Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Echse aus dem ALDI

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Echse aus dem ALDI

    Hallo liebe Forengemeinde,

    die Überschrift ist kein Scherz .

    Heute morgen rief mich eine Bekannte an, sie habe am Montag im Aldi Weintrauben gekauft (griechische).

    Beim Waschen der Trauben ist eine kleine Echse zwischen den Weintrauben aufgetaucht. Sie hat die Echse eingefangen und in ein Marmeladenglas gesetzt mit ein wenig Wasser auf dem Boden, Blättern, einer Fliege als Futter und Weintrauben.

    Heute Mittag habe ich die Echse abgeholt und in eine kleine Faunabox mit Wasserschälchen, Korkrinde, Ästen zum Klettern, Miniheimchen und Weintraube umgetopft. Temperatur liegt bei 24 Grad.

    Die kleine ist ohne Schwanz ca. 4-5 cm lang, der Schwanz ist ca. doppelt so lang. Die 4. Zehe ist viel länger wie die anderen und die Zunge ist gespalten. Sie züngelt auch ziemlich viel (wie eine Schlange). Das Wasserschälchen wurde schon zum Trinken und auch Baden genutzt. Gefressen hat das Tierchen noch nichts (Streß usw.).

    Hier Bilder der kleinen: http://biankas-blog.blogspot.com

    Also, was könnte es sein, was müßte ich zum Futtern anbieten (Grünfutter oder Insekten), wie sollte die Unterkunft aussehen.

    Liebe Grüße, Bianka


    Edit: Bilder funzen nicht, bitte Adresse aufrufen. Danke!
    Zuletzt geändert von Lilo&Stitch; 04.10.2006, 14:09.

  • #2
    Liebe Bianka,

    es handelt sich eindeutig um eine junge Smaragdeidechse. Wahrscheinlich ist es Lacerta viridis. Es könnte aber auch eine L. trilineata sein, deren Jungtiere in einigen Regionen Griechenlands ebenfalls ungestreift sind. Anhand der Bilder möchte ich das nicht entscheiden.

    Auf jeden Fall braucht das Tierchen ein Terrarium mit trockenem Bodengrund, einigen Versteck- und Klettermöglichkeiten, einer Wärmelampe und einem Trinkgefäß. Es frisst kleine Insekten und Spinnen, aber kein Grünfutter.

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen auf die Schnelle etwas weiterhelfen.

    Viele Grüße,

    Wolfgang Bischoff
    Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

    Kommentar


    • #3
      Vielen vielen Dank,

      Herr Bischoff!!

      Dann kann ich dem kleinen ja ein Terrarium einrichten und angemessen füttern.

      Ich muss immer wieder sagen, super Forum - Hier werden Sie geholfen !

      Bis dann, Bianka

      Kommentar


      • #4
        Rechtliche Lage

        Hi,
        darfst du die Eidechse rein rechtlich gesehen überhaupt behalten?

        Gruß
        Leo

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          gute Frage, ich bin schon am Googln.

          Erst Mal muss die Kleine ans Futter gehen. Ist ja noch richtig winzig.

          Wenn ich sie durchkriege, sehe ich weiter.

          Bis dann, Bianka

          Kommentar


          • #6
            Ich glaube nicht, das man die so einfach halten darf !

            Lieber zu setzt dich mit deiner "Unteren Naturschutzbehörde" in Verbindung und erzählst denen das.

            Sicher ist sicher !!!

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              wie gesagt, bevor ich alle Pferde scheu mache hoffe ich erst mal, dass die Kleine durchkommt.

              Wenn sie Futterfest ist werde ich mich um eine Haltungsgenehmigung bemühen.

              Bis dann, Bianka

              Kommentar


              • #8
                So ein glück!

                Möchte ich mal haben.
                Ich weiß dasd hatt nichts mit dem Tema
                zu tun aber wo einige
                Leute ihre tiere umsonst herbekommen:
                Im Forum wurde auch schon von
                einer Gottesanbeterrin
                aus dem Aldi berichtet.
                Anscheinend säubern die ihre
                Früchte nicht sehr gründlich.
                (die vom Aldi)
                julian

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von reptilien_tom
                  Ich glaube nicht, das man die so einfach halten darf !

                  Lieber zu setzt dich mit deiner "Unteren Naturschutzbehörde" in Verbindung und erzählst denen das.

                  Sicher ist sicher !!!
                  Ja, die werden sicher eine Reise nach Griechenland organisieren... ich glaub nicht, dass das Schwierigkeiten geben wird,w er soll sich denn sonst um das Tier kümmern? Gruss, JaRaDa

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo JaRaDa,

                    es geht wohl eher darum das Tier legalisieren zu lassen, um später keine Schwierigkeiten zu bekommen.

                    Grüße

                    Benjamin
                    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von lugubris
                      Möchte ich mal haben.
                      Ich weiß dasd hatt nichts mit dem Tema
                      zu tun aber wo einige
                      Leute ihre tiere umsonst herbekommen:
                      Im Forum wurde auch schon von
                      einer Gottesanbeterrin
                      aus dem Aldi berichtet.
                      Anscheinend säubern die ihre
                      Früchte nicht sehr gründlich.
                      (die vom Aldi)
                      julian
                      Julian,
                      in dem Laden, in dem ich arbeite, hatten wir in einer französischen Salatlieferung auch schon einen Laubfrosch. Leider hat den meine Chefin bevor ich eingreifen konnte mit nach Hause genommen und in ihren Gartenteich zu den Cynops orinetalis aus dem Baumarkt gesetzt .
                      Gut, das war Biosalat.
                      Interessant, wie die Tiere die Kühlkette überleben (hoffentlich gibts die).
                      Wahrscheinlich können das nur Tiere aus dem mediterranen Raum oder Tiere mit erheblicher Kältetoleranz.
                      Gruß
                      Andrea

                      Kommentar


                      • #12
                        Oder wie die berühmte "Spinne in der Yuccapalme", die ja wohl zwischenzeitlich endlich über den Status der "urbanen Legenden" hinweg ist!

                        Durch die kurzen Wege heutzutage passiert es eben immer häufiger, daß Tiere aus dem Ursprungsland unserer exotischen Lebensmittel den Transport hierher überleben... Ich möchte nur nicht erleben, daß mich mal eine Phoneutria aus einer Bananenstaude angreift... dann ist nämlich Schluss mit Lustig!

                        Kommentar


                        • #13
                          @masoala:

                          Ich hab´ seit ~zwei Jahren eine Spinne hier sitzen, die als blinder Passagier bei einer Pflanzenlieferung aus Südamerika mitgekommen ist. Das Tierchen ist keine Phoneutria spec. (wie auch?), müßte eine Kugelspinne sein. Interessante Jagdtechnik hat das Tierchen...



                          Gruß- Gregor

                          Kommentar


                          • #14
                            Also wenn die Bananenlieferung kommt, bin ich immer die erste beim Auspacken!
                            Leider bisher vergeblich...
                            Andrea

                            Kommentar


                            • #15
                              Was ist denn eine Kugelspinne?

                              julian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X