Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist das für ein Waran?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was ist das für ein Waran?

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier und habe direkt eine Frage.
    Kann mir jemand sagen was das für ein Waran ist?

    Bin mir nicht ganz sicher ob es ein Varanus acanthurus ist?

    Danke schonmal im Vorraus.

    LG GridGirl
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hi,

    ich glaube ein Steppenwaran / Varanus exanthematicus, bin aber nicht sicher.

    Grüße

    Benjamin
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #3
      denke auch, daß es ein Fred-Astaire-Waran ist.....

      steppender Gruß

      Kommentar


      • #4
        Noch ein Steppenwaran Anhänger, der mangels Kenntnis auch albigularis nicht ausschliessen möchte.

        Jungtier in jedem Fall.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          V. exanthematicus

          Kommentar


          • #6
            Da bei mir gerade ein Steppen Waran Baby umher wuselt und die beiden quasie Zwillinge sein könnten , würde ich mich festlegen und zwar auf Steppenwaran.


            Grüße Thomas

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
              Noch ein Steppenwaran Anhänger, der mangels Kenntnis auch albigularis nicht ausschliessen möchte.

              Moin moin!

              Zweifelsfrei ein junger Steppenwaran, wie ja schon mehrmals bestätigt.
              Ich will aber trotzdem kurz auf den genannten Weißkehlwaran eingehen.
              V. exanthematicus und der gar nicht so nah verwandte V. albigularis sehen schon als Jungtiere sehr unterschiedlich aus.
              Bei dem gezeigten V. exanthematicus wird gut verständlich, wieso diese Art auch mal als V. ocellatus beschrieben worden ist.
              Typisch für V. albigularis ist nicht nur die meist kontrastreichere Zeichnung, sondern der selbst bei reduzierter Zeichnung vorhandene dunkle Schläfenstreifen, der sich bis auf den Nacken hinzieht, die starke Bänderung des Schwanzes. etc. pp.

              Lieben Gruß
              Felix



              Kommentar


              • #8
                Danke für all eure Auskünfte... Ihr habt mir wirklich weitergeholfen...

                LG GridGirl

                Kommentar

                Lädt...
                X