Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fund auf dem Friedhof

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Fund auf dem Friedhof

    Harte schrieb:
    vermutl. Takydromus sexlineatus
    Lieber Andreas, entschuldige, dass ich Dich korrigiere.

    Takydromus sexlineatus kommt in Süd-Korea nicht vor. Ohne Garantie würde ich vermuten, dass es sich um Takydromus tachydromoides oldi handelt. Ich würde allerdings auch ein Jungtier (großer Kopf) von Takydromus wolteri nicht ausschließen. Für eine exakte Aussage ist das Bild nicht gut genug.

    Viele Grüße,

    Wolfgang
    Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Fund auf dem Friedhof

      Sebastian Schenk schrieb:
      ..meine Angaben waren unkorrekt,weil ich es nicht besser wusste....
      Sorry Herr Schenk, bei Ihnen muß ich mich entschuldigen. Ich glaube Ihnen, dass Sie sich nicht bewusst waren einzig mit der Angabe Tucson andere in die Irre zu leiten.
      Dort war die Irreführung eher unbewusst.
      Trotzdem ist Ihr Beitrag ein gutes Beispiel weshalb oftmals eine korrekte Bestimmung durch unterlassene oder irreführende Angaben unmöglich gemacht wird.
      Andererseits waren Ihre Fotos so gut, dass denjenigen, die diese Tiere kannten, sofort die Wiedersprüchlichkeit auffiel die nur den Zoo als letzte Möglichkeit zuließ. Andernfalls währe das ganze eine bedeutende Entdeckung durch Sie gewesen und die Verbreitungsgebiete verschiedener Arten hätten deutlich erweitert werden müssen .

      In diesem Beispiel nun sieht die Sache anders aus. Ich rate einmal, dass das obiges Foto aus dem Internet stammt (nur wenige Deutsche haben Freunde in Südkorea, die ihnen Fotos vom Friedhof zur Bestimmung nach Deutschland schicken) und man bewusst mit der Angabe "Friedhof" einen inländischen Fundort suggerieren, bzw. einen Scherz erlauben wollte. Wer macht eine Smaragdeidechse raus... wer einen entlaufenen Taggecko oder ist es gar ein Jungtier des legendären Tatzelwurms?

      Gruß Robert


      [[ggg]Editiert von Robert Schumacher am 24-09-2005 um 19:18 GMT[/ggg]]
      www.crotaphytus.de

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Fund auf dem Friedhof

        Wolfgang Bischoff schrieb:
        Harte schrieb:
        vermutl. Takydromus sexlineatus
        Lieber Andreas, entschuldige, dass ich Dich korrigiere.

        Takydromus sexlineatus kommt in Süd-Korea nicht vor.
        Hallo!
        Kein Problem ... Richtung passt ja ... Robert hatte mich schon mit seiner ersten Antwort auf die Richtung gebracht.
        B b Harte

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Re: Fund auf dem Friedhof

          Robert Schumacher schrieb:
          Sebastian Schenk schrieb:
          ..meine Angaben waren unkorrekt,weil ich es nicht besser wusste....
          Sorry Herr Schenk, bei Ihnen muß ich mich entschuldigen. Ich glaube Ihnen, dass Sie sich nicht bewusst waren einzig mit der Angabe Tucson andere in die Irre zu leiten.
          Dort war die Irreführung eher unbewusst.
          Trotzdem ist Ihr Beitrag ein gutes Beispiel weshalb oftmals eine korrekte Bestimmung durch unterlassene oder irreführende Angaben unmöglich gemacht wird.
          Andererseits waren Ihre Fotos so gut, dass denjenigen, die diese Tiere kannten, sofort die Wiedersprüchlichkeit auffiel die nur den Zoo als letzte Möglichkeit zuließ. Andernfalls währe das ganze eine bedeutende Entdeckung durch Sie gewesen und die Verbreitungsgebiete verschiedener Arten hätten deutlich erweitert werden müssen .

          In diesem Beispiel nun sieht die Sache anders aus. Ich rate einmal, dass das obiges Foto aus dem Internet stammt (nur wenige Deutsche haben Freunde in Südkorea, die ihnen Fotos vom Friedhof zur Bestimmung nach Deutschland schicken) und man bewusst mit der Angabe "Friedhof" einen inländischen Fundort suggerieren, bzw. einen Scherz erlauben wollte. Wer macht eine Smaragdeidechse raus... wer einen entlaufenen Taggecko oder ist es gar ein Jungtier des legendären Tatzelwurms?

          Gruß Robert


          [[ggg]Editiert von Robert Schumacher am 24-09-2005 um 19:18 GMT[/ggg]]


          Schön, was sie so vermuten, Herr Schumacher. Fakt ist nn mal, das ich das Foto von einer Bekannten erhalten habe, mit den Worten: Guck mal was ich mal auf einem Freidhof gefunden habe. Auf die Idee, das es während eines Urlaubs auf einem CHristlich- buddhistischem Friedhof aufgenommen wurde, bin ich gar nicht gekommen udn habe das erst hinterfragt, als hier die Vermutung aufkam, das es keine einheimische Art ist.

          Mir nun zu unterstellen, das ich das getan habe, um hier Leute aufs Glatteis zu führen, empfinde ich als eine Frechheit, da sie mir unterstellen, ich würde mit meinen Mitmenschen spielen. Sie sollten sich in Zukunft vielleicht mal überlegen, ob sie mit ihrem Urteil nicht ein wenig schnell bei der Hand sind.....

          Kommentar


          • #20
            Re: Re

            Tequila schrieb:
            ...Mir nun zu unterstellen, das ich das getan habe, um hier Leute aufs Glatteis zu führen...
            ...und so fühlt sich nun jeder auf seine ureigenste Art und Weise verarscht...
            www.crotaphytus.de

            Kommentar


            • #21
              Re: Fund auf dem Friedhof

              Hallo Tequila,

              bitte denken, dann schreiben.

              Ist ja nun wirklich schief gelaufen mit Überschrift und Auflösung.

              Mit leicht verarscht fühlenden Grüßen

              Iris

              Kommentar


              • #22
                Re: Fund auf dem Friedhof

                Tequila schrieb:
                ...Frechheit...
                Sie sollten sich in Zukunft vielleicht mal überlegen...

                Moin moin!

                Besten Dank für die Stichwörter.
                Apropos Zukunft:
                Ich bitte die Benutzer dieses Forum zu bedenken, dass es neben dem Plauderforum auch durchaus ernstzunehmende und dem Versuch nach seriöse Unterforen der DGHT gibt.
                Einerseits möchte ich wiedermals dazu aufrufen bei der Einstellung eines neuen Themas ersichtlich zu machen, ob es sich um eine (spaßiges) Rätsel handelt, welches lediglich der Unterhaltung dient, oder ob es sich hierbei um eine ernstgemeinte Anfrage handelt. Sofern dem Einsteller nicht bekannt ist, um was es sich handelt, gehe ich davon aus, dass es sich um eine "ernste" Anfrage handelt und man dementsprechend so viele (sinvolle!) Angaben wie möglich macht. Es ist sicher in unser aller Interesse, lieber ein paar Tage länger zu warten und Informationen zu sammeln, anstatt das erst beste Bild nahezu kommentarlos zu posten.

                Andererseits möchte ich die zu Hilfe eilenden Teilnehmer darum bitten, nicht jeden Gedanken unüberprüft zu verewigen. Bei Unkenntniss ist Zurückhaltung sicher der beste Weg! Mal so nebenbei - das Bild ist zwar nicht so doll, die Zehen lassen sich aber sehr gut erkennen. Es ist sicher keine Schande mal daneben zu liegen, was ich hier jedoch manchmal für "Tipps" zu lesen bekomme ist nicht gerade ein Aushängeschild für ein seriöses Forum.

                Nix für ungut.

                Besten Gruß
                Felix

                Fachmoderation "Was ist das?"-Forum

                Kommentar

                Lädt...
                X