Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gecko aus Tunesien

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gecko aus Tunesien

    Für die Geckospezialisten habe ich eine kleine Frage:
    Vor zwei Jahren habe ich in Tunesien in der Nähe der Mittelmehrküste unter einem Stein einen kleinen (6-7cm) grün-schwarz-getupften Gecko gefunden. Sofern mich meine Erinnerung nicht trügt, habe ich die gleiche Art vor 25 Jahren mal in Marocko in der Nähe der Atlantikküste gesehen.
    Was könnte das für eine Art sein ???
    In der EMBL database habe ich Hemidactylus, Tarentola, Stenodactylus, Tropiocolotes und Euleptes gefunden. Die ersten 3 scheiden aus, die halte ich selber bzw. habe sie gehalten. Tropiocolotes passt von den Farben her nicht und auf das Bild von Euleptes gelingt mir der Zugriff nicht.
    Wer kann helfen?
    Gruß
    W.
    im richtigen Leben: Wolfgang
    Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

  • #2
    Re: Gecko aus Tunesien

    Könnte durchaus Euleptes gewesen sein.
    Besser unter dem alten Namen Phyllodactylus bekannt.
    http://perso.wanadoo.fr/batraciens/Phyllodactylus%20europaeus%201_small.jpg

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Gecko aus Tunesien

      Nee, Ingo,
      ein Blattfinger war es nicht.
      Der ist ja auch nicht grün-schwarz getupft.
      W.
      im richtigen Leben: Wolfgang
      Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

      Kommentar


      • #4
        Re: Gecko aus Tunesien

        Na ja..die europäischen können ganz ordentlich variieren-aber gut, an den fingern hättest Du den wohl erkannt. Und bist Du wirklich sicher, daß T, tripolitanus auch ausscheidet?
        Apropos Finger: Erinnerst Du Dich an die Zehen?
        Lamellen? geteilt? Ungeteilt?

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Re: Gecko aus Tunesien

          Hallo Ihr Beiden,

          wenn mich widerrum meine Erinnerung nicht trübt, so kommt Euleptes nur auf wenigen vorgelagerten Inseln Tunesiens und nicht auf dessen Festland vor. Müsste aber selbst nochmals nachschauen. Die Lebensweise spricht schon stark für Euleptes.
          Was sicher ist, dass Du diesen nicht in Marokko gesehen haben kannst.
          Hast Du etwa kein Fotos gemacht? Schäm Dich.
          Bist Du Dir sicher dass die ersten drei ausscheiden?
          Wie schon Ingo richtig anmerkt, sind weiter Details ungemein wichtig für eine genaue Determination.

          Gruß
          Felix

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Gecko aus Tunesien

            bist Du wirklich sicher, daß T, tripolitanus auch ausscheidet?
            Nach dem Bild aus der EMBL-Datenbank und wegen der Färbung ja

            Erinnerst Du Dich an die Zehen? Lamellen? geteilt? Ungeteilt?
            Leider nein. Wenn Du mal in mein Alter kommst, wirst Du feststellen, daß die Gedächtnisleistung doch sehr abnimmt
            W.
            im richtigen Leben: Wolfgang
            Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

            Kommentar

            Lädt...
            X