Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Heimisches Tier, aber welches?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von Ganossa
Aufgetautes oder allgemein "älteres" Blut bekommt den Tieren ohnehin nicht. Ich halte meine beiden(hobbymäßig) nun seit zwei Jahren und füttere sie direkt am Arm, dann überleben sie auch...
Hast du das Blut wenigstens vorher aufgewärmt? Wie hast du es gereicht?
GrüßeObwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!
Kommentar
-
Hallo,
0.0....setzt du dir die Tiere auf den Arm und lässt sie trinken?????Woran merkst du das sie dann "satt" sind???
Lange Rede, kurzer Sinn: Die wissen selbst schon, wann sie fertig sind, und lassen nach ungefähr einer halben Stunde von selbst los. Dann kommen sie zurück ins Aquarium, wo sie als dicke, schwarze Würste erst einmal einige Zeit herumliegen, bevor sie das annähernd verdaut haben und wieder aktiv werden...
@black-eye:
Dann ist das ja geklärt- auf Zimmerwarmes Zeugs reagieren sie nicht. Wenn man die Tiere wirklich künstlich ernähren will, muss man das Blut vorher auf 40°C erhitzen, damit sie auch rangehen... Ausserdem gab mir mal jemand den Tip, den Luftballon(o.Ä.) mit Axelschweiß einzureiben.
Im Gartenteich werden sie allerdings garantiert überlebt haben, denn die Tierchen gehen auch an Fische, Schnecken und Amphibien, wenn sie müssen.
Kommentar
Kommentar