Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaben/weiße Maden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schaben/weiße Maden

    Hallo
    Ich habe in meiner Schabenbox kleine weiße Maden entdeckt.Sie sehen aus wie Wachsmaden,nur ganz weiß und nur wenige mm groß.
    Photo habe ich leider nicht,würde meine Digi auch nicht hinbekommen.
    Hoffe einer von Euch kann helfen.
    MfG
    Silke

  • #2
    Hi,

    hatte ich auch mal, bei mir waren es Larven der sog. Lebensmittelmotte (wissenschaftlicher Name ist leider entfallen).
    Ich habe die Schaben umgesetzt und die Larven und Motten verfüttert, war ne nette Abwechslung für die Geckos.

    Grüße

    Benjamin
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      sollten das wirklich Lebensmittelmottenlarven sein, dann...kann ich dir nur raten weg damit, weit weg!
      Im Futtertierforum steht ein Beitrag über Wachsmotten...habe dazu auch etwas geschrieben,deswegen will ich es hier nicht wiederholen.
      Aber unser ganzes Haus war später kontaminiert, eine echte Plange und sehr unangenehm.
      LG Carola

      Kommentar


      • #4
        Hallo Silke,

        zur Identifikation deiner kleinen Krabbler müßte geklärt sein, ob es wirklich Maden, oder doch Raupen sind.

        Maden könnten von Stubenfliegen oder Fruchtfliegen herrühren.

        Gruß Ingo V.

        Kommentar


        • #5
          Danke Euch für eure Antwoten.
          Es waren schon Maden,ich habe in meinem Futtertierbuch nachgeschaut,die sehen Fliegenlarven verdammt ähnlich.Keine Sorge habe sie sofort entsorgt.
          MfG
          Silke

          Kommentar


          • #6
            Buckelfliegen (Phoridae)! Große Wahrscheinlichkeit, sehr ärgerlich!

            In Kürze


            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Hallo Ingo
              Warum ärgerlich,könntest Du das eventuell näher ausführen?

              LG
              Silke

              Kommentar


              • #8
                Befallen Reptiliengelege jeder Art und höhlen die Eier aus. Oft zunächst unsichtbar von unten. Ich weiss nicht, ob die Zahl der mir dadurch verloren gegangenen Eier noch zweistellig oder schon dreistellig ist.
                Oft schleppt man sich die Tiere mit zugekauften Schaben ein.
                Bei entsprechender Feuchtigkeit in der Schabenzucht befallen die Fliegenmaden auch die Schaben und töten vor allem die großen Weibchen.
                Offenbar kriechen die Maden bei entsprechender Dichte auf den zum Aushärten herausgestreckten Ootheken herum, werden mit diesen wieder in den Schabenkörper eingezogen und fressen dann innen an Oothek und Mutterschabe.
                Zumindest legen eigene Schnippeleien an toten und fast toten Schaben das nahe.
                Getreideschimmelkäfer und ihre Larven (Buffalos) helfen auch hier Gott sei Dank zuverlässig, diese Fliegen in Schabenzuchten loszuwerden. Es braucht aber schon eine recht hohe Buffalodichte dazu, um 100% ig erfolgreich zu sein.
                Einmal eingeschleppt halten sich kleine Populationen der Buckelfliegen aber leider immer irgendwo in Feuchtterrarien und es besteht große Gefahr für Eier jeder Art.
                Keine Frage, das auch kranke oder sonstwie schlappe Echsen befallen werden können-wenngleich Gott sei Dank selten. Kloake, Achseln und Augen sind vor allem gefährdet.

                Gruß

                Ingo
                Zuletzt geändert von Ingo; 24.10.2006, 06:40.
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Danke Ingo
                  Du machst mir Mut,da ich ja wie Du weist ein geschwächtes capra Mänchen habe.
                  Dachte wenn ich die Maden entferne ist gut,werde jetzt die kompleten Schaben entsorgen.
                  Gott sei Dank gab es noch keine Maden,sollten noch angefüttert werden.
                  LG
                  Silke

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    aufgrund der etwas vagen Beschreibung definitiv auf Buckelfliegen zu schließen, halte ich nicht für seriös.

                    Es können durchaus Maden von Fruchtfliegen, die gerne von draußen reinkommen, sein.

                    @Silke, bevor du deine komplette Schabenzucht entsorgst, solltest du das erstmal beobachten.

                    Gruß Ingo V.

                    Kommentar


                    • #11
                      Sagte ich: Die sinds unter Garantie?
                      Oder sagte ich: Große Wahrscheinlichkeit?

                      Sollte klar sein, dass man ohne Bilder nichts 100% garantieren kann.

                      Ich persönlich habe noch nie Drosophilas in Schabenzuchten gehabt.

                      Und in ähnlich gelagerten Fällen wurden bei mir IMMER Buckelfliegen aus verdächtigen Maden.
                      Alle kommerziellen Schabenanbieter, bei denen ich früher jemals bestellt habe, hatten das Buckelfliegenproblem!


                      Zur genauen Diagnose hilft nur, Fliegen kontrolliert in einer Dose schlüpfen lassen. Sinds hektische Tierchen mit ruckartigen Bewegungen und überhöhtem Thorax trifft meine Befürchtung zu.


                      Seriöse Grüße

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Ingo V. und Ingo
                        Danke für Eure Hilfe,ich denke Ingos Vermutungen könnten hinkommen,da ich auch zwei tote Schaben in der Box hatte.Und wenn es Drosopila Maden gewesen wären hätte ich sie erkannt,da ich auch Pfeilgiftfrösche halte.Ich werde die Schaben entsorgen und neue kaufen,sicher ist sicher,macht mich auch nicht Ärmer als ich schon bin.Es ist ja "keine komplette Schabenzucht "die entsorgt wird. Vieleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt,es handelt sich um eine Box Schaben die ich in einer Faunabox umgesetzt habe und einige Tage angefüttert werden sollten.Trotzdem hast Du recht IngoV.es hätten durchaus Drosophila sein können,schon allein durch das angebotene Naßutter,leider oder Gott sei Dank habe ich die Maden schon entsorgt,so das ich das nicht mehr klären kann.
                        Also Danke nochmal für Eure Hilfe.
                        LG
                        Silke
                        Zuletzt geändert von capra; 25.10.2006, 18:07.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          sehen die sogenannten Buckelfliegen den Fruchtfliegen ähnlich und haben rote Körper?

                          Wenn ja habe ich ein großes Problem, da ich eine beachtliche Schabenzucht entsorgen müsste.

                          besorgte Grüße

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X