Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was für ein Gecko ? ? ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was für ein Gecko ? ? ?

    Tach an alle! Mein Sohn war mit seinem Opa im Zoohandel und brachte einen Gecko mit; kommplet mit Terrarium und Einrichtung. Alles Gut und schön,...aber um welchen Gecko es sich handelt wussten sie nicht! Kann mir jemand helfen??? DANKE
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Felix Hulbert; 03.05.2007, 08:06. Grund: Gekko in Gecko geändert

  • #2
    Hi,
    das ist Teratolepis fasciata.
    Grüße,
    Matthias
    Homepagetipp: http://www.teratolepis.de/
    Von der Natur begeistert ..

    [Ehemals Alan Grant]

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Matthias Jurczyk Beitrag anzeigen
      Hi,
      das ist Teratolepis fasciata.
      Grüße,
      Matthias
      Homepagetipp: http://www.teratolepis.de/

      Hi Matthes,

      ist der jetzt nicht Hemidactylus fasciata , meine da was gelesen zu haben?

      Grüße

      Ben
      http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

      Kommentar


      • #4
        und nicht vergessen, Opa den Hintern zu versohlen und mindestens zwei Wochen Stubenarrest verordnen.......

        tierfreundliche Grüße

        ps.: mindestens ein gutes Terraristik-Buch für den Sohnemann besorgen

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          war mir neu. Wo is das Paper dazu, oder das Zitat? Weiß das einer? Hab spontan grad nix gefunden.
          Unter diesem Namen wird aber bisher noch mehr gefunden - und nun weiß er ja auch, dasses (angeblich?!) Hemidactylus sind.
          Grüße,
          Matthes
          Von der Natur begeistert ..

          [Ehemals Alan Grant]

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #6
            Carranza and Arnold. 2006. Systematics, biogeography, and evolution of Hemidactylus geckos (Reptilia : Gekkonidae) elucidated using mitochondrial DNA sequences. Molecular Phylogenetics and Evolution. 38 (2): 531-545

            Kommentar


            • #7
              Hemidactylus? -selbst als Systematiklaie erscheint mir das "gefühlsmäßig" absurd......
              Zuletzt geändert von Amb; 02.05.2007, 19:55.

              Kommentar


              • #8
                Hi,
                danke Sebastian.
                .. grad was gelesen.
                Naja - find ich trotzdem seltsam.
                Grüße,
                Matthes
                http://geckophileforums.com/forum/vi...39346630749c8d
                Zuletzt geändert von Matthias Jurczyk; 02.05.2007, 18:13.
                Von der Natur begeistert ..

                [Ehemals Alan Grant]

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  soso, Hemidactylus, aber sicher weiter noch nicht Gekko,...
                  U

                  Kommentar


                  • #10
                    Moin moin,

                    damit auch die Ulmer Unken zufrieden sind, gibt's hier nur noch Geckos...

                    Nicht 24 Stunden online, aber trotzdem am Ball,

                    Felix
                    Zuletzt geändert von Felix Hulbert; 03.05.2007, 08:48. Grund: fehlendes "s" gefunden...

                    Kommentar


                    • #11
                      Moin moin!

                      Hat einer der Teilnehmer unten stehende Arbeit als PDF und könnte sie freundlicherweise verschicken?

                      Das Thema ist ja nicht mehr ganz neu, da ich die Arbeit nichtsdestotrotz noch nicht gelesen habe, frage ich mich, was aus Teratolepis fasciata wirklich geworden ist?

                      Das nette Tierchen einfach in Hemidactylus fasciata umzuändern, wie hier genannt, dürfte wohl Probleme bereiten, da dies quasi nur das weibliche Pendant zum existenten Hemidactylus fasciatus wäre.
                      Und da der schöne Afrikaner von GRAY 1842 beschrieben worden ist, der kleine Viperngecko jedoch erst 1853 durch BLYTH der Öffentlichkeit bekannt gemacht, kann dieser wohl schlecht den Artnamen fasciata behalten, oder etwa doch? Würde mich doch sehr wundern und aus diesem Grund fällt es mir schwer einfach einen Namen nachzuplappern, ohne das Paper gelesen zu haben.

                      Besten Gruß
                      Felix


                      Carranza and Arnold. 2006. Systematics, biogeography, and evolution of Hemidactylus geckos (Reptilia : Gekkonidae) elucidated using mitochondrial DNA sequences. Molecular Phylogenetics and Evolution. 38 (2): 531-545

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Felix,

                        du hast ne mail!

                        Grüße

                        Matthias

                        Kommentar


                        • #13
                          Merci !!!

                          Kommentar


                          • #14
                            *grumpftz*.. hätte ich auch gerne *um Namensvetter schiel und lieb frag .. .. darf ich auch den Text haben? (Hitman4Hire@gmx.de wär die Adresse )
                            Weil Felix' Einwurf kam mir Anfangs auch in den Sinn..
                            Grüße,
                            Matthes
                            Von der Natur begeistert ..

                            [Ehemals Alan Grant]

                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Matthias,

                              ist unterwegs.

                              Grüße

                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X