Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist das für eine Schlange?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was ist das für eine Schlange?

    Im September 2006 war ich in den Ostkarpaten unterwegs, und entdeckte bei Masivul Siriu auf ca. 1200 m Höhe mitten auf einem Forstweg diese schwarze Schlange:
    http://www.karpatenwilli.com/images/siriu33.JPG
    Wer kann helfen und weiss um die genaue Bezeichnung!
    Das Tier hatte eine geschätzte Länge von ca. 40 cm.
    Fotos zum natürlichen Umfeld des Tieres findet man unter:
    http://www.karpatenwilli.com/images/siriu.htm
    Vielen Dank im Voraus,
    Willi!

  • #2
    Für mich ne schwarze Kreuzotter, Vipera berus.
    V. berus ist in den Karpaten häufig und meines Wissens nach auch von dort in schwarz bekannt.
    Vipera nikolskii dürfte da nicht vorkommen und ne schwarze Vipera aspis ist es nicht (Schnauzenspitze).

    Gruß
    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Hi!

      Eigentlich kann das doch gar keine Kreuzotter sein.
      Weil die doch viel diker in der mitte sind
      und nach hinten hin auch nicht so spitz verlaufen.
      http://suche.aolsvc.de/suche/bilder/...50%26size%3D20
      Was auf dem Bild was geschikt wurde nicht der fall ist.
      zudem ist die auf den geschikten Bildern nur schwarz.
      Und Kreuzottern in schwarz sehen ungefähr so aus:
      http://suche.aolsvc.de/suche/bilder/...50%26size%3D31
      Natürlich ist da fast kein unterschied aber die auf meinen bildern ist wieder diker.
      Julian

      Kommentar


      • #4
        Hallo zusammen,

        ich möchte mich Ingos Aussage an-, aber Vipera aspis, weil auf dem Bild schwer zu erkennen, nicht primär wegen der möglicherweise abweichenden Schnauzenform, sondern vor allem wegen des nicht übereinstimmenden Verbreitungsgebietes ausschließen.

        Peter

        PS: @Julian: Klick!
        curiosity killed the cat

        Kommentar


        • #5
          Hallo!

          Also ich würde auf jeden Fall sagen, das ist eine Vipera berus.

          @Schlangenbauer: Das zweite Bild bei google ist auch eine Vipera berus? Die sieht mir eher nach Vipera aspis aus, allerdings weiß ich auch nicht genau wie Vipera b. bosniensis aussieht.

          Grüße
          www.terragraphie.de

          Kommentar


          • #6
            Oh, habe mir gerade nochmal Bilder angeschaut, Vipera berus bosniensis ist ja extrem variabel, könnte dann doch sein, da vor allem der Kopf für Vipera berus spricht. Da sind ja wirklich sehr schöne Tiere dabei.
            www.terragraphie.de

            Kommentar


            • #7
              Also:

              Hatte ich recht das es keine Kreuzotter ist.
              julian

              Kommentar


              • #8
                Hallo nochmal!

                Ich habe auf einer kinderseite die
                aber recht nützlich ist dies gefunden:


                Kreuzotter
                Vipera berus

                Kreuzottern haben ihren Namen von dem deutlichen, dunklen Zickzack-Band auf ihrem Rücken.


                Aussehen
                Die Kreuzotter gehört zu den Vipern. Die Schlangen dieser Familie sind alle giftig, und ihre Körper sind im Verhältnis zur Länge ziemlich dick.

                Deswegen wusste ich das das Bild keine Kreuzotter dastellen kann.

                julian


                Ps: kommt von folgender Seite:
                http://www.kindernetz.de/oli/tierlex...ter=steckbrief

                Kommentar


                • #9
                  Hallo???

                  Aber natürlich ist das eine Kreuzotter, daran gibt es meines Erachtens überhaupt keine Zweifel!!! Der einzige, der daran zweifelt, bist du!

                  Mein Post hat sich auf ein Bild von google bezogen, das eine Vipera berus bosniensis zeigt...

                  Grüße
                  www.terragraphie.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Julian,
                    wie bei vielen anderen Arten gibt es in manchen Gebieten Schwärzlinge der Kreuzotter, bei welchen die charakteristische Zeichnung nicht zu sehen ist.
                    Also ist dies hier kein Entscheidungskriterium, dass gegen Vipera berus sprechen würde. Falls du wieder auf die Körperdicke ansprichst, kann ich nur sagen, dass das Tier für mich nicht untypisch aussieht für eine Viper.
                    Gruss
                    Zuletzt geändert von Matthias K.; 17.11.2006, 21:25.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
                      Kreuzottern haben ihren Namen von dem deutlichen, dunklen Zickzack-Band auf ihrem Rücken.
                      und eben das ist falsch! Sonst hiesse sie ja "Zickzack-Otter". den Namen verdankt sie der kreuzförmigen Zeichnung auf dem Kopf!

                      Und zu dem gezeigten Tier aus Rumänien würde ich auch sagen, daß es die schwarze Form der Kreuzotter (Höllenotter) ist. Habe genau so ein Exemplar auch mal im Murnauer Moos gefunden...

                      Für die geringer als normale Körperfülle gibt es ja verschiedene Ursachen. Vielleicht hat die abgebildete Schlange länger nichts mehr gefressen oder ist krank, oder oder oder...
                      Zuletzt geändert von masoala; 17.11.2006, 22:22.

                      Kommentar


                      • #12
                        Gut!

                        Das es schwarze Exemplare gibt wusste ich nicht.
                        Ignorirt meine beiträge einfach.
                        julian

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von karpatenwilli Beitrag anzeigen
                          Fotos zum natürlichen Umfeld des Tieres findet man unter:
                          http://www.karpatenwilli.com/images/siriu.htm
                          Vielen Dank im Voraus,
                          Willi!
                          Kompliment,traumhafte Fotos.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
                            Das es schwarze Exemplare gibt wusste ich nicht.
                            Das ist aber überraschend -> klick!...

                            Und wo findet man dieses schwarze Exemplar?

                            Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
                            Ich habe auf einer kinderseite die aber recht nützlich ist dies gefunden:
                            ...
                            http://www.kindernetz.de/oli/tierlex...ter=steckbrief


                            BS

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von masoala Beitrag anzeigen
                              den Namen verdankt sie der kreuzförmigen Zeichnung auf dem Kopf!
                              Quelle?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X