Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue (noch unbestimmte)Pflanzen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neue (noch unbestimmte)Pflanzen

    Hallo,
    habe heute günstig einige Pflanzen bekommen.
    Bei zweien bin ich mir aber nicht sicher, was es ist.
    Erst mal diese hier:
    http://img453.imageshack.us/img453/7756/plants0022uy.jpg
    Und dann noch ne schöne Bromelie, über die ich nichts weiss,
    also ob sie terrestrisch oder epiphytisch zu kultivieren ist.
    Naja, aber sicher könnt ihr da helfen:
    http://img386.imageshack.us/img386/5009/plants0036hb.jpg
    Und nochmal:
    http://img386.imageshack.us/img386/9444/plants0040am.jpg

    Dank und Gruss
    Edit: Orthographie

    [[ggg]Editiert von Lj-Bü am 21-01-2006 um 18:51 GMT[/ggg]]
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

  • #2
    Re: Neue (noch unbestimmte)Pflanzen

    Bei dem Bäumchen müsste es sich um Ficus nerifolia handeln, kann genauso behandelt werden wie ein Benjamini, wächst unter Zimmerbedingungen aber wesentlich langsamer.

    Die Bromelie sollte eine Vrisea Hybride sein, naturgemäß wäre sie also epiphytisch zu kultivieren, im Zimmer geht sowas aber wegen der niedrigen Luftfeuchte meist schief, im Terrarium kann man's besser verwirklichen. Allerdings sind die Pflanzen ja sehr anpassungsfähig und können auch ohne Probleme am Boden kultiviert werden. Im Gegensatz zu den meisten Tillandsien decken Bormelien ja einen grossen teil ihres Wasserbedarfs über die Wurzeln. Eine gleichbleibende Feuchte ist bei Bodenkultur bzw. im Topf meist einfacher zu gestalten, als wenn die Pflanze irgendwo aufgebunden wird. Bei Aufbinden darauf achten, dass die Wurzeln großzügig in Torf und Spaghnum verpackt sind, sie sollten im besten Fall niemals austrocknen.

    Grüsse
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Re: Neue (noch unbestimmte)Pflanzen

      Hallo,

      also Bild eins ist Ficus binnendijkii. Die Bromelie ist eine Vrisea, hab genau solche Bromelien auch im Terrarium, ohne Substrat, einfach nur in die Rückwand gesteckt. Werden allerdings mehrmals täglich besprüht. Wachsen so gut, haben sich schon reichlich über Kindel vermehrt.

      MfG Peter

      Kommentar


      • #4
        Re: Neue (noch unbestimmte)Pflanzen

        Danke.
        Und die Bromelie soll in ein Terrarium

        Gruss
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Neue (noch unbestimmte)Pflanzen

          mergus schrieb:
          Hallo,

          also Bild eins ist Ficus binnendijkii. Die Bromelie ist eine Vrisea, hab genau solche Bromelien auch im Terrarium, ohne Substrat, einfach nur in die Rückwand gesteckt. Werden allerdings mehrmals täglich besprüht. Wachsen so gut, haben sich schon reichlich über Kindel vermehrt.

          MfG Peter
          Hi!

          Ich möchte mergus' Diagnose bestätigen und noch hinzufügen, dass von Ficus binnendijkii vor allem die Sorte 'Alii' kultiviert und angeboten wird, weil sie besonders dekorativ und robust ist.

          Was die Bromeliacee anbelangt, findet man alle in Kultur befindlichen Arten und Sorten hier: http://fcbs.org/pictures.htm

          Beste Grüße gmF

          Kommentar


          • #6
            Re: Neue (noch unbestimmte)Pflanzen

            Hi,

            die Bromelie eignet sich super im Terrarium. Bei mir ist sie ohne Substrat auf einen Ast gebunden.

            Solltest der Pflanze allerdings noch oben viel Platz geben. Nachdem die erste Bluete verbluet ist, ist genau ein Kindl nachgewachsen, dieses aber mehr als doppelt so gross wie die urspruengliche Pflanze. Daher verlaeuft die Bluete jetzt an der Terrariendecke entlang.

            Gugst du:

            Bromelie

            cheers
            Jochen

            Kommentar


            • #7
              Hab hier nochmal was und keinerlei Anhaltspunkt wo ich in der Database suchen soll.
              Seid doch bitte so gut und werft hiermal nen Blick drauf. http://img502.imageshack.us/img502/3294/540041fh.jpg http://img502.imageshack.us/img502/9314/540053yf.jpg http://img502.imageshack.us/img502/7704/540065xq.jpg

              Und was sagt ihr/ wisst ihr?

              Dank und gruss
              ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

              Kommentar


              • #8
                vom Blütenstand ne Guzmania Art...

                viel Spass beim weiteren Suchen und Gruß

                Kommentar


                • #9
                  hallo,

                  Nr.1 sollte Guzmania theresa sein, die andere ist irgend eine Vriesea.

                  MfG Peter

                  Kommentar


                  • #10
                    Hm Mergus, ich danke dir, aber eigentlich zeigen die 3 Photos die gleiche Pflanze

                    Gruss
                    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von mergus
                      hallo,

                      Nr.1 sollte Guzmania theresa sein, die andere ist irgend eine Vriesea.

                      MfG Peter
                      Lieber Peter,

                      die "andere" ist gut - es handelt sich doch wohl um ein und dasselbe pflanzliche Individuum, nur aus verschiedenen Blickwinkeln und Abständen fotografiert!

                      Gruß GmM

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo

                        Wo du recht hast, hast du recht. Da hab ich doch beim beantworten immer das falsche Posting genutzt. Bin irgendwie in das Erste gerutscht. Dort ist die Vriesea.
                        Muß wohl in nächster Zeit mal zu Fielmann gehen.

                        MfG Peter

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X