Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist das für ein Farbschlag

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was ist das für ein Farbschlag

    Hallo

    um welchen Farbschlag handelt es sich denn bei der Kornnatter links auf dem Bild im Vordergrund?
    Diese die so gelb-pink ist.
    Achja das Bild ist auf einer anderen Homepage ich gebe mal den Link an hoffe das gibt keine Probleme.

    http://www.kornnatterlexikon.de/index.php?action=3§ion=31&fid=97&page=2&buchstabe=15&alterx= 0

    Ihr müsst den Link leider kopieren warum das nicht richtig geht weiß ich auch cniht.

    Gruß Toby


    [[ggg]Editiert von Toby am 31-10-2005 um 15:54 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Toby am 31-10-2005 um 15:57 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Was ist das für ein Farbschlag

    Hi!

    Wenn mich nicht alles täuscht sollten das vier gleiche Farbzuchten sein, wobei das matte Tier kurz vor der Häutung zu stehen scheint. Bei den matten Augen...

    [[ggg]Editiert von Gregor Boddenberg am 31-10-2005 um 15:56 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Was ist das für ein Farbschlag

      Hi

      kann es denn wirklich sein dsa sich die Farben durch die Häutung so verändern?

      Kommentar


      • #4
        Re: Was ist das für ein Farbschlag

        Hallo,

        das Bild zeigt vier Tiere aus ein und demselben Gelege. Wie du vielleicht entdeckt hast, befindet sich dieses Bild nicht nur unter "Outcrossed Bloodred" sondern auch unter "Amelanistic Outcrossed Bloodred".
        Wie man allerdings leicht erkennen sollte, haben zwei der Tiere schwarze und zwei der Tiere rote Augen, was wiederrum den Ruckschluß zuläßt, dass es sich hier nicht viermal um die selbe Farbvariante handelt. (Ich denke Variante trifft es, oder fragt ihr euren Nachbarn welche "Zucht" sein Hund ist? Also ich mache Farbzucht, aber ich erhalte Farbvarianten...)
        Nach Köpfen geordnet sind das ganz links unten (Häutung) sowie der oberste Kopf Amelanistic, die beiden anderen Wildfarben. Alle Tiere stammen aus der Verpaarung mit einer Bloodred, demzufolge tragen sie spalterbig das Diffused Gen, weshalb man diese auch als "Outcrossed Blodred" bezeichnen kann.

        Manche Foren haben Probleme mit der Adressierung der Bilder über die PHP-Variablen. In diesen Fällen kannst du das Bild auch direkt verlinken, nur das harte Einfügen in Form eines Bildes wäre mir nicht Recht.
        Bsp.: http://www.kornnatterlexikon.de/photos/ameloutcrossed019.JPG

        Grüße aus Nürnberg
        Michael Glaß

        Kommentar

        Lädt...
        X