Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Help!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von eineRose Beitrag anzeigen
    Also, inzwischen hat sich ein Kammerjäger dem Problem angenommen und auch beseitigt.
    Folgendes hat der erzählt. Es soll sich wohl um eine Springspinne handeln.
    Diese hatten ein Abflussrohr als "Brutkammer" benutzt. Naja, dank Einsatz von Gift(ich weiß, ihr hört das nicht gern, aber war so) sind wohl die meisten beseitigt. Der Kammerjäger schätzt so 200 Spinnen, die nur aus diesem Abflussrohr gekommen sind (es wurde aufgemacht). und etwa 1000 Eier(daraus wollten noch welche werden). Mein Freund hat schon über 20 entfernt(allerdings nur genommen und rausgesetzt). .

    Die, die ihr geschätzt habt, war es nicht. Ich stelle mal ein Bild eines kleinen Exemplares rein.

    Der Kammerjäger sagte, die Netze der Spinnen seien wohl leicht säurehaltig, sie könnten bei Berührungen Irritationen der Haut verursachen.
    ... wo soll man da anfangen, die Realität geradezurücken?

    Das Bild zeigt keine Springspinne, sondern eine Hauswinkelspinne.

    Kommentar


    • #17
      Hier muss ich Harte widersprechen. Das Bild zeigt eindeutig und unzweifelhaft eine Tegenaria artificiensis explastica. Eine ungewöhnlich hohe Dichte solcher Tiere ist -nicht nur zur Weihnachtszeit- in der Regel durch die Gegenwart von Trollus communis bedingt.
      Ein beherzter Kammerjäger konnte erst kürzlich sogar von frontal eine Nahaufnahme der Spezies schiessen und ins Netz stellen. Vielleicht hilft das Zweiflern an der Bestimmung:

      http://www.kleinspielwaren24.de/Sort...n/spinneTN.jpg


      Gruß

      Ingo

      P.S. Ein ähnliches Problem konnten wir damals mit dem neuen Multilaserschwert aus der Starwars Reihe beseitigen:

      http://www.clevere-tipps.de/onlinesh...ges/dusche.jpg
      Zuletzt geändert von Ingo; 13.12.2006, 16:23.
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #18
        Gibt's das!?!

        Kann sich jemand so viel Mühe machen und soviel hier schreiben, nur, um andere zu verarschen?

        Naja, ich stimme Ingo zu, die Spinne auf dem Bild ist keinesfalls echt, auch wenn sie einer Tegenaria ähnlich sieht.

        Und der Post von Rose besteht fast zu 100 Prozent aus Unsinn...

        Grüße
        www.terragraphie.de

        Kommentar


        • #19
          Liebe Teilnehmer,

          bedauerlicherweise scheint hier jemand äußerst große Langeweile und auch viel Zeit zu haben, um uns eine wirklich "trollige" Geschichte aufzutischen.
          Da ich selbst meine eigene Zeit nicht damit "verschwenden" will, lange PNs zu schreiben, Beiträge auf ihre Lesbarkeit zu editieren, wenn der Sinn und Zweck des Fragestellers ist, uns einen Bären aufzubinden, ist die einzig logische Konsequenz die Sperrung des neuen Teilnehmers.
          Sorry, aber Bilder von Plastikspinnen haben hier einfach nichts verloren und es ist einfach nur schade, dass man seine kostbare Zeit mit solch einem Quatsch verplämpert.

          Gruß
          Felix

          Kommentar


          • #20
            Hallo, zusammen,

            darf ich nochmal an meine erste Antwort hierzu erinnern:

            Hallo,

            es dürfte sich um die erst kürzlich beschriebene sowie in Mitteleuropa und Deutschland eingeschleppte Fabula anderseniana GRIMM, 2006 (Araneae, Muenchhauseniidae) handeln, eine recht groß werdende Art, deren Giftwirkung aber harmlos ist. Kritischer sind nach Bissen Infektionen, hervorgerufen durch Bakterien an den Cheliceren.

            Kümmert Euch einfach nicht mehr um die Viecher, die verschwinden wieder, auch ohne Euer Zutun.

            VGGmM


            Man merkt aber auch, dass der/die Schreibende kein Spinnenwissen hat, weil er/sie den Kammerjäger von "den Netzen der Springspinnen" berichten lässt.

            Die Erstanmeldung von "eineRose" passte für mich auch zur Märchenstunde. Ich finde, sie/er sollte versuchen, ein Manuskript für ein hübsches Märchenbuch zu verfassen. ;-)

            Viele Grüße von

            GmM

            Kommentar


            • #21
              Nicht zu fassen, doch ein "Troll"!
              Sachen gibts!

              Kommentar


              • #22
                also ich fand diesen Troll toll....

                Gruß vom Critterjäger

                Kommentar


                • #23
                  eine rose ist eine rose ist eine rose ist eine rose

                  was immer dies bedeuten mag

                  ich fands amüsant zu lesen, so nett formulierende Trolle sind doch trollig, solange sie nicht überhand nehmen.

                  weltweit vernetzter Gruss
                  Dirk

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X