Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Käfer in Heuschreckendose

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Käfer in Heuschreckendose

    Hallo!

    Ich habe heute auf der Börse in Kötz ein paar Dosen Heuschrecken gekauft und in einer im "Bodengrund" diese Käfer entdeckt.



    Sie sind etwa zwei Millimeter lang.

    Könnt ihr mir sagen, um was es sich hier handelt?

    Vielen Dank und viele Grüße

    Daniel
    sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

  • #2
    ?Mehlkäfer? - die, die bei mir aus kleinen Mehlwürmern werden sehen ähnlich aus....

    mfG
    Fabe

    Kommentar


    • #3
      Daran hatte ich auch schon gedacht.

      Aber meine Mehlkäfer waren nur noch nie so winzig.
      Wie gesagt, diese Käfer sind gerademal etwa 2mm lang und 0,5-1mm breit...
      sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Dany-81
        Sie sind etwa zwei Millimeter lang.
        Zitat von Da Fabe
        ?Mehlkäfer? - die, die bei mir aus kleinen Mehlwürmern werden sehen ähnlich aus....
        .......... etwas daneben.

        Kommentar


        • #5
          Nachrichtenverknüpfung: >>klick mich<<

          Kommentar


          • #6
            Diese Käfer scheinen ja nicht sonderlich bekannt zu sein...

            Aber da keine Warnrufe kommen, muss ich mir um meine Heuschrecken wohl keine Gedanken machen, und kann sie bedenkenlos verfüttern.

            Viele Grüße

            Daniel
            sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

            Kommentar


            • #7
              Ich hab die auch vor einiger Zeit in meiner Mehlkäferzucht und im Nagerfutter entdeckt. Sie scheinen sich von Getreide und -produkten zu ernähren.
              Reiskäfer sind es jedenfalls nicht, die kenne ich. Diese Käfer hier sind wesentlich langgestreckter.

              Wegen der Heuschrecken musst du dir sicher keine Gedanken machen, eher darüber, dass sich die Käfer als Lebensmittelschädlinge bei dir einquartieren.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von harte
                .......... etwas daneben.
                Hatte schon mal 3mm lange Exemplare dabei, zwar eher selten, aber es waren keine Einzelfälle... Hab sie mir nicht genauer angesehen, da dafür kein Grund vorhanden war(und keine Neugierde in Bezug auf kleine Käfer....), comprendes?

                mfG
                Fabe

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  das ist so-gennante Tribolium confusum oder amerikanischer Reismehlkafer.

                  Ivan

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von MonaMour
                    [...]
                    Wegen der Heuschrecken musst du dir sicher keine Gedanken machen, eher darüber, dass sich die Käfer als Lebensmittelschädlinge bei dir einquartieren.
                    Na das will ich mal nicht hoffen!
                    Die bleiben hoffentlich in der Heuschreckenbox und die anderen -aus der Heimchendose- wandern auf direktem Weg in die Mülltonne...

                    Danke für eure Antworten!

                    Grüße

                    Daniel
                    sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich hatte in einer Heimchenbox auch einen Käfer, bloß schwarz und eine kleine Flitze-Spinne.
                      In einer Packung Fruchtfliegen (von der selben Börse) lebt ne braune Spinne mit langen dünnen Beinen und seltsamen "Hinterleib"...
                      Wollte hier auch schon Fotos reinstellen, aber unsere Digitalkamera scheint nicht für Nahaufnahmen ausgelegt zu sein...

                      Kommentar


                      • #12
                        Die sind es leider auch nicht.
                        Meine sind dünner und kleiner.
                        Ich versuche nachher doch mal die Krabbelviecher zu fotografieren.
                        Auch wenn ich keine große Hoffnung habe, dass das funktioniert.
                        Vieleicht packe ich die einfach auf meinen Scanner.... ;-)))


                        Sorry! Falscher Thread!!! Dany hats gemerkt ;-))
                        Zuletzt geändert von Ramona69; 29.09.2006, 11:22.

                        Kommentar


                        • #13
                          Du hast jetzt leider im falschen Thread geantwortet...

                          Unterschätze "meine" Tierchen aber nicht. Die sind auch nur 2mm lang. Auf den Fotos sehen sie größer aus, als sie sind.
                          sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X