Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Agame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Agame

    Hallo

    Kann mir wer sagen was das für eine Agame ist?

    http://www.kattsundco.com/galery/albums/userpics/Agame5.jpg

    http://www.kattsundco.com/galery/albums/userpics/Agame3.jpg

    http://www.kattsundco.com/galery/albums/userpics/Agame2.jpg

    http://www.kattsundco.com/galery/albums/userpics/Agame1.jpg

    Kam unter dem Namen Blutsaugeragame.
    Aber das sie zu der Gattung Calotes gehört schließe ich aus.
    Wahrscheinlich Gattung Agama? Schaut ähnlich aus wie eine Agama agama. Nur der Schwanz ist total anders.

    Kurze Beschreibung:
    Männchen:
    Größe: 32 cm
    Kopf: Orange
    V- Körper und V-Beine stark lila/ blau,
    zum Schwanz hin heller werdened- blau/grau,
    die letzten cm der Schwanzspitze sind schwarz und davor ist noch ein oranger Teil.

    Danke im Vorraus.

    Mit freundlichen Grüßen

    Gitti


  • #2
    Re: Agame

    Hallo,

    Deine Vermutung ist sehr wohl richtig. Es handelt sich definitiv nicht um eine "Blutsaugeragame", sondern um eine "Siedleragame" aus dem Agama agama-Komplex.

    Gruß
    Felix

    Kommentar


    • #3
      Re: Agame

      Hallo

      Danke Felix.

      Kennt niemand die genaue Bezeichnung dieser Agame?

      MfG
      Gitti

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Agame

        Hallo,

        schau mal unter Laudakia nupta fusca (Gelbkopfagame/Yellow-head-lizard). Allerdings fast kein Material zu finden.
        Alles was ich weiß:
        Steilhänge und vereinzelt Bäume werden bewohnt. Tagsüber hohe Temp. bis ca. 50 Grad am Sonnenplatz, Lebendfresser, Pakistan ist Herkunftsland, Blüten werden evtl. auch akzeptiert. wenig Nierderschlag

        Ich bin nicht ganz sicher aber der Kopf paßt sehr genau, der Rumpf nicht unbedingt.

        Schau mal bei Google unter Bildersuche, sind teilweise sehr gute dabei um zu vergleichen.

        Gruß Eskaringa

        Kommentar


        • #5
          Re: Agame

          Liebe Gitti,

          es ist ganz sicher eine Agama agama zu deutsch Siedleragame. Deine Bilder zeigen ein Männchen in Hochzeitstracht, auch wenn die Färbung noch viel intensiver werden kann. Die Art kommt in großen Teilen Afrikas südlich der Sahara vor, und lebt meist auf Felsen. In Mauretanien und Senegal, woher ich die Tiere aus freier Wildbahn kenne, gehen sie aber auch häufig auf Bäume. Sie leben in größeren Gruppen sind aber ( besonders ie Männchen) sehr teritorial. Agama agama wird öffters als Wildfang angeboten, leider sind die Echsen etwas heikel in der Haltung und brauchen viel Bewegungsfreiheit. Nach der Färbung deiner Bilder würde ich eine westafrikanische Herkunft vermuten. Felix hat recht wenn er von einem Agama agama-Komplex spricht. Es ist möglich, dass sich unter dem Namen einige sehr ähnliche Arten verbergen.

          Gruß

          Hemmo

          Uni Mainz & ZFMK
          Hallo

          Kann mir wer sagen was das für eine Agame ist?

          http://www.kattsundco.com/galery/albums/userpics/Agame5.jpg

          http://www.kattsundco.com/galery/albums/userpics/Agame3.jpg

          http://www.kattsundco.com/galery/albums/userpics/Agame2.jpg

          http://www.kattsundco.com/galery/albums/userpics/Agame1.jpg

          Kam unter dem Namen Blutsaugeragame.
          Aber das sie zu der Gattung Calotes gehört schließe ich aus.
          Wahrscheinlich Gattung Agama? Schaut ähnlich aus wie eine Agama agama. Nur der Schwanz ist total anders.

          Kurze Beschreibung:
          Männchen:
          Größe: 32 cm
          Kopf: Orange
          V- Körper und V-Beine stark lila/ blau,
          zum Schwanz hin heller werdened- blau/grau,
          die letzten cm der Schwanzspitze sind schwarz und davor ist noch ein oranger Teil.

          Danke im Vorraus.

          Mit freundlichen Grüßen

          Gitti

          [/quote]

          Kommentar


          • #6
            Re: Agame

            Hallo Hemmo


            Herzlichen Dank für deine Mühe.
            Hab jetzt gar nicht mehr erwartet das noch jemand eine befriedigende Antwort auf meine Anfrage findet
            Leider konnte ich nicht wirklich viel zur Laudakia nupta fusca (Gelbkopfagame/Yellow-head-lizard) finden.
            Mal sehen..

            Das es Wildfänge sind ist gewiss.
            Leider war kein Fundort angegeben, und auch auf Nachfrage hin nicht zu erfahren.

            Vom Haltungsparameter her haben wir uns nach Agama agama gerichtet.
            Den Agamen (1,1) geht es soweit gut, sie haben sich eingelebt und sind nicht mehr so schreckhaft wie anfangs.

            MfG
            Gitti

            [[ggg]Editiert von wespe am 12-07-2004 um 05:46 GMT[/ggg]]

            Kommentar

            Lädt...
            X