Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rhinoclemmys- aber welche?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rhinoclemmys- aber welche?

    Hallo Schildkrötenexperten,

    wie es als Terrarianer nunmal manchmal so ist kommt man manchmal schneller an Tiere als die Jungfrau an das zur Jahreszeit passende Kind,...
    Diesesmal hat es mich mit einem Pärchen Schildkröten erwischt.
    Weiß jemand um welche Art /Unterart es sich handelt
    Kann es sich um Rhinoclemmys pulcherrima manni, oder vielleicht eher Rhinoclemmys pulcherrima incisa handeln? Oder liege ich ganz falsch? Auf jeden Fall sind es sehr schöne und zutrauliche Tiere:-)
    Liebe Grüße und vielen Dank
    Karsten
    Hier die links zu den Fotos:

    http://gallery.pethobbyist.com/index.php?photo=183466&size=big&user=8778
    http://gallery.pethobbyist.com/index.php?photo=183464&size=big&user=8778
    http://gallery.pethobbyist.com/index.php?photo=183465&size=big&user=8778

  • #2
    Re: Rhinoclemmys- aber welche?

    Hallo

    Das sind lange Zeit zu trocken gehaltene R. p. manni
    (sieht man am dunkeln Panzer, wo die hübsche überaus bunte Zeichnung kaum noch zu erkennen ist)

    Guck mal hier:

    http://home.arcor.de/schroete/arten/rhinoclemmys_pulcherrima_manni.html

    Diese Schildkröten lieben es, sich in feuchtes Substrat einzugraben. Deshalb verende ich für sie Kokosfasersubstrat, das zum einen die Feuchtigkeit gut hält und zum anderen das Eingraben erleichtert. Rindensubstrate würde ich nur mit sehr feiner Struktur für diese Tiere verwenden.

    Schöne Grüße und viel Freude mit den beiden

    eva

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Rhinoclemmys- aber welche?

      Hallo Eva,

      vielen Dank für Deine rasche und hilfreiche Antwort. Das Reptibark habe ich momentan im Terrarium, da es sich leicht wechseln läßt- ich will erst einmal sehen, was sich so alles im Kot verbirgt.
      Kennst Du folgende Seite?:
      http://www.chelonia.org/rhinoclemmys_gallery.htm
      Ich dachte, dass sich die Ventralansicht nicht ganz mit meinen Tieren deckt. Aber ich kenne mich mit "Landschildkröten" zugegebenermaßen auch nicht wirklich aus.
      Liebe Grüße
      Karsten

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Re: Rhinoclemmys pulcherrima manni

        Hallo Karsten,

        Grießhammer,Karsten schrieb:
        ich will erst einmal sehen, was sich so alles im Kot verbirgt.
        Kotuntersuchung ist auf alle Fälle goldrichtig. Die meisten Tiere dieser Gattung sind voll mit Oxyuren, teilweise auch mit Ascariden.

        Aber ich kenne mich mit "Landschildkröten" zugegebenermaßen auch nicht wirklich aus.
        Kleine Korrektur: sie gehören zu den Sumpfschildkröten.

        Gruss
        Hellmut

        Kommentar

        Lädt...
        X