Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleines Rätsel

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Dann tipp ich bei dem Hartlurch mal auf Paleosuchus palpebrosus

    grützi
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #17
      Mönsch, der Felix erkennt sogar den Terrarienstandort.
      Alle Achtung. Stimmt nämlich!

      Die anderen dürfen weiter raten.
      Falsch, Timo. Setzen..


      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #18
        ähm

        bild eins kannte ich bis dato noch nicht... sieht ja ulkig aus das stummelchen!
        Bild zwei ist ein caiman - keine Ahnung welcher *grins*
        und bild Drei ist ein BASILISK evtl ein stirnlappenbasilisk??

        Kommentar


        • #19
          Ja was ist denn los, meine jugendlichen Herrschaften?

          Die Antwort auf das Krokorätsel ist noch weit weit von dem entfernt, was bisher in den Beiträgen stand.
          Jetzt aber nochmals in Ruhe den Kopf anschauen und überlegen, wer so hübsch aussieht. Oder halt mit ein wenig Kombinationsgabe schummeln...

          Sooo schwer ist es ja auch nicht...

          Gruß
          Felix

          P.s.: Achja, bevor ich es vergesse - Die Shifttase darf gerne genutzt werden.
          Zuletzt geändert von Felix Hulbert; 16.06.2006, 10:46.

          Kommentar


          • #20
            Hmm, das "t-los" ist hoffentlich so gemeint, wie ich es verstanden hab. Daher mein Tipp:

            Crocodylus rhombifer

            Kommentar


            • #21
              Moin Mirko,

              na bist Du denn noch jugendlich?
              Langsam wirds ja doch spannend... Nö - mit dem ollen Kubaner liegst Du ebenso daneben, aber natürlich nicht ganz so "schlimm" wie die anderen Tipps.

              Du musst mir allerdings später Deine "t-lose-Version" erklären, da ich offensichtlich ebenso auf dem Schlauch stehe, wie Du bei meinem kryptischen Geschreibsel.
              Naja, wenigstens Ingo hat mich verstanden

              Gruß
              Felix
              Zuletzt geändert von Felix Hulbert; 16.06.2006, 08:45.

              Kommentar


              • #22
                Ein Tipp,
                Wenn man dieser tage an die brasilianische Fussballmannschaft denkt und das mit einer Automarke kombiniert braucht man nicht mehr viel zusätzliche Recherecheenergie...

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #23
                  Tippe ich mit M.n. beim Krokodil richtig? :-)


                  nice day, Thomas

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo Thomas,

                    nö tippst Du nicht. Zumal der Mohr doch nicht so ein helles Köpfchen besitzt. (Eindeutig NICHT zweideutig, nur so am Rande...)
                    Mirko war da schon deutlich näher dran, auch wenn es eigentlich doch ganz und gar nicht nah war...

                    Na sagt mal...
                    War es denn so kryptisch?

                    So ganz nebenbei hat das "Brasilien" bei Ingo und mir nicht im geringsten etwas mit der Verbreitung zu tun. Jedenfalls nicht mit der ursprünglichen, sondern nur mit dem Terrarienstandort.
                    Ingo, ich glaub, jetzt haben wir sie kräftig verwirrt..., oder heißt es doch "krefftig"?

                    Gruß
                    Felix

                    Kommentar


                    • #25
                      Ich bin mal wagemutig:
                      Crocodylus johnsoni

                      gruß
                      Timo
                      Zuletzt geändert von Timo Plochowietz; 16.06.2006, 10:55.
                      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                      http://www.teratolepis.de
                      http://www.saumfinger.de

                      Kommentar


                      • #26
                        Upps, sorry, mein Fehler.
                        Aber man ist so alt wie man sich fühlt und 31 ist nicht soooo alt.
                        Und das ich´s mit dem Durchschnitts-20jährgen aufnehmen kann beweise ich mir selbst Tag für Tag;-)

                        So, jetzt aber: Crocodylus porosus

                        Und, richtig?

                        Kommentar


                        • #27
                          Ahhhh,...
                          Alles Klar,
                          Crocodylus johnsoni KREFFT 1873 und häufig fälschlich mit "t" (johnstoni) geschrieben.
                          Ist immer so tiefgründig hier...
                          mfG
                          Benjamin Christ

                          Kommentar


                          • #28
                            na also...klappt doch!

                            Prima!

                            Übrigens: Standort Opelzoo bei Königstein, wo derzeit die brasilianische Nationalmannschaft gastiert.
                            Daher..

                            Gruß

                            Ingo
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar

                            Lädt...
                            X