Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Käferlarve ist das - Cetonia aurata oder Pachnoda aurata?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Käferlarve ist das - Cetonia aurata oder Pachnoda aurata?

    Hallo,
    die Larven haben einen rotbraunen Kopf und rotbraune Beine, ich habe sie im Komposthaufen gefunden. Bilder sind leider etwas unscharf. Wer weiß Bescheid? Vielen Dank für Eure Mitteilung.





    Gruß
    Nikolaus

  • #2
    Hallo Nikolaus,

    meine Vermutung aus Deinem anderen Post mit der Frage nach den Larven muss ich revidieren. Für Larven von "Maikäfern" sind mir die Exemplare zu füllig, die Beine zu kurz und der Kopf im Verhältnis zu klein.

    Ob es sich aber Larven von Pachnoda oder Cetonia handelt kann ich nicht sagen, da ich Cetonia nicht als Larve kenne. Die Larven sehen denen meiner Pachnoda marginata aber sehr ähnlich und ich halte Deine Vermutung durchaus für realistisch, dass sich die Larven aus dem entsorgten Substrat entwickelt haben. In der Wärme des Komposthaufens können die Larven bestimmt auch die nun endlich beginnende kalte Jahreszeit einige Zeit überleben, möglicherweise auch den ganzen Winter.

    Viel Erfolg bei der Suche nach der Identität
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Cetonia und Pachnoda Larven sehen sich verdammt ähnlich, selbst Oryctes würde ich anhand der Bilder noch nicht völlig ausschliessen.
      Daher ist es besser, die Tiere nicht zu verfüttern.
      Lass doch mal eine daheim verpuppen. Schon an der Puppe solltest Du sehen, was daraus werden will.

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Also Oryctes nasicornis kann ich jedenfalls ausschließen, die Larven haben einen deutlich breiteren, größeren und dunkler gefärbten Kopf mit kräftigeren Mandibeln als die Larven auf dem Bild.
        Leider kann ich auch nicht zwischen Cetonia und Pachnoda anhand dieser Larven unterscheiden, könnte beides sein...
        Wenn du vom absoluten Experten beraten werden willst, kannst du dich bei www.insektenforum.com an Klaas Reißmann wenden, der weiß so ziemlich alles über Käfer...

        Grüße
        www.terragraphie.de

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          danke mal für Eure Antworten. Ich werde die Larven im Kompostsubstrat im Keller unter frostfreien Verhältnisse hältern. Draußen wäre es für Pachnoda jetzt eh zu kalt. Mal schauen, was daraus wird.

          Gruß
          Nikolaus

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Nikolaus
            Hallo,

            danke mal für Eure Antworten. Ich werde die Larven im Kompostsubstrat im Keller unter frostfreien Verhältnisse hältern. Draußen wäre es für Pachnoda jetzt eh zu kalt. Mal schauen, was daraus wird.

            Gruß
            Nikolaus
            Hallo, zusammen,

            vielleicht wissen wir ja am 6. Dezember schon mehr!?

            VGGmM

            Kommentar


            • #7
              Wer weiß, wer weiß!

              Kommentar

              Lädt...
              X