Hallo zusammen,
wir haben einen kleinen Gecko in unserer Firma gefunden. Das Tierchen lag auf dem Rücken mitten im Raum.
Ich halte selber Leopardgeckos und hab daher einfach mal mir bekannte Maßnahmen ergriffen.
Da der Gecko mitten in der Häutung war und eher "lethargisch", haben wir ihn in einen Behälter mit Luftlöchern,
auf ein nasses Küchenpapier gesetzt. Das hat er direkt abgeschlabbert, weshalb wir den Behälter mit Wasser eingesprüht haben
(ganz offensichtlich sehr durstig).
Jetzt wüssten wir gerne was für einen Gecko wir da haben und was wir eventuell noch tun können,
um ihn guten Gewissens wieder auszusetzen (wenn es ein Wildgecko ist).
Hatte erst an Hausgecko gedacht, aber die Füße passen nicht so recht? Hat lange spitze Krallen und Hausgeckos
ja eher platte Zehen (oder?!)
Fotos sind im Anhang,
danke schonmal!
Nachtrag: Habe nochmal ein größeres Foto hochgeladen per Link (da ich nicht weiß wie man hier im Forum die Bilder größer anhängt):
https://ibb.co/F5kFVcR
wir haben einen kleinen Gecko in unserer Firma gefunden. Das Tierchen lag auf dem Rücken mitten im Raum.
Ich halte selber Leopardgeckos und hab daher einfach mal mir bekannte Maßnahmen ergriffen.
Da der Gecko mitten in der Häutung war und eher "lethargisch", haben wir ihn in einen Behälter mit Luftlöchern,
auf ein nasses Küchenpapier gesetzt. Das hat er direkt abgeschlabbert, weshalb wir den Behälter mit Wasser eingesprüht haben
(ganz offensichtlich sehr durstig).
Jetzt wüssten wir gerne was für einen Gecko wir da haben und was wir eventuell noch tun können,
um ihn guten Gewissens wieder auszusetzen (wenn es ein Wildgecko ist).
Hatte erst an Hausgecko gedacht, aber die Füße passen nicht so recht? Hat lange spitze Krallen und Hausgeckos
ja eher platte Zehen (oder?!)
Fotos sind im Anhang,
danke schonmal!
Nachtrag: Habe nochmal ein größeres Foto hochgeladen per Link (da ich nicht weiß wie man hier im Forum die Bilder größer anhängt):
https://ibb.co/F5kFVcR
Kommentar