Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was für ein Molch ist das?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Was für ein Molch ist das?

    Na ja, die Schädelform ändert sich ja nicht beim Austrocknen und die Hautstruktur ist so, wie ich sie von Teichmolchen in Landtracht kenne.
    Wie gesagt, ich will und kann T. helveticus -im Gegensatz zu T. cristatus (sorry, sehe da nicht die geringste Ähnlichkeit)- nicht definitiv ausschliessen, würde mich aber sehr wundern, wenn das einer wäre.

    Gruß

    Ingo

    [[ggg]Editiert von Ingo am 13-04-2005 um 14:40 GMT[/ggg]]
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #17
      Re: Was für ein Molch ist das?

      Hallo,
      der Molch ist insgesamt ca.8cm lang wobei die Hälfte auf den Schwanz fällt.

      Kommentar


      • #18
        Re: Was für ein Molch ist das?

        Falls der Molch noch vorhanden ist leg ihn doch für einige Zeit ins Wasser und mach dann wieder ein Foto.So kann man auch die letzten Zweifel aus dem Weg räumen ob nun T.vulgaris Weibchen oder T.helveticus Männchen oder sonstwas.
        So verfahre ich jedes Mal wenn ich mir bei der Bestimmung von jungen vertrockneten Molchen nicht sicher bin.

        Gruss Sylvio

        [[ggg]Editiert von Frogg am 15-04-2005 um 00:45 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #19
          Re: Was für ein Molch ist das?

          Hi Maik,

          ich kann mich in diesem Fall wirklich nur Ingo anschließen. Mit christatus hat diese Mumie recht wenig gemein. Die warzige Haut im lebenden Zustand ist zwar schon ein wichtiges Indiz, kann aber bei solch einem miserablen Zustand nicht als alleiniges Kriterium gelten. Hatte mich bisher zurückgehalten, weil ich mir an solch einem Trockenpräparat nicht zutraue vulgaris sicher von helveticus zu unterscheiden. Würde zwar eher zu ersterem tendieren, aber dies bleibt reine Spekulation.

          Gruß
          Felix

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Was für ein Molch ist das?

            Felix Hulbert schrieb:
            Mit christatus hat diese Mumie recht wenig gemein.
            Sorry Flix,

            aber wäre christatus nicht jemand der das liebe Jesuskind spazieren trägt? Oder den Jupp anner Latte wie man im Ruhrpott sagt.

            Löblicher wäre doch aber der Kammträger, also cristatus, oder?

            Fromme Grüße,

            Bex

            P.S.: Bei dem Presserummel um Giovanni Paolo II. ist der Tippfehler verzeihbar.

            [[ggg]Editiert von Marco Beck am 16-04-2005 um 11:01 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #21
              Re: Was für ein Molch ist das?

              Hi Bex,

              altes Adlerauge.

              Tja was soll ich dazu sagen?
              Wobei, wenn ich mir den armen toten Molch so recht anschaue, dann könnte die Armstellung einen Hinweis darauf geben, dass dieser selbst am Kreuz... Ähm, naja vergess' es. Ich sollte einfach nicht vor dem Frühstück ins Forum schauen.

              Asche auf mein Haupt...

              ...und das nicht nur an Aschermittwoch.

              Sonnabendlichen Gruß
              vom ehemaligen Messdiener

              Flix


              Kommentar


              • #22
                Re: Was für ein Molch ist das?

                OK, überstimmt

                Wenn ich mir das Bild nochmal anschaue, sind die Flanken und auch das ganze Tier ein wenig hell für cristatus.
                Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich keine der vorgeschlagenen Arten bisher in solch einem Zustand gefunden geschweige denn bestimmt habe.

                Gruß,

                Maik

                Kommentar

                Lädt...
                X