Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ich habe die A. conspersus auch mal gepflegt, ist aber schon über 10 Jahre her. Meine Tiere waren ganz anders gefärbt, deshalb war ich mir sehr unsicher.
Auf dem neuen Bild sind meiner Meinung nach "Anolis cybotes"
Na da ham wa ja nen Experten hier im Forum (-:
Stimmt schon wieder auffallend.
Allerdings handelt es sich nicht um die Nominatforn sondern
um die Art: Anolis cybotes ......
Ich muss dann wohl die Tage nochmal was scannen.
Hier mal kein Anolis
aber für den Skinker untypisch.
Uraltes schlechtes Dia von 1982
Zuletzt geändert von Peter Harbig; 13.08.2007, 09:46.
Na da ham wa ja nen Experten hier im Forum (-:
Stimmt schon wieder auffallend.
Allerdings handelt es sich nicht um die Nominatforn sondern
um die Art: Anolis cybotes ......
Ich muss dann wohl die Tage nochmal was scannen.
Hier mal kein Anolis
aber für den Skinker untypisch.
Uraltes schlechtes Dia von 1982
Sowas wollt ich eigentlich auch immer mal halten.
Aber irgendwie werden die doch nen bissl zu groß und sind mir immernoch zu sehr Leguan.
Da könnte ich mich mit den Vettern von Madagaskar eher anfreunden.
Kommentar