Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist da für eine Art?????

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was ist da für eine Art?????

    Ich habe so im Internet herum geklickt und da ist mir dieser Leguan aufgefallen. Weis jemand welche Art das ist?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Le...Costa_Rica.jpg
    Zuletzt geändert von Felix Hulbert; 14.04.2007, 12:31. Grund: Shifttaste gefunden... :-)

  • #2
    Hi,

    Iguana iguana - der Grüne Leguan.

    Grüße

    Benjamin
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ich würde sogar fast behaupten wollen es handelt sich um:

      Iguana iguana rhinolpha


      Gruß

      Henning Schwier
      AG Skinke!

      www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
      "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ich würde sogar fast behaupten wollen es handelt sich um:

        Iguana iguana rhinolpha


        Gruß

        Henning Schwier
        Fast richtig.

        Kommentar


        • #5
          oh oh

          Kommentar


          • #6
            Ich kaufe ein "oh" von der Braunalge und verbessere auf:


            Iguana iguana rhinolopha


            Gruß

            Henning Schwier
            AG Skinke!

            www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
            "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

            Kommentar


            • #7
              Hi,
              woran habt Ihr das denn festgemacht?

              Mir fehlt da das "typische" Hörnchen.

              Die rote Färbung? Naja, die haben die I. i. iguana auch...

              Weil die Literatur die Tiere dort (fest)geschrieben hat?
              Hat sie denn?

              Sehr neugierige Grüße
              Stefan

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
                Hi,
                woran habt Ihr das denn festgemacht?

                Mir fehlt da das "typische" Hörnchen.

                Die rote Färbung? Naja, die haben die I. i. iguana auch...

                Weil die Literatur die Tiere dort (fest)geschrieben hat?
                Hat sie denn?
                .... ganz aufgeregt eine Antwort erwartend

                B b Harte

                Kommentar


                • #9
                  war da außer den "Höckern" nicht noch ein Unterschied?? Konnte leider auf die Schnelle nichts dazu finden....

                  schwer neugierige Grüße

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja ja, ist ja gut.

                    Ich habe es laienhafter weise an "Optik" sprich Farbe festgemacht.

                    Nur gut das ich das nur "behauptet" habe sonst wär mein Ruf jetzt im Eimer.
                    AG Skinke!

                    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                    Kommentar


                    • #11
                      Lieber Henning,

                      das Wort "behauptet" ist nicht mit "vermutet" vergleichbar. Also dein Ruf ist nun leider hin. Da gibt es nichts dran zu drehen

                      Außer: Vielleicht könnte man mal mit Frau Macina reden, damit sie deinen Ruf wieder herstellt, denn das "fast" könnte man zur Not als kleinsten Rettungsanker mißbrauchen?!
                      Zuletzt geändert von Amb; 14.04.2007, 14:36.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi,
                        naja, interessant ist die Frage schon...
                        Copeia, Vol. 1934, No. 1 (Apr. 24, 1934), pp. 1-4
                        Hier gibt Dunn die Verbreitung von I. i. rhinolopha bis runter nach Panama an.
                        Was sitzt denn nun in Costa Rica?
                        Beim oberflächlichen Blick in Savage & Villa (1988) Herpetfauna of Costa Rica und in
                        Savge (2002) The Amphibians and Reptiles of Costa Rica habe ich
                        tatsächlich keine Angabe zur Unterart finden können...

                        Falls jemand mehr Zeit zum lesen/suchen hat...

                        Gruß
                        Stefan

                        Kommentar


                        • #13
                          Peters, J. A., R. Donoso-Barros. 1970. Catalogue of the Neotropical Squamata:Part II Lizards and Amphisbaenians. United States National Museum Bulletin. 293 p.

                          S.149 key to subspecies
                          with two or three soft tubercles on snout ---> rhinolopha
                          no tubercles on snout ---> iguana

                          Distribution (rhinolopha): Sinaloa and Veracruz, Mexico to southern Costa Rica.

                          Distribution (iguana): From southern Costa Rica and adjacent Caríbbean islands to tropical South America.

                          Ob rhinolopha als Unterart noch anerkannt ist, ist eine andere Frage.
                          http://www.ukcites.gov.uk/pdf_files/jncc378.pdf

                          Köhler (1998: Der Grüne Leguan) gibt auf Seite 29 eine Karte mit Fundpunkten nach Literaturangaben an.

                          B b Harte
                          Zuletzt geändert von Harte; 16.04.2007, 11:33. Grund: Köhler ergänzt

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich bin auch der Meinung ,das es sich um einen Iguana iguana rhinolopha handelt , mal los vomThema ob noch Unterart oder nicht .
                            Bei Rhinolopha haben die Männchen (oder auch einige Weibchen,weniger ausgeprägt) hinter den Augen zwei nebeneinander liegende "Kopfhöcker"(am Ansatz des Rückenkamms )
                            Das haben Nominattiere nicht .
                            Die Nasenhöcker gehen schon mal verloren durch Verletzungen; die Kopfhöcker bleiben , je nach Futterzustand mehr oder weniger prominent.
                            Grüsse,
                            Rosi

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X