Hallo,
Ja, ich hab da ein Bestimmungsproblem...
Also, ich züchte wohl eher unfreiwillig diese Viecher, in meinem Schneckenterrarium ist es ja auch schön warm und Obst liegt da auch rum.
Die "normalen" Drosophilamaden kenn ich ja, so wie Stubenfliegenlarven, nur etwas kleiner.
Jetzt habe ich etwas andere Larven gefunden, die haben halt den Körperbau und den Bewegungsstil wie die zuvor beschriebenen, aber zusätzlich auf der Haut noch eine Art von "Stacheln" ?
Im Ernst, die Biester haben wirklich den ganzen Leib (bis auf die "Bauchseite") voll von Auswüchsen, die wie Stacheln oder dicke Haare aussehen...
Ich kann aber jetzt schon verneinen, wenn Antworten a la "Museumskäfer/Speckkäferlarven" kommen, die kenn ich nämlich zu meinem Leidwesen
Normalerweise hab ich mit diesen Fruchtfliegenlarven (oder, was immer das auch sein mag) keine Probleme.
Aber gestern hab ich gleich zwei von einer meiner Schnecken abgepflückt.
Diese Schnecke (A.fulica) hat auch schon, seitdem ich sie erhalten hab, merkwürdige "Wunden", oder Narben auf dem Weichkörper.
Meiner Meinung nach sind auch neuere "Wunden " dazugekommen.
Kann das sein ? Gibt es eine Fliegenart, die solche Larven hat und die lebende Tiere anfressen?
Ich kenne die kleinen Fruchtfliegen, die so um die 2-3mm groß sind.
Dann hab ich in meiner Küche (wo auch die Schnecken sind), noch Exemplare, sehr dunkle, bis zu 5mm Größe (kann schlecht schätzen).
Könnt ihr mich beruhigen? Oder muß ich meine Schnecken allesamt desinfizieren und alles im Terrarium austauschen?
Gruß, und besten Dank schonmal, Yvi
Ja, ich hab da ein Bestimmungsproblem...
Also, ich züchte wohl eher unfreiwillig diese Viecher, in meinem Schneckenterrarium ist es ja auch schön warm und Obst liegt da auch rum.
Die "normalen" Drosophilamaden kenn ich ja, so wie Stubenfliegenlarven, nur etwas kleiner.
Jetzt habe ich etwas andere Larven gefunden, die haben halt den Körperbau und den Bewegungsstil wie die zuvor beschriebenen, aber zusätzlich auf der Haut noch eine Art von "Stacheln" ?
Im Ernst, die Biester haben wirklich den ganzen Leib (bis auf die "Bauchseite") voll von Auswüchsen, die wie Stacheln oder dicke Haare aussehen...
Ich kann aber jetzt schon verneinen, wenn Antworten a la "Museumskäfer/Speckkäferlarven" kommen, die kenn ich nämlich zu meinem Leidwesen
![Blinzeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/wink.png)
Normalerweise hab ich mit diesen Fruchtfliegenlarven (oder, was immer das auch sein mag) keine Probleme.
Aber gestern hab ich gleich zwei von einer meiner Schnecken abgepflückt.
Diese Schnecke (A.fulica) hat auch schon, seitdem ich sie erhalten hab, merkwürdige "Wunden", oder Narben auf dem Weichkörper.
Meiner Meinung nach sind auch neuere "Wunden " dazugekommen.
Kann das sein ? Gibt es eine Fliegenart, die solche Larven hat und die lebende Tiere anfressen?
Ich kenne die kleinen Fruchtfliegen, die so um die 2-3mm groß sind.
Dann hab ich in meiner Küche (wo auch die Schnecken sind), noch Exemplare, sehr dunkle, bis zu 5mm Größe (kann schlecht schätzen).
Könnt ihr mich beruhigen? Oder muß ich meine Schnecken allesamt desinfizieren und alles im Terrarium austauschen?
Gruß, und besten Dank schonmal, Yvi
Kommentar