Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"gespenstisches" Insekt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "gespenstisches" Insekt

    Ich wollte von euch mal wissen mit welchem Insekt ich es hier zu tun habe. Fande dieses Bild auf einer Homepage von einem Zoogeschäft, leider ohne jegliche Angaben zur Art etc. Von der Statur ähnelt es einer Gottesanbeterin, aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung. Hoffe ihr könnt mir helfen.
    Angehängte Dateien

  • #2
    Such mal bei Google unter Pseudocreobotra wahlbergii!

    Kommentar


    • #3
      Pseudocreobotera ocellata

      Edit: Ja, wahlbergii könnte auch sein, wo ist der Unterschied?

      Übrigens regelmäßig zu bekommen und wirklich sehr schön!
      Zuletzt geändert von geronimo; 15.08.2007, 23:06.
      www.terragraphie.de

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        Das IST eine Gottesanbeterin, und es wird dir sicher bald jemand sagen, welche Blütenmantis-Art das genau ist - ich kann das nicht, nicht mein Gebiet

        Gruß, Alex

        Kommentar


        • #5
          *lol*

          Kommentar


          • #6
            Wenn ich mir so die Flügeldecken anschaue, würde ich auch eher auf eine Pseudocreobotra ocelatta tippen.

            Kommentar


            • #7
              Schwer zu sagen aus dieser Position, aber ich würde sagen wahlbergii.

              VGC

              Kommentar


              • #8
                Ja, auf den ersten Blick sieht es so aus, aber irgendwie sind mir die Augenflecken zu gelb. Vielleicht liegt es aber auch nur an der Beleuchtung. Wirklich schwer zu sagen, auch so ohne Größenangaben. Eigentlich ist es auch nicht ganz so wichtig, denn wenn du so eine haben willst informiere dich einfach über die P.wahlbergii und besorge sie dir. Echt schön anzusehen

                Kommentar


                • #9
                  Danke für eure Antworten. Ich habe eigentlich nicht vor mir diese Art zuzulegen, dann doch eher Mantis religiosa. Aber das Tier ist mir sofort in die Augen gestochen und war mir auch bis dahin völlig unbekannt außer, dass es mich an eine Gottesanbeterin erinnerte.
                  MfG

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Norman Beitrag anzeigen
                    Danke für eure Antworten. Ich habe eigentlich nicht vor mir diese Art zuzulegen, dann doch eher Mantis religiosa. Aber das Tier ist mir sofort in die Augen gestochen und war mir auch bis dahin völlig unbekannt außer, dass es mich an eine Gottesanbeterin erinnerte.
                    MfG
                    Darfst du aber nicht, bäh :-)
                    www.terragraphie.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von geronimo Beitrag anzeigen
                      Darfst du aber nicht, bäh :-)
                      Was darf ich nicht???

                      fragliche Grüße
                      Norman

                      Kommentar


                      • #12
                        Mantis religiosa zulegen...

                        Kommentar


                        • #13
                          Mantis religiosa ist in Deutschland geschützt (ich glaub durch die Bundesartenschutzverordnung - BArtSchV). Man darf alle ihre Entwicklungsstadien weder fangen, halten noch sonst irgendwie beeinträchtigen.

                          Gruß Patrick

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich weiß das Mantis religiosa geschützt ist, aber mit entsprechenden Papieren ist das doch in Ordnung oder nicht???
                            Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Mantis religiosa und Sphodromantis spec. ?? Besitze nämlich 2 Bücher, in denen die Gottesanbeterin unter diesen wissenschaftlichen Namen angegeben ist (wie schon gesagt, Insekten sind nicht so mein Gebiet, aber interessant anzusehen)
                            MfG Norman

                            Kommentar


                            • #15
                              Wenn du jemanden finden solltest mit solchen Papieren, ok.
                              Wie? Was ist der Unterschied? Hört man doch schon am Namen, dass sind zwei verschiedene Arten. Spontan fällt mir da sofort das Verbreitungsgebiet ein, aber am besten du googelst einfach nen bißchen mit den zwei Namen rum und wirst dich vor Antworten kaum retten können.
                              Irgenwie tendiere ich gerade dazu dir einfach eine Empfehlung auf Hierodula membranacea auszusprechen. Sehen sich ja ein ganz kleines bißchen ähnlich, so grün und groß Bestimmt auch einfacher zu bekommen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X