt und gebe jetz etwas spät auch noch meinen Senf dazu: Furcifer major
                Auf der Seite von Ed&Liddy Kammer sind welche abgebildet, weiß aber grad die Seite nicht genau.

                Mfg Linus

                Kommentar


                • #9
                  Re: Puzzle Chamäleon??

                  Hallo,

                  die Seite von Kammerflage Creations lautet www.calumma.com.

                  Die richtige Bezeichnung lautet allerdings Furcifer lateralis major. Bisher ist der Vorschlag von Necas die Art major als selbstständige Art zu stellen wohl noch nicht "durch".

                  @Linus
                  ist nicht persönlich gemeint wenn ich mich mal ab und zu einmische wenn es um Systematik/Nomenklatur/Taxonomie geht.

                  Viele Grüße,

                  Bex

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Puzzle Chamäleon??

                    @Marco:

                    [Off-Topic on] Wenn Du so auf Nomenklatur abfährst (ich bin da auch nicht abgeneigt...), dann korrigiere doch bitte das Wort "Chameleon" in Deiner Signatur, oder ist das extra "falsch"? *ggg*[Off-Topic off]- nix für Ungut...

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Puzzle Chamäleon??

                      Hallo Yidaki,

                      bei dem Chameleon in meiner Signatur handelt es sich eben um ein englisches Chamäleon...

                      Just Chamäleons klingt einfach so falsch, da musste ich eben alles komplett in Englisch schreiben.

                      Viele Grüße,

                      Marco

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X