Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fruchtfliegenlarve ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fruchtfliegenlarve ?

    Hallo,

    Ja, ich hab da ein Bestimmungsproblem...
    Also, ich züchte wohl eher unfreiwillig diese Viecher, in meinem Schneckenterrarium ist es ja auch schön warm und Obst liegt da auch rum.
    Die "normalen" Drosophilamaden kenn ich ja, so wie Stubenfliegenlarven, nur etwas kleiner.

    Jetzt habe ich etwas andere Larven gefunden, die haben halt den Körperbau und den Bewegungsstil wie die zuvor beschriebenen, aber zusätzlich auf der Haut noch eine Art von "Stacheln" ?
    Im Ernst, die Biester haben wirklich den ganzen Leib (bis auf die "Bauchseite") voll von Auswüchsen, die wie Stacheln oder dicke Haare aussehen...

    Ich kann aber jetzt schon verneinen, wenn Antworten a la "Museumskäfer/Speckkäferlarven" kommen, die kenn ich nämlich zu meinem Leidwesen

    Normalerweise hab ich mit diesen Fruchtfliegenlarven (oder, was immer das auch sein mag) keine Probleme.
    Aber gestern hab ich gleich zwei von einer meiner Schnecken abgepflückt.
    Diese Schnecke (A.fulica) hat auch schon, seitdem ich sie erhalten hab, merkwürdige "Wunden", oder Narben auf dem Weichkörper.
    Meiner Meinung nach sind auch neuere "Wunden " dazugekommen.

    Kann das sein ? Gibt es eine Fliegenart, die solche Larven hat und die lebende Tiere anfressen?

    Ich kenne die kleinen Fruchtfliegen, die so um die 2-3mm groß sind.
    Dann hab ich in meiner Küche (wo auch die Schnecken sind), noch Exemplare, sehr dunkle, bis zu 5mm Größe (kann schlecht schätzen).

    Könnt ihr mich beruhigen? Oder muß ich meine Schnecken allesamt desinfizieren und alles im Terrarium austauschen?

    Gruß, und besten Dank schonmal, Yvi

  • #2
    Da wäre mal ein Bild nicht schlecht aber tendenziell kann das sein.
    Philipp

    Kommentar


    • #3
      Habe soeben meinen Biomüll durchwühlt......*wuärgs*

      Bei den Schnecken ist leider heute nix aufgekreuzt, und die von gestern sind schon weg.

      Hab allerdings nur ne alte Puppe gefunden, deren Bewohner schon entfleucht war.
      Ich hoffe, das Foto ist einigermaßen geeignet, irgendwie gibt die Digicam trotz Makro nicht so viel her...



      Hilft das ?

      Gruß, Yvi

      Kommentar


      • #4
        Hallo Yvi,

        Foto ist zwar ziemlich mickrig, aber ich sage mal es handelt sich um die Puppe einer kleinen Stubenfliege (Fannia canicularis).

        MfG Peter

        Kommentar


        • #5
          Mickrig......

          Kann ja nicht jeder eine High-End Cam mit Spiegel und 1000fachem Zoom haben...oder so

          Stubenfliege, also?
          Hmm, haben da die Larven (Maden) auch so seltsame Borsten (Haare, Stacheln, wie auch immer) ?

          Naja, vergesst es einfach..
          Freut sich halt mein Garten über Erde, die mit Schneckenkot gedüngt ist.

          Gute Nacht, Yvi

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Verdandi
            Mickrig......

            Kann ja nicht jeder eine High-End Cam mit Spiegel und 1000fachem Zoom haben...oder so

            Stubenfliege, also?
            Hmm, haben da die Larven (Maden) auch so seltsame Borsten (Haare, Stacheln, wie auch immer) ?

            Naja, vergesst es einfach..
            Freut sich halt mein Garten über Erde, die mit Schneckenkot gedüngt ist.

            Gute Nacht, Yvi
            Hallo Yvi,

            mit 1000fach Zoom kannste sicher schöne Mondfotos machen, aber Bilder auf denen die Puppe besser zu erkennen ist sicher auch nicht. Dafür braucht man ein Makroobjektiv oder eine Knipse mit Makro-Modus.
            Und Stubenfliegenlarven (Musca domestica) haben keine Borsten,Haare,Stachel wie auch immer.

            MfG Peter,
            dem gerade etwas langweilig war.

            Kommentar

            Lädt...
            X