Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ringelnatter?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ringelnatter?

    Hi,

    ist das 'ne junge Ringelnatter, die sich da über meine Platten schlängelt? Das Tierchen war etwa 15cm - 20cm lang.

    http://www.emys-home.de/WebFotos/Ringelnatterkopf.jpg


    Gruß, Editha

  • #2
    Re: Ringelnatter?

    Kacchua schrieb:
    Hi,

    ist das 'ne junge Ringelnatter, die sich da über meine Platten schlängelt? Das Tierchen war etwa 15cm - 20cm lang.

    http://www.emys-home.de/WebFotos/Ringelnatterkopf.jpg


    Gruß, Editha

    Hallo Editha,

    ja, zweifelsfrei!

    Lieben Gruss, Peter
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Ringelnatter?

      schlangenbauer schrieb:

      zweifelsfrei!
      Super! Mein (neues) Grundstück wimmelt ja nur so von Amphibien und Reptilien.

      Danke für die Auskunft!

      Gruß, Editha

      Kommentar


      • #4
        Re: Ringelnatter?

        Toll! In welcher Gegend ist denn das Grundstück, wenn man fragen darf? Und hast Du da nur einen Garten oder wohnst Du da auch??? Stell ich mir toll vor, immer solche "Begegnungen" haben zu können!

        Kommentar


        • #5
          Re: Ringelnatter?

          Hallo,

          ein sehr schönes Tier.
          Habe ich noch nie in freier Wildbahn gesehen, obwohl sich in meinem Garten so ziemlich alles an einheimischer Fauna tummelt:

          Allein reptilien/amphibien :n Haufen verschiedener Frösche, Kröten und Unken, molche, Blindschleichen und ein Zauneidechsenpäärchen.<-- seit mittlerweile 5 Jahren immer an derselben Stelle im Garten gesichtet - und am Schwanzregenerat den Bock erkannt.

          @masoala:
          Ist ganz einfach: Grundstück mit Quelle kaufen, vielseitig bepflanzen, zuwuchern lassen, fertig

          Gruß

          KoRny

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Ringelnatter?

            Hi,

            ich dachte von Weiten, es sei ein fetter Regenwurm, gerade richtig für meine Emys. Aber die sehen einem ja eher selten mit großen Augen an und züngeln dann auch noch...

            Das Schlangenbaby lag einfach so still auf den Platten, hat sich wohl gesonnt. Freundlicherweise hat es auch noch gewartet bis wir die Kamera geholt hatten. Erst als mein Mann mit dem Makro auf 10cm ran ist, hat es sich langsam seitwärts davon geschlichen.


            So eine Waldrandlage (Bienwald) und große Komposthaufen haben schon ihre Vorteile .


            Gruß, Editha

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Ringelnatter?

              KoRny schrieb:
              Ist ganz einfach: Grundstück mit Quelle kaufen, vielseitig bepflanzen, zuwuchern lassen, fertig Gruß
              KoRny
              Na, so einfach wird das nicht sein. Es muss ja wohl auch in einem Endemiegebiet für Natrix natrix sein, ansonsten nützt Dir das ganze Grundstück mit Quelle nix! Und gerade das "wo" interessierte mich.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Ringelnatter?

                KoRny schrieb:
                Hallo,

                ein sehr schönes Tier.
                Habe ich noch nie in freier Wildbahn gesehen, obwohl sich in meinem Garten so ziemlich alles an einheimischer Fauna tummelt:

                Allein reptilien/amphibien :n Haufen verschiedener Frösche, Kröten und Unken, molche, Blindschleichen und ein Zauneidechsenpäärchen.<-- seit mittlerweile 5 Jahren immer an derselben Stelle im Garten gesichtet - und am Schwanzregenerat den Bock erkannt.
                Hallo
                Ich denke wenn sich in deinem Garten soviele verschiedene Reptilien/Amphibien tummeln solltest du dort auf die Sichtung von Ringelnattern lieber nicht hoffen.
                Gruß Hans

                Kommentar


                • #9
                  Re: Ringelnatter?

                  Hallo,

                  @ Monco : genauer gesagt sollten die Frösche nicht darauf hoffen Ich persönlich hätte nichts gegen eine Ringelnatter, genausowenig habe ich etwas gegen natürliche Nahrungsketten.

                  @ masoala: du schriebst ja "Stell ich mir toll vor, immer solche "Begegnungen" haben zu können!"
                  Woher soll ich also wissen, dass sich das alleine auf die Ringelnatter bezieht? Schließlich berichtet Kacchua in diesem Forum auch von anderen "Begegnungen".

                  Nichts für Ungut,

                  Gruß

                  KoRny

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X