Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entlaufen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Entlaufen?

    Hallo,

    ich habe in einem anderem Forum von einem Fundstück gehört und denke das es hier vielleicht schneller identifiziert werden kann.

    http://www.grafik-internet.de/bilderordner/reptil/

    "- das Reppi ist ca. 22 cm lang, sieht aus wie eine Bartagame, ist
    dunkelgrau und hat 5 goldene Rauten auf dem Rücken
    - das Not-/QuarantäneTerrarium ist 60 x 30 x 30 cm
    - Licht und Temperaturen (max. 42 Grad, min 28 Grad) sind vorhanden
    - Einrichtung: Wüste mit Sand, Steinen, Holz und Höhle
    - Wasser und kleingeschnittenes Obst (Wasser wurde angenommen)"

    Nun bin ich mir nicht mehr sicher, da
    - es springt, gräbt, permanent ausbricht (alle Abdeckungen wurden
    gemeistert) und auf Bäume klettert (ca. 1 m)
    - aktiv ist, alles beobachtet, mich beim einfangen kräftig in die Hand ge-
    bissen hat (hat geblutet) und nicht an Menschen gewöhnt zu seien
    scheint
    - auch bei Temperaturen um 25 Grad voll aktiv ist und sehr sehr schnell
    rennt


    Das sind alle angaben die bekannt sind.

    Beste Grüße
    Alexis von Kracht

    [[ggg]Editiert von Alexis von Kracht am 19-04-2004 um 00:59 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Entlaufen?

    Hallo,

    ich würde auf Laudakia stellio spec. tippen.



    gruß
    H.Schwier
    AG Skinke!

    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

    Kommentar


    • #3
      Re: Entlaufen?

      Stimmt, das IST ein Hardun.
      Ich würde sagen L. stellio stellio oder L. stellio daanii

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Re: Entlaufen?

        Hallo,

        danke für die Antworten.

        Musste sie ja noch nicht mel weiterleiten ;o)

        MfG
        Alexis

        Kommentar


        • #5
          Re: Entlaufen?

          Ist Hardun eigentlich dasselbe wie Kaukasusagame?

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Entlaufen?

            Elias schrieb:
            Ist Hardun eigentlich dasselbe wie Kaukasusagame?
            Nein, lieber Elias, das ist nicht dasselbe.
            Der Hardun (Ladakia stellio) ist vom östlichsten Griechenland über die West- und Süd-Türkei, sowie den Nahen Osten bis nach Ägypten verbreitet. Die Kaukasusagame (Laudakia caucasia) kommt vom Kaukasus über Transkaukasien, die Nordost-Türkei, Nord-Iran, Süd-Turkmenistan, Süd-Usbekistan und Süd-Tadshikistan bis in den Norden Afghanistans vor.

            Viele Grüße,

            Wolfgang Bischoff
            Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

            Kommentar

            Lädt...
            X