Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eidechsen Ei?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eidechsen Ei?

    Hallo ihr Lieben ^_^

    Ich komme gerade aus meinem Ungarn Urlaub und hab dort ganz viele tolle Eidechsen gesehen. Fand sie total faszinierend und ich hab erstmal hunderte Bilder von ihnen geschossen. Hier mal eins:



    *mein lieblingsfoto* ^o^

    So sahen sie aus. Ich nehme an, dass es sich um Mauereidechsen handelt, stimmts? Die sind da jedenfalls in Massen am Weg rumgelaufen und einige hatten schon garkeine Scheu mehr vor den ganzen Touristen, die an ihrem Sonnenplatz entlangschlenderten.

    Ja, und ich hab wie gesagt ganz schön viele Fotos geknipst. Einmal hab ich einen Stein angehoben und dort lag auch ein kleines Echschen, dass ich natürlich auch sofort ablichtete. Blitz war ausversehen an, Bild ist also leider etwas überbelichtet. Jetzt beim Bilder betrachten hier Zuhause ist mit allerdings etwas im Bild aufgefallen.



    Näher drangezoomt:



    Was mag das sein? Ist as ein Ei? Oder ein Kieselsteinchen? Mir lässt diese Frage einfach keine Ruhe mehr. Mir ist das Ding ja erst im Nachhinein auf dem Bild aufgefallen, vor Ort hab ich diesem weissen Ding garkeine Beachtung geschenkt *gg Wahrscheinlich auch weil mich das entrüstete Echschen ganz schön erschreckt hat, als es noch dem Kamerablitz pfeilschnell im Laub verschwand.

    Ich hoffe jemand kann mir helfen ^_^

    Kati

  • #2
    Hi Kati,
    ich denke es ist Podarcis muralis, die Mauereidechse. Wo warst Du denn in Ungarn? Mauereidechsen dieses Aussehens habe ich entlang der Donau z.b. am Donauknie ebenfalls gesehen....
    Das "Ei" scheint mir aber doch ein Kieselstein zu sein;ist zu gelblich , die Form passt nicht und auf der rechten Seite ist eine Stelle, die es so IMO bei einem "richtigen" Ei nicht gibt.
    Grüsse JürgenS
    Interessiert an heimischen Reptilienarten und den Kanaren.Halte Emys Orbicularis,Marginata und diverse Lacertiden.
    Mitglied der AG Lacertiden und AG Schildkröten.

    Kommentar


    • #3
      Hey Jürgen :-)

      Ich war in Budapest und die Eidechsen krochen dort überwiegend am Gellertberg mittden in der Stadt herum. Ganz oben, wo die Zitadelle ist. Da hatten die Leute am Wegesrand ihre Verkaufsstände aufgebaut und drumherum auf den Wegen, auf dem Bäumen am Weg, ja eigentlich so ziemlich überall, krochen die Echsen herum. Fand ich wirklich sehr lustig *g

      Gut, dass es kein Ei war. Ich hab den Stein nämlich nach dem Anheben wieder in die alte Position gebracht und hatte jetzt im Nachhinein Angst das vermeidliche Ei zerquetscht zu haben.

      Das Interessanteste war aber wie gesagt, dass viele Echsen überhaupt keine Scheu mehr vor dem Menschen hatten und man kam echt verdammt nahe an sie heran. Im Nachhinein habe ich im Internet gelesen, dass es in und um Budapest viele interessante Reptilienarten gibt, von denen ich echt nicht gedacht hätte, dass es sie dort gibt. Die Johannisechse z.B. so eine hätte ich gerne auch einmal in Natura gesehen.

      Hier nochmal ein Bild von einem hübschen Mauereidechsen-Exemplar am Wegesrand:

      Zuletzt geändert von Gomenasai; 27.09.2007, 13:40.

      Kommentar


      • #4
        Hey Kati,
        jepp , in Budapest gibt es da einige Vorkommen, z.B. auch auf der Margareteninsel an den befestigten Steinufern und innen im japanischen Garten.
        Die Zitadella kenn ich ganz gut und meine Schwiegermutter wohnt in der Gellerthegyi Strasse....
        Gruss JürgenS
        Interessiert an heimischen Reptilienarten und den Kanaren.Halte Emys Orbicularis,Marginata und diverse Lacertiden.
        Mitglied der AG Lacertiden und AG Schildkröten.

        Kommentar

        Lädt...
        X