Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Auf tropical-expierience.nl ist ein orantjegeberge gezeigt der deinem Tier vom Farbverlauf ähnelt, diese Variante kenne ich allerdings deutlich anders gezeichnet.
Inwieweit Monte Dourado und Mont la Fumee streut und ob es sowas sein könnte kann ich nicht sagen...
Wenn ich tippen sollte wäre ein Kreuz von mir bei saül (für mich ist saül und black saül die gleiche Variante)
Hallo Dirk
Ja der Frosch ist meiner,habe ihn als angeblichen Brasilaner übernommen.
Der Vorbesitzer hatte kein so glückliches Händchen,dass Gegenstück ist ihm leider verstorben.
Was sagst Du zu den kleinen blauen Zeichnungen an den Hinterbeinen?
MfG
Silke
die dunkelblauen Beinmuster hats bei verschiedenen Varianten (Alanis, Orantje Geberge...), manche streuen auch mal mit und mal ohne (regina).
Stimmt bei Saül is mir das noch nicht aufgefallen.
schick das Bild mal an den Marcus von tropical-expierience - der kann dir evtl. genaueres sagen.
denke mal ein passendes Pondont zu genau deiner Variante zu finden wird schwer.
Hallo Rateteam
Die Mail mit den Bildern vom Frosch sind raus.
Werde mich wieder melden,wenn ich genaueres weis.
Danke
MfG
Silke
P.s. Falls es tatsächlich ein Brasilianer sein sollte,wo könnte ich am Besten auf die Suche nach dem passenden Gegenstück gehen?
P.s. Falls es tatsächlich ein Brasilianer sein sollte,wo könnte ich am Besten auf die Suche nach dem passenden Gegenstück gehen?
Ohne Herkunftsgebiet wird das denke ich schwer. Bist bei dem Marcus da denke ich schon an einer nicht so schlechten Adresse, vielleicht hat er nen Tip, bzw. kann in seinem Dunstkreis nachforschen was das sein kann.
schreib mal noch "mirko" hier im Forum an und send ihm Bilder, der hat einige Kenntnis und diese auch über tinctoriusvarianten.
Mir sind bislang solche Tiere noch nicht untergekommen, was nix heisst
Hallo Rateteam
Marcus hat geantwortet.
99% Alanis/Suriname.
Morgen schicke ich dann mochmal Mirko die Bilder,mal schauen ob er zum selben Ergebnis kommt.
Ich würde gern ein Gegenstück dazusetzen,allerdings möchte ich auch keine Hybride nachziehen.
MfG
Silke
P.s. Meine Quote an Mitleidsfröschen ist erfüllt.
is zwar ein Vortrag vom Spinnen-Peter , aber die geballte Froschszene ist dort vertreten, unter anderem einige Autoren der aktuellen TERRARIA. ( Erdbeerliga )
für mich sprechen die weissen Beine deutlich gegen Alanis...
Pflege selbst Alanis (Inferalanis) und hatte schon zahlreiche Nachzuchten. Ein Froschfreund hat Alanis, ich hab aktuelle Bilder von Alanis im Habitat und ich kenne Bilder von jemandem der wieder eine andere Variante von Alanis pflegt, bei keinem Individuum waren die Beine/Füsse so deutlich hell gefärbt. Lediglich die Zehen weisen helle Bereiche auf.
Gruss
Dirk
Edit: Montejo???
@Holger, ja der Kaffee in MHF geht auf dich dann
Zuletzt geändert von knabber0815; 23.02.2007, 10:10.
Hallo Rateteam
@Dirk
Die Mail an mirko ist raus,mal schauen was er sagt.
Die Beine vom Frosch sind nicht weiß,kommt vieleicht auf den Bilder nicht richtig rüber,ist eher ein gelb bis mint.
@Uwe
Schon lange nichts mehr von Dir gehört,habe ja schon fast Entzugserscheinung."g"Haste gemerkt,ich halte mich schwer zurück."g"
Danke für die Erinnerung,hatte auch schon daran gedacht.Nur leider macht mir mein Jüngster mal "wieder" einen Strich durch die Rechnung."Dauerkrank"
Aber ich werde es dieses Jahr noch schaffen dort hinzukommen,dass Schmuddelwetter und Bronchitis/Asthma kann ja nicht ewig anhalten.Die Zeit arbeitet für mich.
LG
Silke
Kommentar