Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grashüpfer...oder so

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grashüpfer...oder so

    Mein Freund ist Florist und hat mir einen Grashüpfer bzw. eine Heuschrecke mitgebracht, den er in den Mimosen aus Italien gefunden hat. Das Tier kann aber auch aus irgendeinem anderen Land kommen. Ich habe keine Ahnung von sowas und es wäre toll, wenn jemand die Art kennt und mir womöglich noch sagen kann, was das Tier frißt (Löwenzahn, Vogelmiere und Gras wurden verschmäht, Weizenkeime sind in Arbeit).
    Hier sind die Fotos:
    http://www.imagestation.com/album/?id=4288074345&idx=4
    Die Gesamtlänge beträgt gute sechs Zentimeter und wenn man ihn von unten betrachtet, kann man rote Streifen auf den Oberschenkeln der Sprungbeine sehen. Die Augen sind gräulich mit schwarzen Streifen, kann man auf den Fotos nicht so toll sehen.
    Schon mal vielen Dank für die Hilfe
    Jennifer
    Edit: Mist, ich hab gerade gesehen, daß der Link nicht ordentlich funktioniert. Ich könnte die Bilder nur direkt verlinken, was ja hier verboten ist. Kennt jemand eine andere Seite, auf die ich die Bilder stellen kann?



    [Editiert von jedediah am 08-01-2004 um 16:45 GMT]

  • #2
    Re: Grashüpfer...oder so

    Du kannst Gurke, Karotte, Apfel, Obst, Salat anbieten. Einfach alles ausprobieren. Ansonsten sollte das Tier auch Haferflocken, Hundeflocken oder Fischfutterflocken fressen. Und ganz wichtig ist, dass du es ihm schön warm machst. Sonst frisst es natürlich nichts.

    Kommentar


    • #3
      Re: Grashüpfer...oder so

      Hmm, ich verlinke jetzt doch einfach mal direkt, nachdem ich gelesen habe, daß es in diesem Forum erlaubt ist:


      Warm hat er es schon, er ist auch recht aktiv. Ich werde dann mal einen bunten Salatteller anbieten, vielleicht ist da ja was dabei für ihn...

      Kommentar


      • #4
        Re: Grashüpfer...oder so

        Hallo,
        so aus dem Bauch heraus und ohne den "Bellheim" zu konsultieren würde ich hier auf Oedipoda spec. tippen (auf deutsch: Schnarrschrecke).
        Gruß
        W.
        im richtigen Leben: Wolfgang
        Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

        Kommentar


        • #5
          Re: Grashüpfer...oder so

          Ich habe mal gegoogelt und nichts gefunden, das meiner Heuschrecke ähnlich sah, vor allem die Augen waren immer ganz anders. Und alle Oedipoda-Arten, die ich gefunden habe, waren deutlich kleiner (so zwischen 2und 3 cm).
          Aber vielleicht habe ich auch nur nicht die richtige gefunden. Leider hat das Tier immer noch nichts gefressen, soweit ich das sehen kann.
          Grüße
          Jennifer

          Kommentar

          Lädt...
          X