Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

in Thailand gesehen....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • in Thailand gesehen....

    Hi,

    diesen hübschen Burschen hatten wir jeden Abend bei uns am Bungalow zu Besuch und haben ihn beobachtet.

    Kann mir jemand sagen um welche Art von Gecko es sich hier handelt?


    Danke und herzlichen Gruß

    Anna
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo,

    das ist ein Tokee (Gekko gekko), mit absolut irren Augen!

    Klasse Tiere, super Foto!

    Gruss Jan

    Kommentar


    • #3
      Kleine krittelige Korrektur: Gekko gecko heisst er richtig.

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        aber zugegebenermassen eine durchaus angebrachte Korrektur, vor allem wenn noch weiter gegoogelt werden soll...

        Gruss Jan

        Kommentar


        • #5
          Danke.......

          in Natur hatte ich ihn noch nie gesehen - aber schon oft gehört und ich finde ihn total super - ein wirklich schöner Gecko :wub: passt nur leider nicht zu meiner Grandis-Dame


          Anna

          Kommentar


          • #6
            @ Ingo

            wie kommt es, das man solche Exemplare, von doch so meist verkauften und auf Börsen angebotenen Tieren, nicht in dieser Färbung bekommt?

            Ist es genauso wie mit den calyptratus, welche in freier Wildbahn einen viel größeren Hut hervorbringen als in Gefangenschaft?

            Woran liegt das?

            Sind die Haltungsbedingungen trotz UV, korrekte rLF/Temp., regelmäßige Fütterung und Beleuchtung doch nicht optimal?

            Würde mich sehr interessieren!

            Wie sieht ein WF E.macularius aus?
            Dagegen gleichen doch meine 3 bestimmt einem SW Bild?!

            bohrende Grüße

            Kommentar


            • #7
              Na ja, meine Tokays sind mindestens so farbenprächtig wie der da.
              Hab keine aktuellen Bilder online, aber ein altes tuts ja auch und ist in diesem Forum gar erlaubt.

              Auf Börsen sind die Tiere super gestresst. Bei guter Pflege färben die sich daheim dann schon noch netter.
              Die helle Grundfärbung hat das Tier auf dem Bild ausserdem vor allem, weil es dort offenbar gerade sehr warm ist und weil er auf hellem Untergrund sitzt. Gerade die Grundfärbung ist je nach Bedingungen doch auch beim selben Tier sehr variabel.
              Allerdings sind trotzdem die heute gekauften Wildfänge und ihre Nachkommenin der Tat meist nicht ganz so kontrastreich, wie auf dem Bild. Die Tokehs, die heute im Handel sind, sind fast alle Indonesier und die neigen zu etwas unauffälliger Färbung.
              Hübsch sind sie aber auch.
              Die richtig blauen findet man aber eben nach meiner Kenntnis vor allem in Thailand-und von da werden aber seit dem Exportstop keine mehr importiert.
              Meine Tokehs sind allerdings noch von dort (bzw stammen von solchen ab...von den WF lebt nur noch ein 1992 oder 1993 importierter Mann).

              Gruß

              Ingo
              Zuletzt geändert von Ingo; 08.05.2007, 06:43. Grund: Klurz und schnapp
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Hoi,

                sehen echt klasse aus die Tokehs aus Thailand! War auch sooo kurz davor mir ein Paar zu holen, habe fleißig geplant, bis meine Freundin dann mitbekommen hat, dass sie "krach machen" können :-(
                Nun darf ich nicht mehr.^^

                Hoffentlich züchtest du Ingo, oder sonst wer, auch in 6 Jahren oder so noch Thailändische Glücksbringer, wenn eine größere Wohnung drin ist ;-)

                Gruß Jan

                Kommentar


                • #9
                  ... hab auch welche ...
                  Angehängte Dateien
                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #10
                    Morgen...

                    @ Ingo & Peter

                    züchtet ihr beiden diese Tiere noch nach?

                    Hab sie in den Farbvarianten noch nicht gesehen, jedenfalls nicht in Natura zum mitnehmen.

                    Dann noch was:

                    Ist das Bild von Anna ungünstig festgehalten worden, oder hat das Tier tatsächlich rote Augen?
                    Irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, das es eine Kreuzung aus G.gecko und E.macularius ist...

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Sandor Beitrag anzeigen


                      Dann noch was:

                      Ist das Bild von Anna ungünstig festgehalten worden, oder hat das Tier tatsächlich rote Augen?
                      Irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, das es eine Kreuzung aus G.gecko und E.macularius ist...

                      Hallo,

                      das dürfte sich um den ganz normalen "Rote-Augen-Effekt" beim Blitzen handeln. Mein Bruder hat mir dieser Tage Tokee-Bilder aus Thailand und Kambodscha geschickt, selbes Ergebnis.

                      Da ich die Tierchen aber auch ein paar Jahre gehalten und gezüchtet habe, kann ich Dir mit Sicherheit sagen, daß sie keine roten Augen haben hi, hi :-)

                      Mich juckt es ja auch andauernd wieder - wenn da nur nicht der Krach wäre.
                      Mein letzter Tokee-Mann hat mich buchstäblich an den Rand der Verzweiflung gebracht - rund um die Uhr, ohne Pause.

                      Wo sind denn die "leisen" Männer, die öfters erwähnt werden ??
                      Wer ein solches kennt darf sich gerne melden :-) - Bitte nicht als Tiergesuch verstehen.

                      Gruß Stefan L.

                      Kommentar


                      • #12
                        Mittlerweile gibt es etliche Farbformen von Tokays:
                        http://www.crystalpalacereptiles.com/gecko_gallery.htm

                        Die meisten davon finde ich nicht unbedingt hübsch.
                        Bei mir ist 2005 zum bisher einzigen Mal ein Tokaybaby geschlüpft, das viel heller war als alle Geschwister.
                        Aus Neugier habe ich das Tier behalten.
                        Gestresst sieht es ziemlich wie jeder andere Tokay aus. In guter Stimmung ähnelt es dem orange Tokay aus der obigen Galerie, ist aber hübscher:
                        Hellblaugrauer Untergrund und leuchtend hellorange bis gelbliche Flecken.
                        Der Kontrast zu dem zugesellten normalfarbigen Männchen ist deutlich.
                        Das Tier ist ein Weibchen und leider recht kamerascheu.
                        Mal sehen, ob ich da noch ein Bild hinkriege.

                        Gruß

                        Ingo
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                          Mittlerweile gibt es etliche Farbformen von Tokays:

                          Gruß

                          Ingo

                          Ich habe selten so viele Tokees auf einer Börse gesehen, wie am letzten Samstag in Nimwegen. Vom Zustand her war einer jämmerlicher als der andere. Ist ja bei WF´s leider immer so, aber hier waren schon einige besondres dürre und erbärmliche Kandidaten dabei.
                          Was die Färbung angeht, sahen sie alle noch nach dem "üblichen" Farbkleid aus, das man von den Tieren aus Thailand kennt - obwohl ich über Weihnachten in Thailand auch anders gezeichnete (viel dunklere) Tiere gesehen habe.

                          Das einzig "erhellende" Tokee-Exemplar in Nimwegen war ein adulter, leuzistischer NZ-Mann. Der war ein echter Brocken in Top-Zustand, aber ohne Zeichnung - naja nicht mein Ding.

                          Gruß Stefan L.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich kann dazu nur sagen, wie bedauerlich ich es finde, dass ich meine wunderschönen, gesunden und sehr leisen Tokeemänner aus Deutscher Nachzucht monatelang nicht vermitteln konnte.
                            Vor allem, wenn ich mir die Tokees auf Börsen (WF) ansehe, und aber auch, wenn ich diese beliebten Farbzuchten sehe.
                            Zwei konnte ich dann verschenken, den dritten behalte ich jetzt selber, weil ich ihn einfach toll finde.
                            Ich würde ihn auch sehr gerne mal rufen hören, aber leider hat er bis jetzt noch nicht damit angefangen...
                            vG
                            Andrea

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              @ Ingo:

                              ist das von dir beschriebene Tier farblich so stark ausgeprägt wie z.B. eines der Tiere, welche auf der von dir eingestellten Seite mit yellow Tokay, oder orange Tockay gezeigt sind?
                              Ich finde besonders den orange Tokay wirklich sher schön. Zwar kann ich mir zZt. keinesfalls einen zulegen, aber ich wüsste gerne wo man nach solchen Tieren die Augen offen halten kann?

                              mfg
                              Julius

                              Ps. Die Tiere scheinen ja alle sher viel gefallen daran zu finden, festgehalten zu werden. Wenn man ihre gedanken lesen könnte, dächten sie gerade bestimmt drüber nach den Festhaltenden mit haut und haaren zu verspeisen
                              Zuletzt geändert von grossmannigecko; 09.05.2007, 10:27.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X