Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eier -welches Tier extrem Dringend!!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eier -welches Tier extrem Dringend!!!!

    Hallo Zusammen

    Ich habe gerade eine Lieferung Tropisches Moos von Ent bekommen an welchem sich sehr viele der folgenden Eier befinden -wisst ihr von welchem Tier sie sind und wie ich sie Inkubiren sollte um sie zum schlüpfen zu bewegen?


    Mfg Marc
    Angehängte Dateien

  • #2
    Würde ganz intuitiv auf Schnecken tippen...

    Viele Grüße Jano

    Kommentar


    • #3
      Hallo Jano

      Danke für die fixe Antwort:wub: an Schnecken dachte ich auch bereits ,dann aber wohl ne Große Art*gg* die eier sind bestimmt 5 mm im durchmesser..

      Morgen werd ich dort mal Anrufen und nachfragen woher das zeug genau stammt

      Außer den Eiern befinden sich noch mehrere sehr Kleine und extrem schnelle Tausendfüßer im Moos ,was mich als bekennenden Diplopodenfreund natürlich besonders freut


      Mfg Marc

      Kommentar


      • #4
        Zitat von united Beitrag anzeigen
        Hallo Zusammen

        Ich habe gerade eine Lieferung Tropisches Moos von Ent bekommen an welchem sich sehr viele der folgenden Eier befinden -wisst ihr von welchem Tier sie sind und wie ich sie Inkubiren sollte um sie zum schlüpfen zu bewegen?


        Mfg Marc
        Hallo Marc,

        ich habe mir in Hamm auch Moos von ENT gekauft und hatte auch diese Eier darin. Sag doch mal bescheid, wenn Du weißt, ob es wirklich Schnecken sind und woher das Moos stammt

        Gruß Jörg

        Kommentar


        • #5
          Hallo Jörg


          :ggg: Scheit wohl in der ganzen Mooslieferung gewesen zu sein hab da schon n Paar PNs dazu bekommen(nicht nur in diesen Forum):ggg:

          Na da bin ich ja mal gespannt was sich daraus entwickelt-wie hältst Du das Moos oder hast du die Eier entfernt?

          Mfg Marc

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            ist das Moos da "echtes" "tropisches Moos"? Wird das importiert oder ist es nur aus dem nächst besten Waldstück entnommen?

            Fragende Grüße
            Benny
            Q>Q!

            diverse arboreale Reptilien

            Kommentar


            • #7
              Ha, genau das habe ich mich auch schon gefragt... Das Moos sieht aus wie Moos aus unseren Wäldern und die Schneckeneier seheh aus wie Eier von heimischen Schnecken... Naja, Schneckeneier sind immer relativ groß, sehen wahrscheinlich auch meist ziemlich gleich aus. Wenn's von ENT ist, sollte es doch wirklich aus den Tropen kommen, bei den Dendrobaten-Freaks. Sonst wär's echt schwach.

              Grüße Thomas
              www.terragraphie.de

              Kommentar


              • #8
                Hallo!

                Hab jetzt gerade bei ENT mal geschaut,also die haben Java-Moos, das aus Japan importiert wird und garantiert schneckenfrei ist. Und dann haben sie Moos aus HEIMISCHEN Wäldern, wahrscheinlich das, das du auch gekauft hast, inklusive Schneckeneiern. Ist vielleicht immer noch besser als die Entnahme tropischer Moose aus dem Regenwald...

                Grüße Thomas
                www.terragraphie.de

                Kommentar


                • #9
                  Heimische scneckeneier sehen anders aus ,finde ich . Also nicht so transparent wie auf den Bild sondern eher ``perlenartig`` , glänzend weiss.

                  Kommentar


                  • #10
                    Na wart mal ab. Könnten zB Eier von Limax sein. Ich wette auf heimische Herkunft.

                    Gruß

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      gibts bei ENT eigentlich richtiges tropisches Moos ? Das was die da anbieten ist doch soweit ich mich erinnere nur heimisches Moos fürs Regenwaldterrarium. Ist das eigentlich legal Moos aus dem Wald einfach so zu verkaufen ? Da gabs doch mal nen Thread darüber. Sind heimische Moose nicht geschützt zumindest zum Teil ? Es ist ja ein Unterschied ob man Moos aus dem Wald fürs eigene Terrarium nimmt oder ob man damit auch noch professionel Geschäfte macht.

                      Benny
                      Q>Q!

                      diverse arboreale Reptilien

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Benny,

                        nein, die bieten wirklich nur heimisches Moos und Javamoos an. Es sind ein paar Moosarten geschützt, aber sicherlich nicht die gängigen, wahrscheinlich eher in Mooren und Sumpfgebieten vorkommende Moose. Wer's kauft ist selbst schuld, ich hol's mir halt selbst aus dem Wald.

                        Grüße Thomas
                        www.terragraphie.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich kenne nur die von Arion sp. und Helix , und die sind einfarbig weiss.

                          Limax könnte aber durchaus sein.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi,

                            @geronimo: Ich kann dir nur zustimmen! Selbst wenn man in der Stadt wohnt, kann man doch selber an Moos kommen. Oder ? Wie lautet eure Meinung dazu ? Die Moosschachtel für ein paar € würd ich mir grad sparen. Ich muss mal meine Eltern fragen ob ich mit unserem Waldstück ein Geschäft aufmachen kann, eine Mooszucht, damit mehr Moos in meine Taschen wandert

                            Grüße
                            Benny
                            Q>Q!

                            diverse arboreale Reptilien

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo.

                              Gewerblich importierte Pflanzen brauchen in der Regel Gesundheitszeugnisse und/oder zumindest Herkunftsangaben. -Ein (unbestimmtes) Moos das so kontaminiert ist, würde den Zoll doch garnicht nicht überleben...;o)

                              Höchstens vielleicht ist das heimisches Moos, das unter tropischen Bedingungen gewachsen ist. -Das wäre jedenfalls meine Ausrede wenn ich es schon in solchen Mengen verkaufen wollte.

                              Bin übrigens vor einem Jahr auch auf das Zeugs rein gefallen. Damals wurde mir sogar versprochen, dass die Deklarierung geändert wird!

                              Gruss,
                              j.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X