Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleine Schlange aus Mexico

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleine Schlange aus Mexico

    Hallo
    Auf einem Vortrag über Mexico wurde ein Dia einer Schlange gezeigt, die die Bezeichnung etwa wie "Goniocephalus" trug. Es handelte sich um ein relativ kleines Tier, rot und mit schwarzer Kopfzeichnung, vielleicht kann mir jemand den richtigen wissenschaftlichen Namen sagen?
    Grüße Claudia

  • #2
    Re: Kleine Schlange aus Mexico

    Da meinst Du sicher eine Coniophanes Art.....

    ich würde mal auf C. lateritius tippen.
    Aber ohne Gewähr!


    Gruß

    ingo

    [[ggg]Editiert von Ingo am 25-03-2004 um 10:55 GMT[/ggg]]
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Kleine Schlange aus Mexico

      Hm,

      Tantilla (coronata) vielleicht? Versuch trotzdem mal google
      Arnd
      Ingo war schneller und hat vermutlich recht...

      [[ggg]Editiert von Arnd am 25-03-2004 um 11:01 GMT[/ggg]]
      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

      Kommentar


      • #4
        Re: Kleine Schlange aus Mexico

        Tantilla nigriceps würde auch gut passen...der Name Tantilla klingt aber absolut nicht nach "Goniocephalus"

        darum denke ich an Coniophanes
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Re: Kleine Schlange aus Mexico

          Hallo
          Aufgrund der Bilder von Tantilla vermute ich auch eher Coniophanes, allerdings habe ich im Netz kein Bild dieser Schlange gefunden, vielleicht kann mir jemand helfen?
          Danke schonmal für die Tippps und Grüße Claudia

          Kommentar


          • #6
            Re: Kleine Schlange aus Mexico

            Tach,

            erste Treffer google (etwas farbstichig):
            http://www.flmnh.ufl.edu/natsci/herpetology/fl-guide/tantillacoronata.htm
            http://www.kingsnake.com/dfw/checklist/snakes/tantilla_nigriceps.htm
            gibt bestimmt noch mehr.
            Arnd

            sry: coniophanes bilder waren gefragt :eyes
            (dies hier paßt aber nicht):
            http://www.pitt.edu/~mcs2/herp/snake.pics/C_imperialis.gif
            das auch nicht:
            http://mysite.verizon.net/vze7ftch/snakes_of_colombia/pictures/coniophanesfissidens.html



            [[ggg]Editiert von Arnd am 29-03-2004 um 09:08 GMT[/ggg]]
            Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

            Kommentar

            Lädt...
            X