Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

echsen in Mauritius

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • echsen in Mauritius

    Mauritius gemacht. Zu sehen sind 3 verschiedenen Geckos, 2 davon Phelsumen, eine kletternde Echse und ein Panterchammäleon, welches wohl aus dem "La Vanilla" Park entlaufen ist.
    welche Phelsumenarten sind auf den Bildern zu sehen? Der 3. Gecko ist nachtaktiv und gibt geckende Geräusche von sich max. 8 cm KRL. Die kletternde Echse ist ca 15 cm lang (KRL) Bei dem Panterchamäleon wüsste ich gerne, aus welcher Gegend dieser Wildfang ursprünglich stammt. Und ist es abgemagert, oder bilde ich ir das ein?
    Falls irgendjemand eine Idee hat, wie ich die lange Ladezeit der Bilder verkürzen kann....


    MfG Mauren















    so jetzt geht das Laden ein bischen besser

    [[ggg]Editiert von mauren am 31-03-2004 um 15:04 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von mauren am 31-03-2004 um 15:48 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: echsen in Mauritius

    Hmmm ..bisher sehe ich nur die Phelsumenbilder, der Rest lädt nicht. Die Phelsumen sind P. ornata.

    gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Re: echsen in Mauritius

      Ingo schrieb:
      Hmmm ..bisher sehe ich nur die Phelsumenbilder, der Rest lädt nicht. Die Phelsumen sind P. ornata.

      gruß

      Ingo
      also der Rest müsste jetzt auch zu erkennen sein.....

      Kommentar


      • #4
        Re: echsen in Mauritius

        Hoi!

        Jetzt schau ich mir die Bilder von einem anderen Computer aus an und jetzt dauert es Stunden...

        Soweit ich mich erinnern kann, war die Echse eine Calotes. Ob es sich tatsächlich um versicolor handelt, muss wer anders sagen.

        Das mit dem pardalis ist dann doch sehr interessant. Offiziell heisst es immer noch, dass pardalis auf Mauritus nicht vorkommt. Ich habe aber eine schriftl. Mitteilung vorliegen (mit Foto), die auch deutlich zwei Weibchen auf Mauritius nachweisen. Und immerhin ist Mauritius die "terra" typica, also der Ort, wo das Tier herkommt (herkommen soll), nach welchem die Art beschrieben ist. Das ist aber immer in der Literatur angezweifelt worden. Daher wäre es interessant zu erfahren, wie sicher du dir bist, dass das Tier aus dem Park kommt. Werden dort offiziell pardalis gehalten und gezüchtet? Das Tier kann eher den östlichen Populationen zugeordnet werden. Ich wage sogar zu behaupten, dass es aus der Gegend Antalaha und südlicher kommt.

        Der Gecko ist ein Hemidactylus. Welche Art? Dazu müsste man schon das Tier vor sich auf dem Tisch liegen haben.

        Herzlichen Gruss
        Nicola
        seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

        Kommentar


        • #5
          Re: echsen in Mauritius

          Der Calotes ist wohl wirklich versicolor.
          Der Hemidactylus dürfte nach Literatur nur zu frenatus oder mercatorius gehören.
          Für frenatus sieht er mir etwas untypisch aus. Wäre nicht der rauhe Schwanz, hätte ich sowieso wegen der winzigen inneren Zehen und der Zeichnung Gehyra mutilata gesagt. Aber vielleicht ist es ja H. mercatorius.
          Ich meine mich zu erinnern, irgendwo gelesen zu haben, F. pardalis sei auf Mauritius eingeschleppt und vermehre sich dort fleissig. Aber vielleicht verwechsele ich da ja was. Außerdem sollten das dann Tiere der typischen Nosy be Variante sein und dazu gehört das abgebildete nun wirklich nicht.

          Gruß

          Ingo

          P.S. Die Ladezeiten sind noch immer unmöglich
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Re: Re: echsen in Mauritius

            Nicola Lutzmann schrieb:
            Hoi!

            Das ist aber immer in der Literatur angezweifelt worden. Daher wäre es interessant zu erfahren, wie sicher du dir bist, dass das Tier aus dem Park kommt. Werden dort offiziell pardalis gehalten und gezüchtet?


            Nicola
            Ich habe dieses Photo in dem Park gemacht. Das Tier überquerte einen Weg duch den Park. Ich habe versucht, einen Pfleger drarauf aufmerksam zu machen, der hat das Tier kurz angesehen, dann abgewunken. Die Bepflanzung des Parks ragt über die Grenzmauern, somit wäre es ein leichtes für das Tier das Gelände zu verlassen. ich konte mich leider icht mit dem Pfleger über die Situation unterhalten, da er kein Englisch spach. Ich konnte später ein Pardalisweibchen in einem Gazekäfig erkennen. Ich habe schon mit dem Geddanken gespielt, ob das Tier ausgesetzt wurde, weil es so mager aussieht. Denn die Haltungsbedingungen der "Parkinsassen" war irgendwo unwürdig. So hat man per Prospekt die besucher aufgefordert sich auf den Panzer der Riesenschildkröten zu stellen usw....

            Kommentar


            • #7
              Re: echsen in Mauritius

              Hoi!

              @mauren Danke für die Infos!

              @ingo Ich glaube, du meinst die Insel La Reunion. Da gabs mal nen schönen Artikel in der elaphe!

              Gruss
              Nicolà
              seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

              Kommentar


              • #8
                Re: echsen in Mauritius

                Stimmt Nico..dann war das doch nebenan
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar

                Lädt...
                X