Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

was sind das für Tiere?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • was sind das für Tiere?

    Hallo!

    Ich hoffe, irgendwer kann mir weiterhelfen...

    Ich habe überraschend 2 Tiere bekommen, der Besitzer musste "für längere Zeit das Land verlassen". Ich denke, sie sind bisher nicht artgerecht gehalten worden und möchte das jetzt ändern.

    Der vorherige Besitzer sagt, es seien Geckos. Also hab ich im Internet und hier im Forum drüber gelesen, bin aber nicht drauf gekommen, was für ne Art, denn das ist ja wichtig für Terrariumgestaltung etc.
    Also fragte ich den Besitzer noch mal und er meinte, es seien Bartagamen. Das kann doch wohl nicht sein oder???
    Das ist ja so, als ob man fragt, was ist das für ne Pferderasse und der andere sagt, das ist eigentlich ne Kuh!?

    Sie sind echt sehr klein, so 10 -15 cm GL. Angeblich ausgewachsen.
    Bitte guckt euch die Fotos an und gebt eure Kommentare ab.

    Danke!


    http://mde.homedns.org/~mde/Gecko_1.jpg

    http://mde.homedns.org/~mde/Gecko_2.jpg

    http://mde.homedns.org/~mde/Gecko_3.jpg

  • #2
    Re: was sind das für Tiere?

    Hallo Paulina,
    weiß zwar auf die schnelle auch nicht, um welche Art es sich handelt. Aber: Es sind weder Geckos, nocht Bartagamen.
    Gruß
    Stefanie

    Kommentar


    • #3
      Re: was sind das für Tiere?

      Hallo Paulina,
      ich tippe mal auf Anolis sagrei.
      Grüße
      Jörg
      Iguana iguana

      Kommentar


      • #4
        Re: was sind das für Tiere?

        Hallo Paulina,

        ich stimme Herrn Reusch zu und würde auch mit großer Wahrscheinlichkeit auf Anolis sagrei tippen. Nach den Bildern zu urteilen dürfte es sich sogar um zwei männliche Anolis sagrei handeln, da die typische Karomusterung für weibliche Sagrei nicht zu erkennen ist. Aber hier evtl. mal die Anolisexperten echsenwelpe / Horst befragen. Die haben mir auch immer sehr gut geholfen.

        Kommentar


        • #5
          Re: was sind das für Tiere?

          Von den Proportionen her würde ich die beiden schon für ein Pärchen halten.
          Sagrei Weibchen gibt es in allen Musterungen. Von einfarbig bis zu mit riesigen Rückenrauten und rötlichem Kopf geschmückt.
          Das hier gezeigte Tier hat zumindest eine Andeutung der Rückenzeichnung in Fornm zweier dunkler Flecke jederseits des Schwanzansatzes.

          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Re: was sind das für Tiere?

            Hallo,

            wie schon gesagt wurde handelt es sich um Anolis sagrei, den Bahama-Anolis. Tipps zur Haltung und Ernährung der Tiere findest Du in eigentlich jedem Terrarienbuch für Anfänger, eventuell ist nur vom Rotkelanolis, Anolis carolinensis, die Rede. Aber beide Arten haben in etwa die gleichen Ansprüche.

            Ganz kurz: Beckengrösse etwa L 60 x B 40 x H 80, Lufttemperatur etwa 25-27°C, unter einem Spot etwa 35°C, nachts Zimmertemperatur. Luftfeuchte sollte etwa 70% betragen, nachts auch höher. Die Tiere lieben dicht bepflanzte Terrarien mit vielen Klettermöglichkeiten und Sonnenplatz. Gefüttert wird mit allem was man so als Echsenfutter bekommt: Grillen, kleine Heuschrecken, Goldfliegen, Mehlwürmer, Asseln etc.. ( Vitamin/Mineralstoffpulver nicht vergessen )

            Den Bildern nach zu urteilen, vertragen sich die beiden ganz gut, oder? Zwei Männchen können nämlich nur in einem sehr ( sehr! )grossen Terrarium zusammengehalten werden, da sie aggresiv untereinander sind und ein Tier unterdrückt und verkümmern würde. Aber vielleicht hast Du ja ein Pärchen? Bewegt eines der Tiere ab und an seine Kopf ruckartig auf und ab und zeigt vielleicht eine knallrote Kehlwamme? Dann ist es das/ein Männchen.

            LG

            Dennis
            Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

            Kommentar


            • #7
              Re: was sind das für Tiere?

              moin,

              für mich sind das zwei Männer.

              @black eye : auch in einem großen Terrarium würden sich zwei Männchen immer stressen.

              Gruß

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: was sind das für Tiere?

                Danke für eure schnellen Antworten!

                Hab Fotos im Internet angeguckt und stimme euch vollkommen zu wg. Anolis.

                Meine Vermutung war vorher schon, dass es sich um ein dominantes Männchen handelt und ein ziemlich schwaches, das sich dauernd verkriecht. Konnte bei diesem jetzt erstmals die rote Kehlfahne sehen.
                Die beiden sind schon immer in einem Terrarium gewesen, da der vorherige Besitzer anscheinend nicht viel Ahnung hatte und dachte es sei ein Pärchen m - w.

                Was kann denn noch passieren, wenn die beiden zusammen bleiben?
                Das größere hat sich heute übrigens gehäutet.


                Kommentar


                • #9
                  Re: was sind das für Tiere?

                  Hallo Paulina,

                  wenn es sich um zwei Männchen handelt, und dafür sprechen die bisherigen Informationen ja, mußt du die beiden schnellstmöglich trennen. Wenn die beiden zusammen bleiben, wird das schwächere Tier durch den ständigen Agressionsdruck über kurz oder lang eingehen, zumal jetzt noch der Unzugsstress hinzugekommen ist.

                  Ob du jetzt beide behältst oder einen weitervermittelst, hängt natürlich von dir ab.

                  Es gibt diverse Kleinanzeiger, in denen laufend gebrauchte Terrarien angeboten werden, so dass sich auch die anfänglichen Kosten im Rahmen halten. Zu nennen sind hier neben Ebay noch, www.terraristik.com und www.reptilienserver.de und www.dhd24.de als besonders bekannte Märkte mit großem Angebot. Solltest du auf die schnelle nicht das/die "perfekte(n)" Terrarium/-en bekommen oder selber bauen wollen ist es übergangsweise für die Tiere auf jedenfall erträglicher, in einem großenmäßig nicht ganz idealen Becken zu wohnen als diese Konstellation beizubehalten.

                  Wie groß ist denn das Becken, was du schon hast und welche Technik ist darin untergebracht?

                  Auch ganz wichtig und in nächster Zukunft einzuplanen sind Kotuntersuchungen der Tiere um einen Parasitenbefall auszuschließen oder zu behandeln. Zu den Möglichkeiten hierzu und zu Quarantänebecken liefert die Suchfunktion sehr viele Infos.

                  Gruß
                  Christina

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X