Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Insekt im Wohzimmer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Insekt im Wohzimmer

    Hallo,
    vor zwei Monaten, als es noch wärmer war fand ich dieses Insekt im Wohnzimmer, wer kann helfen?
    Sehen kann man sechsbeinig, Größe ca. 8-9 mm und es war sehr interessant gezeichnet, intensiv orange auf schwarz.
    MfG Martin

  • #2
    Hallo!

    Das ist eine Marienkäfer-Larve (Coccinellidae).

    Grüße Thomas
    www.terragraphie.de

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      jop, eindeutig.
      Grüße,
      Matthes
      Von der Natur begeistert ..

      [Ehemals Alan Grant]

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #4
        Ich hoffe sowas taucht nicht in der Blattlauszucht auf

        Kommentar


        • #5
          Zitat von geronimo Beitrag anzeigen
          Das ist eine Marienkäfer-Larve (Coccinellidae).
          ...und um genauer zu werden, leider wieder so ein Neozoon: Harmonia axyridis der asiatische Marienkäfer. Scheint vielerorts einige heimische Arten zu verdrängen.

          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Scheint vielerorts einige heimische Arten zu verdrängen.
            Das würde ich gerne richtig stellen: bisher gibt es, aufgrund der extremen Expansionsagressivität und der extremen Aggressivität gegenüber anderen Insekten "nur" die Befürchtung, dass Harmonia axyridis andere Arten verdrängen könnte. Hinweise oder gar Beweise, die das belegen, existieren bisher nicht, eher Beweise dafür, dass dem nicht so ist.

            Ich beobachte die Art nun seit drei jahren und kann nicht erkennen, dass eine unserer heimischen Arten durch H. axyridis negativ beeinflußt wird. Allerdings kann das auch noch dauern, bis wir das erkennen.

            Es haben sich aber inzwischen auch Feinde der Art heraus kristalisiert. Es gibt scheinbar braconidae (Brackwespen), die sich nicht nur mit den heimischen Coccinellidae begnügen, sondern auch H. axyridis sehr ansprechend finden. Der stärkste Feind von H. axyridis ist aber die Art selbst, denn man kann unglaublich oft beobachten, dass größere Larven die kleineren fressen, respektive auch die Puppen und noch weiche Imagines nicht verschmähen.

            Dabei scheinen sie sehr fleißig zu sein, was das Dezimieren der eigenen Art betrifft.

            Viele Grüße
            Klaas

            Kommentar


            • #7
              OK, dann ist das offenbar ein subjektiver Eindruck meinerseits, der wohl dadurch zustande kommt, dass diese Art in meiner Gegend so häufig ist, dass mir andere kaum noch auffallen.

              Bitte um Entschuldigung fürs zu weit vorpreschen.

              ...man muss hier wirklich vorsichtig sein. Für alles und jedes lauert ein Fachmann

              Gruß

              Ingo
              Zuletzt geändert von Ingo; 05.11.2007, 13:50.
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Da musst du bei Käfer-Papa Klaas mit rechnen ;-).

                Lg
                Markus

                Kommentar


                • #9
                  Ja, der Name ist nicht unbekannt. Wundert mich nur, ihn hier zu finden.
                  Aber besser so!


                  Gruß

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    DASS hab ich mir auch gedacht, als ich ihn das erste Mal hier gesehen habe .

                    Lg
                    Markus

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,
                      danke für die Antworten.
                      Wie sieht es den aus mit den Hiobsbotschaften über diesen Invasor?
                      "Sie verdrängen die einheimische Marienkäferfauna und bilden zum Teil große Schwärme, die zum Überwintern in Gebäude eindringen und dort sehr lästig werden können." : Insektenbox.
                      Das mit dem Gebäude kann ich bestätigen, ich fand einige im Wohnzimmer, dachte aber es wären einheimische Tiere, da der Unterschied nicht so ausgeprägt war. nd bei uns auf dem Land würde es mich auch nicht sehr wundern da mal öfters was in grosser Zahl oder auch anderes zu finden.
                      Und : könnte ich diese Tiere ohne Bedenken verfüttern, eine Haltung dürfte wohl nicht so schwer sein?
                      MfG Martin

                      Kommentar


                      • #12
                        Die schmecken bäh und keine Echse frisst die mehr als einmal.

                        Gruß

                        Ingo
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #13
                          Au contraire, verehrter Ingo
                          Ich habe ein einzelnes Pogona vitticeps Männchen, dass diese Tiere regelmässig verspeist... Nimmt aber auch Feuerwanzen uns ähnliche Tiere im Freigehege öfter an..

                          Gruss

                          ( Im Edeka bei uns gibt es neuerdings Fluff, dachte, als ich dies sah an einen älteren Post von dir )
                          Zuletzt geändert von Lj-Bü; 05.11.2007, 19:00. Grund: Tauschte Menschen gegen Männchen
                          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                          Kommentar


                          • #14
                            Bei mir überleben mit Wiesenplankton gefangene Mareinkäfer jeder Art Monate. Meist fang ich sie irgendwann wieder raus.

                            Hab mich übrigens auf der letzten Dienstreise mit Fluff und Jelly beans eingedeckt.

                            Gruß

                            Ingo
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar


                            • #15
                              Dat sind andere Schuld am sein... . Da hat man mich einmal gefragt und mir 'nen Link gelegt und schon war's passiert. *g*

                              Liebe Grüße
                              Klaas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X