Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Heterometrus ist das?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welcher Heterometrus ist das?

    Ich weiß auch nicht, wie das passieren konnte, aber ich habe einfach die genaue Art vergessen xD












    Die Endgröße beträgt laut Verkäufer 25cm, was ich aber für übertrieben halte oder nicht?

  • #2
    Ich tippe auf H. xanthopus. Kann das sein?

    Kommentar


    • #3
      Zitat von FireFox
      Ich tippe auf H. xanthopus. Kann das sein?
      Hallo,

      ich tippe darauf, dass eine Bestimmung des Tierchens nach diesen Bildern ausgeschlossen ist!

      Die einzigen im Handel vertretenen Arten der Gattung Heterometrus waren zu Zeiten, als ich das Geschehen um diese Krabbelviecher noch etwas intensiver verfolgt habe, (als) H. scaber und H. spinifer (deklariert) - ich weiß nicht wie das derzeit aussieht.

      Peter
      curiosity killed the cat

      Kommentar


      • #4
        Aber für die zwei von dir gennanten Arten müsste mein Skorpion doch schwarze Beine haben?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von FireFox
          Aber für die zwei von dir gennanten Arten müsste mein Skorpion doch schwarze Beine haben?
          Ja, das sollte er wohl...
          Die Erwähnung von Heterometrus scaber und H. spinifer sollte auch in erster Linie darauf hinweisen, dass der Handel hier oftmals nicht groß unterscheidet und alle schwarzen Skorpione aus Asien pauschal einigen wenigen bekannten Arten zurechnet. (Wenn sie nicht der Einfachheit halber zu Pandinus sp. werden.)

          Gruss, Peter

          PS: Die Fotos sind trotzdem sch****
          curiosity killed the cat

          Kommentar


          • #6
            Mein Handy bekommt keine besseren Fotos hin.
            Der Verkäufer meinte, ich sollte bei dem Tier alles genau so machen, wie bei Pandinus. Meint ihr ich laufe da Gefahr etwas falsch zu machen?
            Vergleichen mit einem P.imperator ist er recht aggressiv.
            Achja, was bei Identifikation noch helfen könnte, ist dass dieser Skorpion zusammen mit 3 Artgenossen lebte!

            Kommentar


            • #7
              Berichtigt mich,wenn ich falsch liege aber nach meinen ERfahrungen kann man alle "Waldskorpione" in Gruppen halten,wenn ausreichend Versteckmöglichkeiten und Futter da sind.
              Der Vergleich mit Pandinus ist schwierig,da Pandinus im Regenwald UND in Halbwüsten vorkommt...

              Kommentar

              Lädt...
              X