Hallo ihr Lieben,
diesmal geht es um eine grüne Raupe, von der ich keine Ahnng habe. Sie frisst an dieser Pflanze: www.geckopage.de/Pflanze.jpg (wo wir gleich dabei sind, WAS ist das für eine Pflanze?). Die steht auf dem Balkon und hat schon richtig gegen Minierfliegenlarven kämpfen müssen. Die erste grüne Raupe entdeckte ich ein paar Tage, nachdem ich die Pflanze aus einem Gartenmarkt gekauft habe. Da war die aber schon so "dick", dass sie wohl dort schon vorhanden war.
Daraufhin entdeckte ich immer mal wieder Fraßschäden an den Blättern und Raupenkot. Nach heutiger Suche (am frühen Morgen) saß da wieder so eine fette grüne Raupe. Aufgrund der Schäden kann es nicht die eine sein, momentan finde ich aber keine anderen. Mein Freund hatte heute eine im Heuschreckenzuchtterrarium gefunden, dort fraß die Raupe Weizenkeimlinge. Da die auch am Balkon gezüchtet werden, wird sie wohl von den Balkonkästen dort reingefallen sein.
Hier mal Bilder von der Raupe.
www.geckopage.de/Raupe1.jpg - hier sitzt die Raupe auf einem Brombeerblatt, dass sie allerdings NICHT frisst.
www.geckopage.de/Raupe2.jpg - so läuft (bzw. raupt) sie, zieht sich zusammen, streckt sich, zieht sich zusammen usw.
www.geckopage.de/Raupe3.jpg - ungefährer Größenvergleich mit zarter Frauenhand *g*
www.geckopage.de/Raupe4.jpg - Kopfansicht
www.geckopage.de/Raupe5.jpg - hier sieht man wie die Beinchen angeordnet sind.
Je nachdem was es denn mal wird, werde ich sie vielleicht erstmal einsperren und mit Blättern der Futterpflanze füttern - aber mit denen, die ich mir vorstelle (welche, die eh schon beschädigt sind).
diesmal geht es um eine grüne Raupe, von der ich keine Ahnng habe. Sie frisst an dieser Pflanze: www.geckopage.de/Pflanze.jpg (wo wir gleich dabei sind, WAS ist das für eine Pflanze?). Die steht auf dem Balkon und hat schon richtig gegen Minierfliegenlarven kämpfen müssen. Die erste grüne Raupe entdeckte ich ein paar Tage, nachdem ich die Pflanze aus einem Gartenmarkt gekauft habe. Da war die aber schon so "dick", dass sie wohl dort schon vorhanden war.
Daraufhin entdeckte ich immer mal wieder Fraßschäden an den Blättern und Raupenkot. Nach heutiger Suche (am frühen Morgen) saß da wieder so eine fette grüne Raupe. Aufgrund der Schäden kann es nicht die eine sein, momentan finde ich aber keine anderen. Mein Freund hatte heute eine im Heuschreckenzuchtterrarium gefunden, dort fraß die Raupe Weizenkeimlinge. Da die auch am Balkon gezüchtet werden, wird sie wohl von den Balkonkästen dort reingefallen sein.
Hier mal Bilder von der Raupe.
www.geckopage.de/Raupe1.jpg - hier sitzt die Raupe auf einem Brombeerblatt, dass sie allerdings NICHT frisst.
www.geckopage.de/Raupe2.jpg - so läuft (bzw. raupt) sie, zieht sich zusammen, streckt sich, zieht sich zusammen usw.
www.geckopage.de/Raupe3.jpg - ungefährer Größenvergleich mit zarter Frauenhand *g*
www.geckopage.de/Raupe4.jpg - Kopfansicht
www.geckopage.de/Raupe5.jpg - hier sieht man wie die Beinchen angeordnet sind.
Je nachdem was es denn mal wird, werde ich sie vielleicht erstmal einsperren und mit Blättern der Futterpflanze füttern - aber mit denen, die ich mir vorstelle (welche, die eh schon beschädigt sind).
Kommentar