Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gelegefressende Larven

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gelegefressende Larven

    Hi,

    hatte ein Gelege von C. calyptratus (Ablage mitte Mai) im Inkubator. Vor ca. 2 Wochen nahmen die Eier ne komische Färbung an und letzte Woche als ich in den Inkubator schaute, sahs so aus:

    http://img82.imageshack.us/my.php?im...gelege11yg.jpg

    Das weiße sind irgendwelche Larven / das Ei in der Mitte ist von innen her aufgefressen. Hatte die Eier 2 Tage nach Ablage aus dem Terrarium geholt und nur mäßig von Erde befreit. Inkubator Temp. so um die 28°C. Substrat Vermiculite.

    Weiß jemand was das für Larven sind und woher sie kommen?

    Rätselnde Grüße

  • #2
    Buckelfliegen (Fam. Phoridae)
    Habe ich nach meinem Umzug auch wieder große Probleme mit. Den Tieren sind aktuell zwei komplette Perleidechsengelege zum Opfer gefallen.

    Gruß

    Ingo

    P.S.: Hatten wir hier schon öfter==> Suchfunktion gibt Überblick
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Oh je. Wenn ich die Tierchen seh denk ich auch nichts gutes. Die Maden gehen bei genügend Umgebungsfeuchte sogar an auf dem Boden liegende Terrarientiere. Von zwei Jahren habe ich mal 24 aus dem Raum zwischen Haut und Bauchmuskulatur eines Underwoodisaurus Weibchens gespült. Wir haben zwar schon oft drüber diskutiert aber noch keine richtige Lösung für das "Problem entwickelt. Vielleicht gibts in dem Bezug ja Neuigkeiten. Wirklich in den Griff bekommt man die Fliegen nur bei penibelster Reinlichkeit. Ein neuer feuchter Kothaufen genügt und schon ist er wieder voller Maden. Mit Gelbtafeln kann man zumindest einen Teil der Fliegen einfangen (Achtung bei freilaufenden Geckos o.ä.).

      Gruß Patrick
      Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

      Kommentar

      Lädt...
      X