Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterart von Phelsuma lineata ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterart von Phelsuma lineata ?

    Hallo,

    ich habe kürzlich einen Phelsuma lineata erstanden. Aber welche Unterart?

    Angeblich ist es die Nominatform, aber das glaube ich nicht so recht.

    http://www.dogscafe.de/terrarium/pic_02.jpg

    Ich wäre dankbar, wenn mir jemand helfen könnte...was ist das für eine Unterart?

    Vielen Dank!

    Rolf Hömann

    [Editiert von rolf123 am 27-02-2004 um 15:53 GMT]

    [Editiert von rolf123 am 27-02-2004 um 15:54 GMT]

    [Editiert von rolf123 am 29-02-2004 um 18:18 GMT]

  • #2
    Re: Unterart von Phelsuma lineata ?

    Hallo!

    Ich denke da an P.l.dorsivittata
    Ein Foto mit totaler Ansicht des Rückens uns des Schwanzes wäre nicht schlecht.

    Bis dann
    Ralf

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Unterart von Phelsuma lineata ?

      Hallo Ralf,

      : Ich denke da an P.l.dorsivittata
      : Ein Foto mit totaler Ansicht des Rückens uns : des Schwanzes wäre nicht schlecht.

      Irgendwie scheint der Link nicht mehr zu funktionieren. Hier ein paar neue (bessere) Bilder...

      http://www.dogscafe.de/terrarium/pic_01.jpg

      http://www.dogscafe.de/terrarium/pic_02.jpg

      http://www.dogscafe.de/terrarium/pic_03.jpg

      http://www.dogscafe.de/terrarium/pic_04.jpg

      Ich wäre wirklich dankbar für Hilfe ...

      cu

      Rolf

      Kommentar


      • #4
        Re: Unterart von Phelsuma lineata ?

        Hallo Rolf,
        ich denke da mal an P.l.bombetokensis. 100% sicher wäre ich mir allerdings nur wenn das Tier ausgewachsen ist und max. 110mm groß ist.

        Grüße
        Jörg

        Kommentar


        • #5
          Re: Unterart von Phelsuma lineata ?

          Hallo

          Bei der Art handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um P.l. dorsivittata. Da Du Beschuppungsmerkmale sicher nicht heranziehen kannst sind der stärker ausgeprägte Lateralstreifen und die für dorsivittata typische Rückenzeichnung die deutlichsten Unterscheidungsmerkmale zu P.l. bombetokensis. Zudem ist P.l.dorsivittta zur Zeit sicher die am häufigsten gehandelte lineata- Unterart (Wenn es sich um NZ handeln sollte).

          Gruß Patrick
          Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

          Kommentar


          • #6
            Re: Unterart von Phelsuma lineata ?

            Hallo Patrick,
            genau der ist auf den Bildern schlecht oder garnicht zu sehen. Die Frage nach Wildfang bekommst Du hier beantwortet.
            Click

            Schöne Grüße
            Jörg

            Kommentar


            • #7
              Re: Unterart von Phelsuma lineata ?

              Hallo

              1. Falls es sich bei "der" um den Lateralstreifen handelt, würde ich nicht sagen, dass er nicht schlecht erkennbar ist. Zumindest so gut um eine Zuornung zuzulassen.

              2. Sehr schöner Link, zu einer noch schöneren Diskussion. Ich kann (nach Besuchen in Madagaskar) die Einstellung von Nicola Lutzmann nur unterstützen. Prozentual ausgedrüchkt existieren nur noch 5% der ursprünglichen Primärwälder und das auch nur noch dort, wo entweder keiner hinkommt oder will oder die Menschen zu der Erkenntnis gekommen sind, dass der Wald (oder viel besser seine in ihm lebende Tierwelt) anders nutzbar sind.

              Gruß Patrick
              Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

              Kommentar


              • #8
                Re: Unterart von Phelsuma lineata ?

                Hallo,
                der ist natürlich falsch. Die Subcaudalschuppen ist besser.
                Ich war zwar noch nicht in Madagaskar aber auf Mauritius. Da wirds für P. guimbeaui guimbeaui auch langsam eng.

                Grüße
                Jörg

                Kommentar


                • #9
                  Re: Unterart von Phelsuma lineata ?

                  Hallo

                  Hä??? Subcaudalschuppen??? Habe ich was nicht mitbekommen oder seit wann werden die Subcaudalschuppen als Unterscheidungsmerkmal für die beiden Unterarten herangezogen. Für die ganze lineata-Gruppe ist doch folgendes typisch:
                  - gekielte Ventralschuppen
                  - nicht stark verbreiterte Subcaudalschuppen


                  Trotzdem habe ich mir nochmal Fotos und Literatur gewälzt und muß Cepediana zustimmen, bei dem abgebildeten Tier dürfte es sich doch um eine bombetokensis handeln, Da kein dorsaler Mittelstreifen im vorderen Körperabschnitt aber die gelben Augenringe (die zugegebenermaßen nicht bei allen Tieren auftauchen) vorhanden sind.

                  Gruß Patrick

                  [Editiert von Patrick Schönecker am 03-03-2004 um 14:23 GMT]
                  Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Unterart von Phelsuma lineata ?

                    Patrick Schönecker schrieb:
                    Da kein dorsaler Mittelstreifen im vorderen Körperabschnitt aber die gelben Augenringe (die zugegebenermaßen nicht bei allen Tieren auftauchen) vorhanden sind.
                    [Editiert von Patrick Schönecker am 03-03-2004 um 14:23 GMT]
                    Hallo Patrick

                    Also einen schwachen roten Längsstrich scheint mir schwach vorhanden zu sein, wenn er auch nicht als absolutes Erkennungsmerkmal zur Unterscheidung der Unterarten herangezogen werden darf, da er wohl häufig vorkommt aber nun mal nicht immer und zudem bombetokensis ebenfalls über einen schwachen Mittelstreifen verfügen kann.
                    Was mich auf dorsivittata brachte war der im spitzen Winkel nach vorne weisende Zwischenaugenfleck. Allerdings verunsichern mich die von die erwähnten gelben Augenringe, da ich keine Angaben über deren Ausfärbung bei dorsivittata finden kann.

                    Bis dann
                    Ralf

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X