Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Insekt ist das?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welches Insekt ist das?

    Hallo!

    Vorgestern abend habe ich dieses Insekt in meiner Wohnung gefunden.


    Ich habe es eingefangen und gestern ins Terrarium getan, da ich dachte, dass sich meine Malachit Stachelleguane (Sceloporus malachiticus) über diese Abwechslung freuen würden.

    Das Weibchen hat es allerdings nur beäugelt, als es über ihr am Terrariumdeckel saß und keine anstalten gemacht, es fressen zu wollen. Das habe ich dann aber darauf geschoben, dass sie zuvor Heuschrecken gefressen hatte.

    Einige Zeit später hat das Männchen es dann entdeckt, ist über das Weibchen geklettert und hat sich gestreckt um an das Insekt an der Decke zu kommen.
    Er hat es dann wohl kurz gehabt, aber es ist ihm entkommen (oder er hat es fallen lassen). Es ist dann ziemlich schnell weggesprungen, aber keiner der beiden ist ihm hinterher.

    Seit dem lebt es im Terrarium und keines meiner Tiere beachtet es.

    Was hab ich da gefangen?
    Es hat ja eigentlich eine schöne Farbe, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen... Schmeckt es nicht?

    Danke und viele Grüße!

    Daniel



    sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

  • #2
    Weibliche Eichenschrecke, Meconema thalassinum
    Eigentlich durchaus schmackhaft...

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Zitat von Ingo
      Weibliche Eichenschrecke, Meconema thalassinum
      Eigentlich durchaus schmackhaft...

      Gruß

      Ingo
      Dann machen mir meine beiden Nahrungsspezialisten mal wieder einen Strich durch die Rechnung...

      Danke dir!
      sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        vielleicht sind sie einfach nur satt?
        In meinen Becken hüpfen im Moment massig Heuschrecken rum, umd zirpen um die Wette. Aber auch nur deshalb, weil alle Tiere gut gefressen haben. Denn vorgestern, als die ersten ins Terrarium kamen, gabs Chaos .
        Gerade wenn die Futtertiere erstmal ein paar Tage im Becken sind, kann es länger dauern. Der Reiz, wenn die Scheiben geöffnet werden, und die Tiere ins Becken geworfen werden, ist nunmal viel größer - wie meistens auch der Hunger
        Grüße,
        Matthias
        Von der Natur begeistert ..

        [Ehemals Alan Grant]

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Matthias Jurczyk
          Hi,
          vielleicht sind sie einfach nur satt?
          In meinen Becken hüpfen im Moment massig Heuschrecken rum, umd zirpen um die Wette. Aber auch nur deshalb, weil alle Tiere gut gefressen haben. Denn vorgestern, als die ersten ins Terrarium kamen, gabs Chaos .
          Gerade wenn die Futtertiere erstmal ein paar Tage im Becken sind, kann es länger dauern. Der Reiz, wenn die Scheiben geöffnet werden, und die Tiere ins Becken geworfen werden, ist nunmal viel größer - wie meistens auch der Hunger
          Grüße,
          Matthias
          Hallo!

          Vermutlich hast du recht.

          Ich bin das von meinen beiden nur eigentlich nicht gewohnt. Normalerweise überlebt kein Futtertier sehr lange im Terrarium...

          Na ja, heute gibts dann mal einen Fastentag.

          Viele Grüße

          Daniel
          sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

          Kommentar


          • #6
            Diese Tiere scheinen in den letzten Tagen gehäuft aufzutreten. Man kann sagen, dass mir ca. 5 Stück pro Tag insbesondere in Wohnräumen begegnen, dort fallen sie dann doch etwas mehr auf als im Grün.

            Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

            Kommentar


            • #7

              Genau so ein Vieh ist gestern auf meiner Mutter gelandet und die hat geschrien. Zum Glück hat sie den Kleinen nicht zerdatscht und er konnte unverletrzt in den Garten entlassen werden.

              Kommentar


              • #8
                Hatte auch vor ein paar Tagen son "Viech" im Bad

                Kommentar


                • #9
                  Ja,

                  die kommen wie Fliegen ins Warme
                  Julian

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich hab im Moment ungefähr jeden 2. Tag eine in der Wohnung...
                    Hab ich allerdings nichts gegen und die Schildkröten noch weniger.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,
                      Zitat von lugubris
                      die kommen wie Fliegen ins Warme
                      Julian
                      bei dem Wetter, was so in letzter Zeit bei uns geherrscht hat, sind sie dadurch eher ins Kühle gegangen.
                      Und Fliegen kommen oftmals mehr wegen dem Nahrungsangebot, als wegen der Temperatur.
                      Wurde das Tier denn noch gefressen?
                      Grüße,
                      Matthes, dem vorn paar Wochen Tettigonia viridissima in der Küche begegnet sind.
                      Von der Natur begeistert ..

                      [Ehemals Alan Grant]

                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Matthias!

                        Einen Tag später habe ich es auf jeden Fall nicht mehr gesehen. Ich gehe also mal davon aus, dass es geschmeckt hat.

                        Ein paar Tage später gabs nochmal eine und die war kurze Zeit später auch weg.

                        Meine beiden waren wohl wirklich nur satt.

                        Viele Grüße

                        Daniel
                        sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X