Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Chamäleon ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welches Chamäleon ?

    Hallo !
    Könnt ihr mir vielleicht sagen , um welches chamäleon es sich handelt ?
    Es wurde mir als Tavetanum verkauft , aber ich glaube viel mehr , das es ein Bradypodion fischeri fischeri ist .
    Das einzige Problem ist jetzt noch , das ich leider nicht weis , wie ich hier Fotos reinstelle .
    Könnte ich sie jemandem per E-Mail schicken und derjenige stellt sie für mich hinein ?
    Das wäre sehr nett.
    Liebe Grüße
    Tommy

  • #2
    Re: Welches Chamäleon ?

    Hier sind die Bilder:




    Kommentar


    • #3
      Re: Welches Chamäleon ?

      Hallo !
      Erstmal vielen Dank Marco .
      Also ich vermute wie gesagt , das es ein Fischer´s Zweihornchamäleon ist .
      Was meint ihr ?
      Liebe Grüße
      Tommy

      Kommentar


      • #4
        Re: Welches Chamäleon ?

        HOi Tommy,

        ja es ist ein weibliches Bradypodion (noch) fischeri multituberculatum, an den nicht richtig langen Schnauzenfortsätzen und dem relativ durchgehenden Rückenkamm zu erkennen. Es kommt in den Westlichen Usambarabergen vor.

        Gruss
        Nicolà
        seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Welches Chamäleon ?

          Nicola Lutzmann schrieb:
          ...es ist ein weibliches Bradypodion (noch) fischeri multituberculatum...
          Hi Nico,

          noch fischeri, oder noch Bradypodion?

          Sehr interessiert,

          Marco

          Viele Grüße natürlich, aber die Neugier obsiegte...

          Kommentar


          • #6
            Re: Welches Chamäleon ?

            Hoi Marco,

            noch fischeri :-) Immerhin sind die Typen von multituberculatum in den Tiefen des berliner Museums endlich gefunden:-)

            Herzlichen Gruss
            Nicolà

            seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

            Kommentar


            • #7
              Re: Welches Chamäleon ?

              Hi Nico,

              wäre nett wenn du mir mitteilst wenn die Revision erschienen ist, dann muss ich net so lange suchen wenn das nicht in den Teitschriften erscheint die ich im Abo beziehe.

              Viele Grüße,

              Marco

              P.S.: Eine Revision der gesamten Gattung wäre aber auch mal nötig. Südafrika hat irgendwie auch auf der Ebene der Chamaeleonidae die Unabhängigkeit verdient.

              [[ggg]Editiert von Marco Beck am 23-08-2005 um 12:11 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Welches Chamäleon ?

                Hoi Marco,

                mach ich doch glatt! Vielleicht sogar mit nem Sonderdruck:-)

                Es sidn halt bisher für die Südafrikaner (natürlich die Chamäelons) noch keine nur für diese Gruppe entsprechenden merkmale gefunden worden, die eine Abspaltung unterstützen würde. Oder man sollte alle Hautläppchen bei Calumma tigris abschneiden :-)

                gruss
                Nicolà
                seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                Kommentar


                • #9
                  Re: Welches Chamäleon ?

                  Hi Nicola,

                  Kannst du mich auch das artikel senden wann es fertig ist ;-)

                  Hast du meine mail noch gekriechen?

                  Gruss,
                  Steven

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X