Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was für ein Molch ist das?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was für ein Molch ist das?

    Hi,
    was für ein Molch ist das:
    [img]http://us.f2.yahoofs.com/users/41a20203z6f8928d7/1ef2/__sr_/1cf9.jpg?phiT_VCBhljqps5k.gif
    [/img]

    http://us.f2.yahoofs.com/users/41a20203z6f8928d7/1ef2/__sr_/1cf9.jpg?phiT_VCBhljqps5k


    [[ggg]Editiert von dom.g am 09-04-2005 um 16:53 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von dom.g am 09-04-2005 um 17:14 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von dom.g am 09-04-2005 um 17:15 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von dom.g am 09-04-2005 um 17:15 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von dom.g am 09-04-2005 um 17:15 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von dom.g am 09-04-2005 um 17:17 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Was für ein Molch ist das?

    Hi ,
    schicks mir einfach
    DwarveTimo[at]gmx.de .. Ich stells dann ein..
    gruß
    Timo
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Was für ein Molch ist das?

      Hi,
      danke jetzt hats geklappt.
      hatte vorhin Probleme mit Pc

      [[ggg]Editiert von dom.g am 09-04-2005 um 17:16 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Was für ein Molch ist das?

        Mist klappt doch nicht
        habs dir geschickt Timo

        Kommentar


        • #5
          Re: Was für ein Molch ist das?

          Der link oben klappt zwar , aber ich stells trotzdem nochmal direkt ein:



          gruß
          Timo (der nicht weiß was das fürn Viech is )
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #6
            Re: Was für ein Molch ist das?

            Komisch bei mir klappt der Link nicht.....
            Aber danke fürs einstellen!

            Kommentar


            • #7
              Re: Was für ein Molch ist das?

              sieht nach einem sehr toten Teichmolch aus

              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Re: Was für ein Molch ist das?

                Also das tot kann ich bestätigen.Lag vertrocknet vor der Tür zum Keller.K.A. warum der dahin gegangen ist;links und rechts sind neben unseren Garten 2 Teiche.
                danke für die Bestimmung!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Was für ein Molch ist das?

                  Also fü rmich sieht das eher nach einem Kammmolch (Triturus cristatus) aus. wenn die leicht "warzige" Haut richtig erkenne...

                  Grüße,

                  Maik

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Was für ein Molch ist das?

                    Ingo schrieb:
                    sieht nach einem sehr toten Teichmolch aus

                    Gruß

                    Ingo

                    Nö. Ich glaube, der ist nur ein bisschen tot...

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Was für ein Molch ist das?

                      wie gr0ß war das vieh den ?

                      Felix

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Was für ein Molch ist das?

                        Tut mir leid, definitiv ein toter Teichmolch in Landtracht. Verwechslung mit Kammolch ist anhand des Bildes zu 100% auszuschliessen.
                        Wenn überhaupt eine Verwechslung möglich wäre, dann mit einem untypischen Fadenmolch.

                        Gruß

                        Ingo
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Was für ein Molch ist das?

                          Hallo Ingo,

                          mich würde doch einmal interessieren anhand welcher Merkmale eine definitive Aussage zu treffen ist. Gerade Teich- und Fadenmolch sind ja lebend schon schwierig zu differenzieren.

                          Viele Grüße

                          bilcher

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Was für ein Molch ist das?

                            Definitiv ist die Aussage anhand des Bildes nicht definitiv zu treffen.
                            Aber:
                            Fadenmolchweibchen in Landtracht haben meist einen hellen Rückenstreifen und zartere Haut. Fadenmolchmännchen sind auch in Landtracht fein gefleckt.
                            Ansonsten habe ich halt schon viele Exemplare beider Arten gesehen und neige daher, meiner Intuition beim ersten Anblick zu glauben. Sollte ich das in Worte fassen würde ich vielleicht sagen, Kopfproportionen (beim Fadenmolch länglicher als beim Teichmolch) und relative Schwanzlänge sprechen für Teichmolch.


                            Ganz abgesehen davon, dass die Wahrscheinlichkeit, zufällig eine Leiche einer der beiden Arten zu finden zu über 90% auf Teichmolchseite liegt

                            Gruß

                            Ingo




                            [[ggg]Editiert von Ingo am 13-04-2005 um 13:38 GMT[/ggg]]
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Was für ein Molch ist das?

                              Hmmm...
                              Bei einem so deformierten Tier kann man schlecht nach Proportionen gehen oder?
                              Was ich auf dem Foto erkenne ist eine warzige Haut und die haben Teichmolche nicht wenn ich richtig informiert bin. Habe ich zumindest ncoh nicht gesehen...
                              Wie groß ist der Molch denn ungefähr?
                              Ein Fadenmolch wäre sehr klein...
                              Eine definitive Aussage kann man wohl erst nach Ansicht der Bauchseite/-färbung (falls da noch was zu erkennen ist) machen.

                              Grüße,

                              Maik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X