Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was haben wir denn hier?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Was haben wir denn hier?

    Guten Morgen Herrschaften,

    es handelt sich bei Bild 3 um: Gongylophis ...., na, die richtige Antwort fehlt leider noch.
    ~z

    Viele Grüße,

    Timm



    [[ggg]Editiert von Timm Schulz am 17-06-2005 um 07:51 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Was haben wir denn hier?

      Moin ,
      sorry aber anhand von Pholidosemerkmalen kann ich die Biester noch nicht bestimmen
      Würde mich aber (dank des Tips mit der identischen Färbung) zu Gongylophis muelleri hinreissen lassen ( G.conicus geht eher ins Beige / Gold. Ausserdem hab ich für die Viecher den Trivialnamen "Rauschwanzboa" gefunden , was ja dann nicht mit dem Tip von Felix hinhauen würde )

      gruß
      Timo
      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
      http://www.teratolepis.de
      http://www.saumfinger.de

      Kommentar


      • #18
        Re: Was haben wir denn hier?

        Hallo,

        der Timo hat es!
        Es ist...Gongylophis muelleri!

        Bleibt noch Bild 4 ? Hat denn keiner eine Idee?

        Viele Grüße,

        Timm



        [[ggg]Editiert von Timm Schulz am 17-06-2005 um 13:00 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #19
          Re: Was haben wir denn hier?

          Hier nochmal ein anderes Bild (Bild 4 gleiche Tiere)




          Viele Grüße,

          Timm

          Kommentar


          • #20
            Re: Was haben wir denn hier?

            Unterfamilie: Bolyeriinae (Bolyer-Schlangen)
            Gattung: Bolyeria
            Art: Bolyeria multicarinata

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Was haben wir denn hier?

              Timm Schulz schrieb:
              Hallo,

              der Timo hat es!
              Es ist...Gongylophis muelleri!


              Viele Grüße,

              Timm



              [[ggg]Editiert von Timm Schulz am 17-06-2005 um 13:00 GMT[/ggg]]

              Ohne Felix wäre ich nicht drauf gekommen ..
              gruß
              Timo
              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
              http://www.teratolepis.de
              http://www.saumfinger.de

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Was haben wir denn hier?

                jambo schrieb:
                Unterfamilie: Bolyeriinae (Bolyer-Schlangen)
                Gattung: Bolyeria
                Art: Bolyeria multicarinata
                Aloha jambo,

                auf welches Foto bezieht sich deine Aussage?
                Falls es sich auf das 4. Foto beziehen sollte, wäre es leider nicht richtig.

                Viele Grüße,

                Timm

                Kommentar


                • #23
                  Re: Was haben wir denn hier?

                  Moin Timm,

                  Bild 4?
                  Ich biete mal: Telescopus dhara (Forsskal, 1775)

                  Gruß
                  Rainer
                  Rainer Petrulat
                  1,0 Homo sapiens NZ 56
                  Terrarianer seit 1972
                  Schwerpunkt: Schlangen

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Was haben wir denn hier?

                    Hallo Rainer,

                    genau um diese Schlange handelt es sich bei Bild 4!

                    Gratulation an alle, dass Rätsel ist gelöst.

                    Bild 1. Leptodeira annulata (Linne, 1754)
                    Bild 2. Stenodactylus sthenodactylus (LICHTENSTEIN 1823)
                    Bild 3. Gongylophis muelleri (BOULENGER 1892)
                    Bild 4. Telescopus dhara (Forsskal, 1775)
                    Bild 5. Gekko grossmanni (GÜNTHER 1994)
                    Bild 6. Tarentola mauritanica fascicularis ((DAUDIN 1802)

                    Vielen Dank fürs Mitmachen.
                    Viele Grüße,

                    Timm

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X