Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fotos Arizona

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fotos Arizona

    Hi!

    Diese Aufnahmen habe ich letztes Jahr in meinem Urlaub in Arizona (Tucson)gemacht.Ich würde mich über eine Bestimmung freuen.Bin mir zwar schon relativ sicher,aber vielleicht irre ich mich ja

    1.)


    2.)



    3.)


    4.)


    [[ggg]Editiert von Sebastian Schenk am 01-09-2005 um 16:31 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Sebastian Schenk am 01-09-2005 um 16:34 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Sebastian Schenk am 01-09-2005 um 16:36 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Fotos Arizona

    Hi,

    1. Petrosaurus sp.
    2.+3. Sauromalus sp.

    Bin bei Leguanen leider noch nicht sehr bewandert, genauere Bestimmung überlasse ich den Kennern. ;-)

    Gruß,
    Christian.

    Kommentar


    • #3
      Re: Fotos Arizona

      ein bischen geflunkert? War doch sicherlich nicht in der Freiheit sondern im Sonora desert museum http://travel.yahoo.com/p-travelguide-2809960-arizona_sonora_desert_museum_tucson-i
      denn der Petrosaurus und der noch nicht identifizierte zweite Leguan (wahrscheinlich ein junger Wirtelschwanzleguan oder ein junger schwarzer Leguan z.B. Ctenosaura hemilopha) kommen ja nicht in den USA vor.
      Gruß R.S.


      [[ggg]Editiert von Robert Schumacher am 01-09-2005 um 23:40 GMT[/ggg]]
      www.crotaphytus.de

      Kommentar


      • #4
        Re: Fotos Arizona

        Naja

        Bild 1+2 sind tatsächlich im Sonoran Desert Museum aufgenommen.
        Bild 3+4 nicht.

        Kommentar


        • #5
          Re: Fotos Arizona

          Hi,

          gerade Bild 1 und 3 sehn aus als ob es der gleich Untergund wäre.

          MfG

          Benjamin
          http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

          Kommentar


          • #6
            Re: Fotos Arizona

            Das stimmt
            Da habe ich falsch getippt.Natürlich sind Bild 1 und 3 im Sonoran Desert Museum aufgenommen.
            Sorry.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Fotos Arizona

              Sebastian Schenk schrieb:
              ...natürlich sind Bild 1 und 3 im Sonoran Desert Museum aufgenommen....
              vielleicht doch eher alle Fotos? wie schon gesagt gibt es keine Ctenosaura (Bild 2) in den USA... ~l ist doch keine Schande Bilder im Zoo zu machen...


              [[ggg]Editiert von Robert Schumacher am 02-09-2005 um 14:33 GMT[/ggg]]
              www.crotaphytus.de

              Kommentar


              • #8
                Re: Fotos Arizona

                Hmm

                da es diese Arten anscheinend nicht in freier Wildbahn gibt in den USA muss es wohl im Desert Museum sein.
                Natürlich ist es keine Schande Fotos im Zoo zu machen
                Das Desert Museum ist echt genial gestaltet.Da angepriesen wurde die Flora und Fauna Arizonas zu sehen,bin ich davon ausgegangen,dass es diese Viecher dort auch in der freien Wildbahn gibt.Schade...

                Ich hab immer gehofft eine Klapperschlange vor die Linse zu bekommen,aber es hat leider nicht geklappt.

                P.S..Kann jemand sagen um welche Wespe es sich handelt?

                [[ggg]Editiert von Sebastian Schenk am 02-09-2005 um 16:39 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Fotos Arizona

                  Hmm,

                  dachte zuerst auch an Ctenosaura, aber die Angabe Arizona hat mich doch sehr verdutzt. So ist das eben bei unvollständigen Angaben. ;-)

                  Gruß,
                  Christian.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Fotos Arizona

                    Kann ich ja nicht wissen das die da einen so veräppeln.

                    Naja Amis ...

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Fotos Arizona

                      Sebastian Schenk schrieb:
                      Kann ich ja nicht wissen das die da einen so veräppeln.
                      Naja Amis ...
                      Sonora desert museum > sind doch auch alles Tiere aus der Sonorawüste. Die ist halt etwas größer als der Süden von Arizona... und große Teile von ihr liegen im Norden von Mexiko. Wo kommt wohl sonst der Name des nördlichsten mexikanischen Bundesstaates "Sonora" her? Also von Veräppelung keine Spur.


                      Sebastian Schenk schrieb:
                      P.S..Kann jemand sagen um welche Wespe es sich handelt?
                      Ach ja, könnte eine Hemipepsis (engl. Tarantula Hawk) sein. Also nix für richtige Terrarianer ~g ...

                      [[ggg]Editiert von Robert Schumacher am 02-09-2005 um 20:03 GMT[/ggg]]
                      www.crotaphytus.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Fotos Arizona

                        Lieber Herr Schumacher,

                        allem Anschein nach wissen Sie sehr viel über die Verbreitung und Geographie dieser Tiere.Ich kann das nicht von mir behaupten.
                        Da ich mich in der Sonoran Desert Museum befand, bin ich davon ausgegangen das es diese Tiere in der Sonoran Desert gibt.Das es sie in den USA nicht gibt ,konnte ich nicht wissen,da ich mich mit diesen Tieren vor meinem Urlaub nicht beschäftigt habe.Daher habe ich den "Fundort" dieser Tiere auch nicht näher bezeichnet.Aber freundlicherweise haben Sie mich aufgeklärt.

                        Meine Aussage mit dem "veräppeln" war ironisch gemeint ,was ich durch den Smiley verdeutlichen wollte.

                        Ich würde mich freuen wenn wir nun die Kleinkariertheit beiseite lassen und uns dem eigentlichen Thema des Threads widmen könnten(Die Bestimmung der Tiere)
                        Vielen Dank und einen schönen Abend noch.

                        [[ggg]Editiert von Sebastian Schenk am 02-09-2005 um 19:54 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Fotos Arizona

                          Sebastian Schenk schrieb:
                          Lieber Herr Schumacher,
                          ...ich würde mich freuen wenn wir nun die Kleinkariertheit beiseite lassen und uns dem eigentlichen Thema des Threads widmen könnten...
                          das is mir nu wirklich zu hoch- muß ich aber nich wirklich verstehen oda?


                          [[ggg]Editiert von Robert Schumacher am 02-09-2005 um 20:07 GMT[/ggg]]
                          www.crotaphytus.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Fotos Arizona

                            Hallo,
                            bei der Wespe handelt es sich wahrscheinlich um Pepsis formosa. Also ganz Pfui für Vogelspinnenhalter.

                            Grüße
                            Ozan

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Fotos Arizona

                              Moin moin Sebastian!

                              Dir will doch keiner was Böses und die Hilfestellungen von Robert sind auch nicht kleinkariert, sondern in diesem Fall doch wohl eher hilfreich für Dich.
                              Sofern es sich nicht um ein "Spaß-Rätsel" handelt, empfehle ich immer wieder, so viele wie mögliche Angaben zu machen. Ob es sich nun um Aufnahmen aus einem Zoo handelt, woran ja nichts verwerfliches ist, oder um eine Freilandaufnahme handelt, es wird sehr hilfreich sein, wenn möglichst genaue Angaben folgen. Ansonsten kommt es lediglich zu Verunsicherungen, wie man am Beispiel Ctenosaura sieht.
                              Schließlich will im Regelfall der thread-Eröffner etwas von den restlichen Teilnehmern und nicht umgekehrt.
                              Kein Grund "Kleinkariertheit" vorzuwerfen, sondern eher der Zusatz "sorry, habe ich vergessen zu erwähnen" wären angebracht gewesen.
                              Ist aber kein Problem, bei der nächsten Fotoidentifikation weißt Du ja nun, auf was es ankommt.

                              Nix für ungut.

                              Herzlichen Gruß
                              Felix

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X